![Husqvarna 136Li Operator'S Manual Download Page 157](http://html.mh-extra.com/html/husqvarna/136li/136li_operators-manual_170855157.webp)
A
LLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
German
–
157
1156931-38 Rev.1 2015-03-23
Wenn die Schmierung der Sägekette nach einem
Durchgang der oben aufgeführten Kontrollen und
Maßnahmen nicht funktioniert, muss die Servicewerkstatt
aufgesucht werden.
Kettenantriebsrad
Das Antriebssystem verfügt über ein Antriebsritzel.
(
A
bbildung
38
)
Regelmäßig den Verschleiß des Kettenantriebsrades
kontrollieren. Austauschen, wenn das Rad unnormal
verschlissen ist.
Verschleißkontrolle der Schneidausrüstung
Die Sägekette täglich im Hinblick auf Folgendes
kontrollieren:
•
Sichtbare Risse an Nieten und Gliedern.
•
Steifigkeit der Sägekette.
•
Unnormaler Verschleiß an Nieten und Gliedern.
Die Sägekette entsorgen, wenn sie einen der o. g. Punkte
aufweist.
Wir empfehlen, eine neue Sägekette zu benutzen, um
den Verschleiß der alten Kette beurteilen zu können.
Wenn die Schneidezähne nur noch eine Länge von 4 mm
haben, ist die Sägekette verschlissen und muss
weggeworfen werden.
Führungsschiene
Regelmäßig kontrollieren:
•
Ob sich an den Außenseiten der
Führungsschienennut Grate gebildet haben. Bei
Bedarf abfeilen.
(
A
bbildung
39
)
•
Ob die Führungsschienennut unnormal verschlissen
ist. Wenn ja, Führungsschiene auswechseln.
•
Ob der Umlenkstern der Führungsschiene unnormal
oder ungleichmäßig verschlissen ist. Wenn sich eine
Vertiefung gebildet hat, wo der Radius des
Umlenksterns an der Unterseite der Führungsschiene
endet, war die Sägekette unzureichend gespannt.
(
A
bbildung
40
)
•
Tägliches Wenden der Führungsschiene verlängert
ihre Lebensdauer.
(
A
bbildung
41
)
!
W
A
RNUNG! Die Mehrzahl der Unfälle mit
Motorsägen passiert, wenn die Sägekette
den
A
nwender trifft.
Tragen Sie persönliche
Schutzausrüstung. Siehe die
A
nweisungen unter der Überschrift
”Persönliche Schutzausrüstung”.
Meiden Sie alle
A
rbeitsaufgaben, für die
Sie sich nicht ausreichend qualifiziert
fühlen. Siehe die
A
nweisungen unter den
Überschriften Persönliche
Schutzausrüstung, Vorbeugende
Maßnahmen gegen Rückschlag,
Schneidausrüstung und
A
llgemeine
A
rbeitsvorschriften.
Vermeiden Sie Situationen, in denen
Rückschlaggefahr besteht. Siehe die
A
nweisungen unter der Überschrift
Sicherheitsausrüstung des Gerätes.
B
enutzen Sie die empfohlene
Schneidausrüstung und kontrollieren Sie
deren Zustand. Siehe die
A
nweisungen
unter den Überschriften Technische
Daten und
A
llgemeine
Sicherheitsvorschriften.
Kontrollieren Sie die Funktion der
Sicherheitsausrüstung der Motorsäge.
Siehe die
A
nweisungen unter den
Überschriften
A
llgemeine
A
rbeitsvorschriften und
A
llgemeine
Sicherheitsvorschriften.
Die Motorsäge beim Einsatz niemals nur
mit einer Hand halten. Die Motorsäge
lässt sich mit nur einer Hand nicht sicher
bedienen. Die Griffe stets mit beiden
Händen fest und sicher halten.