
DE
3
In jedem Fall sollte die Dauer des Dauerbetriebs des Geräts 60 Sekunden nicht
überschreiten. Nach jeweils 60 Sekunden des Dauerbetriebs muss eine Pause eingelegt
werden, um den Motor zu kühlen.
6.
Stellen Sie nach dem Aufschlagen den Netzschalter auf "0" (aus) und entfernen Sie den
Becher.
AUSSCHALTEN DES GERÄTES
1.
Stellen Sie den Netzschalter auf "0" (aus).
2.
Schließen Sie das Gerät elektrisch aus (ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
aus).
PFLEGE UND WARTUNG
Trennen Sie vor Beginn der jegliche Wartungsarbeiten das Gerät vom Stromnetz.
Benutzen Sie zum Reinigen des Gerätes keine scheuernden Mittel, Stahlschwamm und
Drahtbürste, spitze und scharfe Gegenstände, aggressive chlorhaltige Reinigungsmittel, Benzin,
Säuren, Laugen und Lösungsmittel.
Täglich nach Abschluss der Arbeiten:
1.
Entfernen Sie den Becher, waschen Sie die mit einer warmen Seifenlösung, spülen Sie
gründlich mit sauberem Wasser ab und wischen Sie trocken.
2.
Wischen Sie die Gehäuseoberflächen und die Spindel mit einem weichen, trockenen Tuch
ab. Gehäuse und Spindel dürfen nicht mit Wasser gereinigt werden.
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum (Wochenende, Ferien usw.) nicht
benutzt wird, sollte es vom Stromnetz getrennt und gründlich gereinigt werden.
SICHERHEITSHINWEISE
1.
Installation des Gerätes und Anschluss an das Netz erfolgt nur durch qualifiziertes
Fachpersonal.
2.
Zum Anschließen eines einphasigen Gerätes ist eine geerdete Dreileiterschaltung zu
verwenden.
3.
Das Gerät ist nicht für den Gebrauch im Freien geeignet.
4.
Das Gerät ist auf einer stabilen Standhöhe von 800–900 mm mit einer glatten und
horizontalen Oberfläche zu installieren. Die Oberfläche muss trocken und sauber sein.
Die Unterlage soll das Gewicht des Gerätes aushalten.
5.
Das Gerät sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen (elektrische Herde, Gasbrenner,
Heizkörper usw.) aufgestellt werden.
6.
Um eine normale Belüftung zu gewährleisten, sollte der Abstand zwischen dem Gerät
und der Wand oder angrenzenden Konstruktionen mindestens 5 cm betragen.
7.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht von der Unterlage hängt und keine scharfen,
heißen Gegenstände oder offenen Feuer berührt. Verdrehen oder verzerren Sie das Kabel
nicht. Beim Ausschalten des Gerätes ziehen Sie nicht den Kabel, sondern den
Netzstecker. Fassen Sie das Kabel und den Stecker nicht mit nassen Händen an. Tauchen
Sie den Stecker und das Kabel nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Betreiben Sie
das Gerät nicht mit einem beschädigten Netzkabel und Stecker.
8.
Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme ist das Gerät mit einem kurzen Netzkabel
ausgestattet. Dies minimiert das Risiko, dass die Schnur sich über die Kante der Unterlage
überhängen kann, dass der Benutzer sich in der Schnur verfangen, darüber stolpern oder
versehentlich daran ziehen kann. Um die Stromschläge, Verletzungen und Schäden an
Geräten zu vermeiden, wird dringend empfohlen, kein Verlängerungskabel zu
verwenden.