Hudora 76934 Instructions On Assembly And Use Download Page 6

AUFBAU- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH 

ZUM ERWERB DIESES PRODUKTES!

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Bedienungs-

anleitung ist fester Bestandteil des Produktes. Bewahren Sie sie deshalb ge-

nauso wie die Verpackung für spätere Fragen sorgfältig auf. Wenn Sie das 

Produkt an Dritte weitergeben, geben Sie bitte immer diese Bedienungsanlei-

tung mit. Dieses Produkt muss von einem Erwachsenen aufgebaut werden. 

Dieses Produkt ist ausschließlich für den privaten Gebrauch konstruiert. Die-

ses Produkt ist nicht für den gewerblichen Gebrauch konstruiert. Die Benut-

zung des Produktes erfordert bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse. Setzen 

Sie es nur altersgerecht ein, und benutzen Sie das Produkt ausschließlich für 

seinen vorgesehenen Zweck.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Artikel: 

Fußballtor Expert 240

Artikelnummer: 76934

Aufbaumaße:  240 x 160 x 85 cm

Zweck: 

 Stabiles Trainingstor für vielseitiges Wurf-, Schuss- und 

Torwarttraining. 

Wenn Sie Probleme beim Aufbau haben oder weitere Produktinformationen 

wünschen, finden Sie alles Wissenswerte unter http://www.hudora.de/.

INHALT

18 x Torstangen | 1 x Tornetz | 1 x Schraubenset (16-tlg.) | 6 x Heringe (zur 

Standfixierung) | 4 x Durchzugsleine zur Netzfixierung/Spannungsleine | 8 x 

Klettverschluss zur Netzfixierung | 1 x Schraubenschlüssel (SW4) | 1 x Diese 

Anleitung

Andere beiliegende Teile dienen dem Transportschutz und werden für den 

Aufbau und den Gebrauch des Artikels nicht benötigt.

SICHERHEITSHINWEISE

•   ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Lange Schnur. 

Strangulationsgefahr.

•     ACHTUNG! Auf keinen Fall auf den Torrahmen oder das Netz klettern oder 

sich an die Torstangen hängen. Es besteht ernsthafte Verletzungsgefahr!

•    Überprüfen Sie vor jeder Benutzung alle Teile des Tores auf Beschädigung 

und richtige Montage. Wichtig dabei ist das Prüfen der Verbindungsteile 

und Schraubverbindungen auf Festigkeit und Sitz. Eventuell entstandene 

scharfe Kanten sind sofort zu entfernen!

•   Beaufsichtigen Sie Kinder bei der Benutzung! 

•    Für Schäden aus falscher Anwendung der Gebrauchsanleitung wird keine 

Haftung übernommen.

MONTAGEANLEITUNG

Hinweis:

 Das Produkt sollte von 2 Erwachsenen aufgebaut werden. Ölen Sie 

die Steckverbindungen an den schmalen Enden vor dem Montieren ein wenig 

ein. Das vereinfacht den Zusammenbau und verlängert die Haltbarkeit des 

Produktes!

1. Montage des Torrahmens (Abb. 1)

Montieren Sie den Torrahmen wie in Abb. 1 gezeigt. Achten Sie darauf, dass 

Sie die entsprechend nummerierten Rohre verwenden. Die Rahmenrohre des 

Hauptrahmens 1 – 5 (Pfosten und Latte) haben einen Durchmesser von 75 

mm und werden zunächst ineinander gesteckt und anschließend verschraubt. 

Verwenden Sie dabei für die Latte jeweils ober- und unterseitig bzw. für die 

beiden Pfosten rückseitig jeweils eine Schraube (13) mit Unterlegscheibe 

(14) wie in den Abbildungen A + B gezeigt. Die Verbindung der Rohre des 

Hintertorrahmens (Rohre mit 32 mm Durchmesser) erfolgt über Klickverbin-

dungen. Achten Sie dabei darauf, dass die Stangen hörbar einrasten.

2. Montage des Tornetzes (Abb. 2 und 3)

Befestigen Sie zunächst das Netz mithilfe der Klettverschlüsse (15) am Hin-

tertorrahmen in den oberen Torecken. Dies verhindert ein Herunterfallen des 

Netzes bei der Netzmontage. Zur Positionierung des Netzes am Rahmen die-

nen die ins Netz (12) eingenähten Fähnchen, welche die oberen Torecken 

anzeigen. Befestigen Sie das Tornetz (12) am Hauptrahmen, indem Sie die 

Durchzugsleine (17) wie gezeigt wechselnd durch das rückseitige Wellenpro-

fil am Hauptrahmen und die Tormaschen fädeln. Am unteren Hintertorrah-

men fädeln Sie die Durchzugsleine (17) um die Rohre und die Tormaschen. 

Die Enden der Durchzugsleinen sind dann jeweils am rückseitigen Wellen-

profil bzw. den Rahmenrohren zu verknoten. Beginnen bzw. enden sollten 

die Durchzugsleinen an den Punkten wie in Abbildung 3 gezeigt. Fädeln Sie 

anschließend die letzte Durchzugsleine (19) wie gezeigt durch die oberen 

Tormaschen und befestigen Sie diese auf beiden Seiten am Hintertorrahmen. 

Diese dient als zusätzliche Spannungsleine für das Netz.

3. Standsicherung des Tores

Fixieren Sie zuletzt den Torrahmen mit Hilfe der Heringe (18) am Boden. Ver-

gewissern Sie sich, dass der Boden zur Verwendung von Heringen geeignet 

ist (z. B. keine Wasserleitung für Rasensprenkleranlagen!). Stellen Sie da-

bei sicher, dass die Heringe ganz in den Boden eingeschlagen sind und fest 

sitzen. Vermeiden Sie herausragende Haken (Stolpergefahr). Auf zu festen 

Böden muss das Tor durch geeignete Maßnahmen anders vor dem Umstür-

zen gesichert werden, um Verletzungsgefahren vorzubeugen. Nie mit einem 

ungesicherten Tor spielen bzw. Tor nie ungesichert stehen lassen.

NUTZUNGSHINWEISE

•   Bauen Sie das Tor ausschließlich auf einer ebenen Fläche auf. 

•    Bitte beachten Sie für das aufgebaute Tor einen Mindestabstand von 3 m 

zu umliegenden Hindernissen. 

•   Sichern Sie das Tor immer gegen Umstürzen – auch bei Nichtbenutzung. 

•    Setzen Sie das Produkt nicht unnötig schlechten Wetterbedingungen aus.  

Lagern Sie es trocken und kühl. 

•    Achten Sie auf Roststellen am Produkt und entfernen Sie sie umgehend. 

Durch das Zusammenschieben der Metallteile ist es möglich, dass die 

Schutzschicht zerkratzt wird und Rost entstehen kann. 

WARTUNG UND LAGERUNG

Reinigen Sie das Produkt nur mit einem Tuch oder feuchten Lappen und 

nicht mit speziellen Reinigungsmitteln! Überprüfen Sie das Produkt vor und 

nach Gebrauch auf Schäden und Verschleißspuren. Nehmen Sie keine bau-

lichen Veränderungen vor! Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit nur 

Original-Ersatzteile. Diese können Sie bei HUDORA beziehen. Sollten Teile 

beschädigt sein oder scharfe Ecken und Kanten entstanden sein, darf das 

Produkt nicht mehr verwendet werden! Nehmen Sie im Zweifel mit unse-

rem Service Kontakt auf (http://www.hudora.de/). Lagern Sie das Produkt 

an einem sicheren, witterungsgeschützten Ort, sodass es nicht beschädigt 

werden kann oder Personen verletzen kann. 

ENTSORGUNGSHINWEIS

Bitte führen Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer den zur Verfügung 

stehenden Rückgabe- und Sammelsystemen zu. Fragen beantworten die Ent-

sorgungsunternehmen vor Ort.

SERVICE

Wir sind bemüht einwandfreie Produkte auszuliefern. Sollten trotzdem Fehler 

auftreten, sind wir genauso bemüht, diese zu beheben. Sie finden zahlreiche 

Informationen zum Produkt, zu Ersatzteilen, Problemlösungen und verloren 

gegangene Aufbauanleitungen unter http://www.hudora.de/.

Alle Abbildungen sind Designbeispiele.

6/16

DE

Summary of Contents for 76934

Page 1: ...CHSANLEITUNG INSTRUCTIONS ON ASSEMBLY AND USE ISTRUZIONI PER IL MONTAGGIO E PER L USO INSTRUCCIONES DE MONTAJE Y DE USO INSTRUCTIONS DE MONTAGE ET MODE D EMPLOI MONTAGE EN GEBRUIKSHANDLEIDING INSTRUKCJA MONTAŻU I OBSŁUGI NAVODILA ZA NAMESTITEV IN UPORABO СБОРКА И РУКОВОДСТВО ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ DE EN IT NL PL SI ES FR RU ...

Page 2: ... 1 x 2 1 x 3 1 x 4 2 x 5 2 x 6 4 x 7 1 x 8 1 x 9 1 x 10 2 x TEILELISTE PARTS LIST LISTA DEI PEZZI LISTA DE PIEZAS LISTE DES PIECES DETACHEES ONDERDELENLIJST LISTA CZĘŚCI SEZNAM DELOV СПИСОК ДЕТАЛЕЙ 2 16 ...

Page 3: ... x 14 8 x 15 8 x 16 1 x 17 3 x 18 6 x 19 1 x 2 x 4 70 m 1 x 4 30 m 1 x 3 20 m 3 16 TEILELISTE PARTS LIST LISTA DEI PEZZI LISTA DE PIEZAS LISTE DES PIECES DETACHEES ONDERDELENLIJST LISTA CZĘŚCI SEZNAM DELOV СПИСОК ДЕТАЛЕЙ ...

Page 4: ...1 8 7 2 4 3 1 5 A B 9 10 11 6 A 14 5 4 6 B B B A 6 10 11 6 B 14 13 13 4 16 MONTAGE ASSEMBLY MONTAGGIO MONTAJE MONTAGE MONTAGE MONTAŻ MONTAŽA МОНТАЖ ...

Page 5: ...12 2 15 17 18 19 19 17 18 18 18 18 18 19 3 5 16 MONTAGE ASSEMBLY MONTAGGIO MONTAJE MONTAGE MONTAGE MONTAŻ MONTAŽA МОНТАЖ ...

Page 6: ...Klettverschlüsse 15 am Hin tertorrahmen in den oberen Torecken Dies verhindert ein Herunterfallen des Netzes bei der Netzmontage Zur Positionierung des Netzes am Rahmen die nen die ins Netz 12 eingenähten Fähnchen welche die oberen Torecken anzeigen Befestigen Sie das Tornetz 12 am Hauptrahmen indem Sie die Durchzugsleine 17 wie gezeigt wechselnd durch das rückseitige Wellenpro fil am Hauptrahmen ...

Page 7: ...he frame forming the back of the goal This prevents the net from falling down during the fitting of the net The small pennants sewed into the net 12 indicate the top corners of the goal and are used to position the net on the frame Fasten the goal net 12 to the main frame by threading the fa stening string 17 as shown alternately through the rear wave profile on the main frame and the mesh of the ...

Page 8: ...ierine applicate alla rete 12 indi cano gli angoli superiori della porta e servono a posizionare la rete sul telaio Fissare la rete 12 al telaio principale infilando la corda guida 17 alternata tra il profilo ondulato posteriore del telaio principale e le maglie della porta come mostrato in figura Attorcigliare la corda guida 17 attorno ai tubi e alle maglie della porta nella parte bassa del telai...

Page 9: ...diante los cierres adhesivos 15 de la parte trasera de las esquinas superiores del arco de la portería De este modo se evitará que la red caiga al montarla Los elementos cosidos en la red 12 que apuntan hacia las esquinas superiores de la portería sirven para posi cionar la red en el arco Sujete la red de la portería 12 en el arco principal por medio del enhebrado cambiante de la cuerda de tensado...

Page 10: ... arrière du but au niveau des coins supérieurs du but Ceci empêche le filet de tomber lors de son montage Les petits fanions cousus dans le filet 12 qui indiquent les coins supérieurs du filet servent à position ner le filet sur le cadre Fixez le filet de but 12 sur le cadre principal en pas sant alternativement la corde de tension 17 comme indiqué sur l illustration à travers le profilé ondulé ar...

Page 11: ... klittenbandsluitingen 15 Dit voorkomt dat het doelnet tijdens de netmontage naar beneden valt De in het net 12 genaaide vaant jes die de bovenhoeken van het doel aangeven dienen ervoor om het net op het frame te positioneren Bevestig het doelnet 12 aan het hoofdframe door het bevestigingskoord 17 afwisselend door het golfprofiel aan de achter zijde van het hoofdframe en de doelmazen te trekken zo...

Page 12: ...ależy przymocować siatkę do tylnej ramy bramki w górnych roga ch bramki za pomocą rzepów 15 Zapobiegnie to opadaniu siatki na bramkę podczas montażu siatki Aby ustawić siatkę na ramie należy wykorzystać flagi wszyte w siatkę 12 które wskazują górne rogi bramki Proszę przymocować siatkę bramki 12 do ramy głównej poprzez naprzemienne przeciąganie liny 17 przez profil ramy głównej i oczka jak pokazan...

Page 13: ...ornjih vogalih gola s pomočjo sprijemnega traka 15 S tem preprečite da bi mreža gola padla dol pri nameščanju mreže Zastavice prišite v mrežo gola 12 se uporabl jajo za namestitev mreže na okvir in označujejo zgornje vogale vrat Mrežo gola 12 pritrdite na glavni okvir tako da speljete vlečno vrvico 17 kot je prikazano izmenično skozi zadnji valoviti profil na glavnem okvirju in zanke gola Speljite...

Page 14: ... ся При этом используйте для перекладины сверху и снизу а также для обеих стоек сзади винт 13 с подкладной шайбой 14 как показано на рисунках A B Сборка труб задней части рамы ворот трубы диаметром 32 мм осуществляется с помо щью замковых соединений При этом обращайте внимание на звук фиксации штанг 2 Монтаж сетки ворот рис 2 и 3 Сначала закрепите сетку ворот с помощью застежек на ли пучках 15 в в...

Page 15: ...бора и возврата На вопросы отвечают пред приятия занимающиеся утилизацией на месте СЕРВИС Мы стараемся поставлять изделия безупречного качества Если несмотря на это все же возникают дефекты мы прила гаем усилия к тому чтобы устранить их Поэтому Вы можете найти подробную информацию об изделии о запасных частях решения проблем и инструкции на случай утери по адресу http www hudora de ...

Page 16: ...16 16 ...

Reviews: