Hudora 22015 Instructions On Assembly And Use Download Page 3

DE

AUFBAU- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

Alle Abbildungen sind Designbeispiele.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM ERWERB 

DIESES PRODUKTES!

Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. Die Bedienungsan-

leitung ist fester Bestandteil des Produktes. Bewahren Sie sie deshalb genauso 

wie die Verpackung für spätere Fragen sorgfältig auf. Wenn Sie das Produkt an 

Dritte weitergeben, geben Sie bitte immer diese Bedienungsanleitung mit. Die-

ses Produkt muss von einem Erwachsenen aufgebaut werden. Dieses Produkt ist 

nicht für den gewerblichen Gebrauch konstruiert. Die Benutzung des Produktes 

erfordert bestimmte Fähigkeiten und Kenntnisse, um Verletzungen durch Stürze 

und Kollisionen vermeiden zu können. Setzen Sie es nur altersgerecht ein, und 

benutzen Sie das Produkt ausschließlich für seinen vorgesehenen Zweck. 

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Artikel:  

Kinderroller 

Artikelnummer:  

22015, 22016, 22023, 22024

Produktgewicht:  

ca. 2 kg

Aufbaumaße:  

59,5 x 67 x 28 cm

Maximales Nutzergewicht:   20 kg 

Zweck:  

 Roller zum spielerischen Lernen rollender Fortbe-

wegung.

Wenn Sie Probleme beim Aufbau haben oder weitere Produktinformationen wün-

schen, finden Sie alles Wissenswerte unter http://www.hudora.de/service/.

INHALT

1 x Deck

1 x Lenker

1 x Bremsblech (für Scooter-Betrieb)

1 x Kurze Hinterachse (Achshülse und Achsschraube für Scooter-Betrieb)

2 x Distanzhülse (für Scooter-Betrieb)

2 x Inbusschlüssel 5 mm

1 x Inbusschlüssel 3 mm

1 x Diese Anleitung

Andere beiliegende Teile dienen dem Transportschutz und werden für den Auf-

bau und den Gebrauch des Artikels nicht benötigt.

SICHERHEITSHINWEISE

•   Dieses Produkt ist für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren konzipiert und aus-

schließlich für glatte, gepflasterte Flächen geeignet. Benutzen Sie es nicht 

auf öffentlichen Straßen.

•  Der Kinderroller ist nur für eine Person geeignet.

•   Beachten Sie das zulässige Benutzergewicht im Abschnitt „Technische Spe-

zifikationen“.

•   Achten Sie darauf, dass Ihr Kind die entsprechende Schutzkleidung (Helm, 

Hand-/Handgelenk-, Ellbogen- und Knieschutz) trägt und den Kinderroller 

nicht ohne Schuhe fährt.

•   Erlauben Sie Ihrem Kind nicht bei Dämmerung, in der Nacht oder bei schlech-

ten Sichtverhältnissen zu fahren. Um Ihr Kind und Andere nicht zu gefährden, 

lassen Sie es nicht auf Fahrbahnen und in Durchgängen, sowie an Abhängen 

und Hügeln fahren. Meiden Sie die Nähe von Treppen und offenen Gewäs-

sern.

•   Die Funktion von selbstsichernden Gewinden kann nach mehrmaligem Lö-

sen und Anziehen der Verbindungselemente nachlassen. Überprüfen Sie den 

Kinderroller vor jeder Fahrt, um sicher zu gehen, dass alle Teile noch richtig 

fixiert sind und der Kinderroller bestimmungsgemäß funktioniert.

•   Achten Sie darauf, dass Ihr Kind beide Hände immer fest am Lenker hat, um 

eine bessere Kontrolle über den Kinderroller zu haben.

•   Nutzen Sie den Kinderroller nicht auf empfindlichen Oberflächen. Decken Sie 

solche Flächen gegebenenfalls mit alten Teppichen ab.

•   Achtung! Mit Schutzausrüstung zu benutzen. Nicht im Straßenverkehr zu ver-

wenden. 20 kg max.

•    Die Benutzung des Produkts erfordert bestimmte Fähigkeiten und Kenntnis-

se, um Stürze und Kollisionen vermeiden zu können, die zur Verletzung des 

Anwenders oder weiterer Personen führen können.

•   Beaufsichtigen Sie Ihr Kind bei der Benutzung des Produkts!

•   Es sind kleine Teile dabei, die durch Verschlucken zu Erstickung führen kön-

nen. Beaufsichtigen Sie Kinder während des Aufbaus entsprechend. Das Pro-

dukt muss durch einen Erwachsenen aufgebaut werden. Beaufsichtigen Sie 

Kinder bei der Benutzung!

•   Bei Dauergebrauch kann die Bremse heiß werden! Man sollte sie vor dem 

Abkühlen nicht berühren.

AUFBAUANLEITUNG

Der Artikel wird als Lernroller geliefert. Das heißt die hintere Achse ist mit 

zwei Rollen bestückt. Wie der Umbau zum Scooter erfolgt lesen Sie bitte unter 

"Umbau". 

ZUSAMMENBAU

•    Bevor Sie mit dem Zusammenbau des Produkts beginnen schützen Sie die 

Arbeitsfläche mit einer Matte oder Decke.

•   Zum Befestigen des Lenkers lockern Sie bitte zunächst die Schrauben der 

Schelle am unteren Ende des Lenkers. Stecken Sie den Lenker bis zum An-

schlag über das offene Ende der Vorderradgabel. 

•    Richten Sie den Lenker rechtwinklig zum Vorderrad aus. Stellen Sie sicher, 

dass der Lenker komplett auf dem Rohrende sitzt und drehen Sie die Schrau-

ben an der Schelle wieder fest. 

UMBAU

•    Bevor Sie mit dem Umbau des Lernrollers zum Scooter beginnen, schützen 

Sie die Arbeitsfläche mit einer Matte oder Decke.

•    Lösen Sie die zwei Schrauben hinten am Trittbrett mit dem Inbusschlüssel (3 

mm) (Abb. 1) und entfernen Sie die Abdeckung (Abb. 2).

•   Lösen Sie eine Schraube der montierten Achse mit einem Inbusschlüssel (5 

mm). Benutzen Sie dabei den anderen Inbusschlüssel (5 mm) zum Gegen-

kontern (Abb. 3). Entfernen Sie die gelöste Rolle.

•   Ziehen Sie vorsichtig die montierte Achse an der noch befestigten Rolle aus 

dem Trittbrett. Die Spacer lösen sich dabei von allein.

•    Führen Sie die Achshülse der kurzen Hinterachse von einer Seite bis zur 

Hälfte durch die Achsaufnahme. Stecken Sie eine Distanzhülse auf die Achs-

hülse. Stecken Sie dann die Rolle auf die Achshülse und schließlich wieder 

eine Distanzhülse (Abb. 4), bevor Sie die Achshülse auch durch die andere 

Öffnung des Decks stecken. Fixieren Sie zuletzt die Achshülse mit der Achs-

schraube mit dem Inbusschlüssel (5 mm). Kontern Sie sie gegebenenfalls.

•   Schrauben Sie das Bremsblech über der Rolle am Trittbrett mithilfe des In-

busschlüssels (3 mm) fest. (Abb. 5)

•   Zum Umbau des Scooters zum Lernroller führen Sie die beschriebenen Mon-

tageschritte bitte in umgekehrter Reihenfolge aus.

WARTUNG UND LAGERUNG

Reinigen Sie das Produkt nur mit einem Tuch oder feuchten Lappen und nicht 

mit speziellen Reinigungsmitteln! Überprüfen Sie das Produkt vor und nach 

Gebrauch auf Schäden und Verschleissspuren. Nehmen Sie keine baulichen 

Veränderungen vor! Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit nur Original-

Ersatzteile. Diese können Sie bei HUDORA beziehen. Sollten Teile beschädigt 

sein oder scharfe Ecken und Kanten entstanden sein, darf das Produkt nicht 

mehr verwendet werden! Nehmen Sie im Zweifel mit unserem Service Kontakt 

auf (http://www.hudora.de/service/). Lagern Sie das Produkt an einem sicheren, 

witterungsgeschützten Ort, so dass es nicht beschädigt werden kann oder 

Personen verletzen kann. 

LAGER

Ihr Scooter ist mit Präzisionslagern ausgestattet, die unter hohem Druck bei 

der Herstellung mit Fett gefüllt wurden. Aus diesem Grunde laufen die Rollen 

erst bei Belastung des Scooters leicht und schnell. Lager sind wartungsfrei, 

aber auch Verschleißteile. Achtung! Verschlissene Lager machen deutlich 

hörbare Geräusche und ihre Funktion ist eingeschränkt. Um optimalen Fahrspaß 

zu erhalten und dauerhafte Sicherheit zu gewährleisten sollten Sie selbst 

ansatzweise verschlissene Lager umgehend austauschen. Bei Volllast und 

täglicher Nutzung empfehlen wir halbjährlich den Austausch von Rollen und 

Lagern. Lager sind als Zubehör unter http://www.hudora.de/ erhältlich.

ENTSORGUNGSHINWEIS

Bitte führen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer den zur Verfügung 

stehenden Rückgabe- und Sammelsystemen zu. Fragen beantworten die Entsor-

gungsunternehmen vor Ort.

SERVICE

Wir sind bemüht einwandfreie Produkte auszuliefern. Sollten trotzdem Fehler 

auftreten, sind wir genauso bemüht, diese zu beheben. Deswegen erhalten Sie 

zahlreiche Informationen zum Produkt, zu Ersatzteilen, Problemlösungen und 

verloren gegangene Aufbauanleitungen unter http://www.hudora.de/service.

3/8

Summary of Contents for 22015

Page 1: ...E EN IT ES FR NL AUFBAU UND GEBRAUCHSANLEITUNG INSTRUCTIONS ON ASSEMBLY AND USE ISTRUZIONI PER IL MONTAGGIO E PER L USO INSTRUCCIONES DE MONTAJE Y DE USO INSTRUCTIONS DE MONTAGE ET MODE D EMPLOI MONTAGE EN GEBRUIKSHANDLEIDING Art Nr 22015 22016 22023 22024 Stand 06 17 1 8 ...

Page 2: ...2 3 1 4 5 2 8 ...

Page 3: ...BAUANLEITUNG Der Artikel wird als Lernroller geliefert Das heißt die hintere Achse ist mit zwei Rollen bestückt Wie der Umbau zum Scooter erfolgt lesen Sie bitte unter Umbau ZUSAMMENBAU Bevor Sie mit dem Zusammenbau des Produkts beginnen schützen Sie die Arbeitsfläche mit einer Matte oder Decke Zum Befestigen des Lenkers lockern Sie bitte zunächst die Schrauben der Schelle am unteren Ende des Lenk...

Page 4: ...xle is equipped with two rollers Please read how the learning scooter is converted under conversion ASSEMBLY Secure the work surface with a mat or cover before you begin assembling the product In order to attach the handlebar please first loosen the screws of the clamp at its lower tube end Mount the handlebar on the tube end of the front fork as far as it will go Align the handlebar at a right an...

Page 5: ...n scooter alla sezione Trasformazione MONTAGGIO Prima di iniziare con l assemblaggio del prodotto proteggere la superficie di lavoro con un tappeto o una coperta Per fissare il manubrio allentare prima le viti della fascetta all estremità inferiore del manubrio Infilare il manubrio fino all arresto sull estremità aperta della forcella anteriore Allineare il manubrio ad angolo retto rispetto alla r...

Page 6: ...structuración puede leer como se produce la reestructuración para escúter MONTAJE Antes de empezar con el montaje del producto proteja la superficie de trabajo con una estera o cubierta Para fijar el manillar suelte primero los tornillos de la abrazadera en el extremo inferior del manillar Coloque el manillar hasta el tope mediante el extremo abierto de la horquilla de la rueda delantera Alinee el...

Page 7: ...ONS DE MONTAGE L article est livré en tant que trottinette d apprentissage Cela signifie que l axe arrière est équipée de deux rouleaux Vous pouvez lire dans le chapitre Transformation comment la transformer en scooter MONTAGE Avant de commencer avec le montage du produit protégez la surface de travail à l aide d un tapis ou d une couverture Pour fixer le guidon desserrez les vis du collier d abor...

Page 8: ...ekent dat de achteras is uitgerust met twee wieltjes Hoe de ombouw naar een scooter plaats vindt kunt u lezen in de ombouw MONTAGE Voordat u met de opbouw van het product bevindt dient u de vloer waar u aan de slag gaat evt met een mat of deken te beschermen Om het stuur vast te zetten schroef eerst de schroeven van de klem los aan de onderkant van het stuur Plaats het stuur tot de stop via het op...

Reviews: