
41
DE
Vorsichtsmaßregeln und
Hinweise
!
Der Waschvollautomat wurde nach den strengsten inter-
nationalen Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut.
Nachstehende Hinweise werden aus Sicherheitsgründen
geliefert und sollten aufmerksam gelesen werden.
Allgemeine Sicherheit
• Dieses Gerät wurde ausschließlich für den Einsatz im
privaten Haushalt konzipiert.
• Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren
und von Personen mit eingeschränkten kör-
perlichen, sensorischen oder geistigen Fähi-
gkeiten oder mit unzureichender Erfahrung und
Kenntnis verwendet werden, vorausgesetzt,
sie werden überwacht oder sie haben eine
ausreichende Einweisung in die sichere Nut-
zung des Geräts erhalten und haben die damit
verbundenen Gefahren verstanden. Erlauben
Sie Kindern nicht, mit dem Gerät zu spielen.
Wartung und Reinigung dürfen nicht von un-
beaufsichtigten Kindern ausgeführt werden.
• Berühren Sie das Gerät nicht, wenn Sie barfuß sind,
und auch nicht mit nassen oder feuchten Händen oder
Füßen.
• Ziehen Sie den Gerätestecker nicht am Kabel aus der
Steckdose, sondern nur am Netzstecker selbst.
• Berühren Sie nicht das Ablaufwasser, es könnte sehr
heiß sein.
• Öffnen Sie die Gerätetür nicht mit Gewalt: Der Sicherhei-
ts-Schließmechanismus könnte hierdurch beschädigt
werden.
• Bei etwaigen Störungen versuchen Sie bitte nicht, Innen-
teile selbst zu reparieren.
• Halten Sie Kinder stets von dem in Betrieb befindlichen
Gerät fern.
• Muss das Gerät versetzt werden, sollten hierfür zwei
oder drei Personen verfügbar sein. Versetzen Sie es
niemals allein, das Gerät ist äußerst schwer.
• Bevor Sie die Wäsche einfüllen, stellen Sie bitte sicher,
dass die Wäschetrommel leer ist.
Entsorgung
• Entsorgung des Verpackungsmaterials: Befolgen Sie die
lokalen Vorschriften, Verpackungsmaterial kann wieder-
verwertet werden.
• Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EC über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte dürfen Elektrohau-
shalts-Altgeräte nicht über den herkömmlichen Hau-
shaltsmüllkreislauf entsorgt werden. Altgeräte müssen
separat gesammelt werden, um die Wiederverwertung
und das Recycling der beinhalteten Materialien zu opti-
mieren und die Einflüsse auf die Umwelt und die Gesun-
dheit zu reduzieren.
Das Symbol „durchgestrichene Mülltonne” auf jedem
Produkt erinnert Sie an Ihre Verpflichtung, dass Elektro-
haushaltsgeräte gesondert entsorgt werden müssen.
Endverbraucher können sich an Abfallämter der Gemein-
den wenden, um mehr Informationen über die korrekte
Entsorgung ihrer Elektrohaushaltsgeräte zu erhalten.
Energie sparen und Umwelt schonen
Waschmittel, Wasser, Energie und Zeit sparen
• Verschwendung von Strom, Wasser, Waschmittel und
Zeit kann man vermeiden, indem man die Waschma-
schine mit der empfohlenen Höchstwäschemenge
benutzt. Bei einer vollen Auslastung Ihres Waschvollau-
tomaten können Sie bis zu 50% Energie sparen.
• Vorwäsche ist nur bei stark verschmutzter Wäsche
erforderlich. Durch Vermeidung einer solchen kann
Waschmittel, Zeit, Wasser und 5-15% Energie gespart
werden.
• Flecken sollten mit einem Fleckenmittel vorbehandelt
werden, oder weichen Sie die Wäsche vor der Wä-
sche ein. Hierdurch können hohe Waschtemperaturen
vermieden werden. Ein 60°C-Programm anstelle eines
90°C-Programms, oder ein 40°C-Programm anstelle
eines 60°C-Programms hilft bis zu 50% Energie zu
sparen.
• Dosieren Sie Waschmittel sparsam je nach Wasserhär-
te, Verschmutzungsgrad und Wäschemenge, um die
Umwelt nicht über Gebühr zu belasten: obwohl sie bio-
logisch abbaubar sind, beinhalten Sie dennoch Stoffe,
die die Umwelt belasten. Auch Weichmacher sollten
höchst sparsam eingesetzt werden.
• Waschen Sie am späten Nachmittag oder in den ersten
Morgenstunden, hierdurch tragen sie dazu bei, die Bela-
stung der Elektrizitätswerke zu mindern.
Die Option “Startzeitvorwahl” hilft Ihnen in dieser Hin-
sicht außerordentlich.
• Soll die Wäsche in einem Wäschetrockner getrocknet
werden, dann stellen Sie eine hohe Schleudergeschwin-
digkeit ein. Je trockener die Wäsche geschleudert
wird, desto niedriger ist der zum Trocknen erforderliche
Energieverbrauch.
Summary of Contents for ECOT7D 149
Page 25: ...25 GR 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 GR ECOT7D 149...
Page 26: ...26 GR 1 2 3 4 5 1 2 2 1 3 4 gas 2 3...
Page 28: ...28 GR 1 2 3 4 5 1 2 3 4 3 1 2 4 4 2 1 1 2...
Page 29: ...29 GR 8 2002 96 EK 50 5 15 60 C 90 C 40 C 60 C 50...
Page 31: ...31 GR A B C D F START PAUSE X Y Z L A B C D E F 1 2 3 4 A 1 B Soft opening 2 C 3 D 4 E 2...
Page 35: ...35 GR F 01 F START PAUSE START PAUSE 65 100 cm START PAUSE 1...
Page 36: ...36 GR Mod S N...
Page 49: ...CIS 49 CIS ECOT7D 149 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60...
Page 50: ...50 CIS 1 2 3 4 5 1 2 2 1 3 4 gas 2 3...
Page 51: ...CIS 51 65 100 cm 65 100 150 1 16 0 1 2 1 5 2 5 3 4 3 1 5 380 6223 79...
Page 52: ...52 CIS MEMO 2 MEMO MEMO 2 2 30...
Page 54: ...54 CIS 1 2 3 4 5 6 OFF OFF OFF 7 8...
Page 57: ...CIS 57 2002 96 50 5 15 60 C 90 C 40 C 60 C 50...
Page 58: ...58 CIS 1 2 3 4 5 1 2 3 4 3 1 2 4 4 2 1 1 2...
Page 59: ...CIS 59 F 01 F 65 100 1...