![Hoshizaki DCM-60FE Instruction Manual Download Page 22](http://html1.mh-extra.com/html/hoshizaki/dcm-60fe/dcm-60fe_instruction-manual_2165027022.webp)
DEUTSCH
21
5. WASSERZULAUF- UND WASSERABLAU-
FANSCHLÜSSE
WARNUNG
Nur an die Trinkwasserversorgung anschlie
ßen.
* Die Anschlüsse an die Hauptwasserversorgung
müssen entsprechend den Anforderungen der
aktuellen Wasserversorgungs oder Wasser
anschluss bestimmungen ausgeführt werden.
* Um eine Leistungsverringerung oder einen
Geräte ausfall durch Verkalkung zu vermeiden,
sollte die Wasserhärte nicht mehr als 50 mg/l und
der Siliziumanteil nicht mehr als 30 mg/l betra
gen. Sind diese Werte höher, ist die Installation
eines Wasseraufbereitungsgeräts erforderlich.
* Der Druck in der Wasserzufuhrleitung muss min
destens 0,05 MPa (0,5 bar) und darf höchstens
0,78 MPa (8 bar) betragen. Bei einem höheren
Druck als 0,78 MPa (8 bar) ist ein geeignetes
Druckreduzierventil zu verwenden. Der Wasser
zulauf am Hahn selbst darf NICHT gedrosselt
werden.
* In bestimmten Gebieten sind eine Installations
genehmigung und der Anschluss durch einen
zugelassenen Installateur erforderlich.
* Der Abfluss des Wassers aus dem Eisspender
erfolgt durch Schwerkraft, daher ist auf ein aus
reichendes Gefälle der Ablaufleitung zu achten.
* Das Wasser muss in einen offenen Abflusskanal
ablaufen.
* In der Wasserleitung darf kein Rückfluss entste
hen.
* Immer die mit dem Gerät gelieferte neue
Schlauch garnitur verwenden. Keine alten
Schlauchgarnituren wiederverwenden.
1) M i t e i n e m g e e i g n e t e n S c h l ü s s e l o d e r
Schrauben schlüssel den 1/23/4Stutzen (Zube
hör) in den Rc1/2Anschluss auf der Unterseite
des Eisspenders einschrauben (siehe Abbil
dung). PTFE-Band und/oder ein geeignetes
Dichtmittel sind zu verwenden, um eine dichte
Verbindung zu erhalten.
Hinweis: Dichtmittel müssen für den Gebrauch
mit Trinkwasser genehmigt und geeig
net sein.
Abb. 3
Wasserhahn der
Wasserzuleitung
Abb. 2
Wasserzulauf
Rc1/2
Wasserablauf
R3/4
1/23/4Stutzen
Zulaufschlauch
Ablaufschlauch
2) Das abgewinkelte Ende des weißen, biegsamen
Zulaufschlauchs (Zubehör) auf das freie Ende
des 1/23/4Stutzens schrauben und auf die rich
tige Lage des Gummidichtrings achten. Mit der
Hand ausreichend anziehen, bis die Verbindung
dicht ist.
3) Das andere Ende des Zulaufschlauchs an den
Wasserhahn schrauben, dabei wie oben darauf
achten, dass die Gummidichtung richtig liegt,
und mit der Hand festziehen.
4) Den grauen, flexiblen Ablaufschlauch (Zube
hör) auf den R3/4Anschluss auf der Unterseite
des Tropfenfangs schrauben, dabei vor dem
Anziehen mit der Hand auf Positionierung des
Gummidichtrings achten. PTFE-Band und/oder
ein geeignetes Dichtmittel sind zu verwenden,
um eine dichte Verbindung zu erhalten. Der
Schlauch lässt sich auf die richtige Länge, d. h.
der Position des Hauptabflusses entsprechend,
zuschneiden.
Zulaufschlauch