DE
24
Turbo Timber Evolution 1.5m
Senderkonfiguration
BNF
Vor dem Flug
SAFE Select-Technologie
BNF
Die evolutionäre SAFE Select-Technologie bieten ein zusätzliches Schutzniveau,
sodass Sie Ihren ersten Flug mit Zuversicht durchführen können. Es ist
keine komplexe Senderprogrammierung erforderlich. Einfach den einfachen
Bindungsvorgang befolgen, um das SAFE Select-System zu aktivieren. Bei
der Aktivierung verhindern die Begrenzungen bei Schräglage und Neigung ein
Übersteuern und die automatische Selbstausrichtung erleichtert das Abfangen
aus riskanten oder unübersichtlichen Positionen durch das Loslassen der
Steuerknüppel. So wird SAFE Select das Flugzeug automatisch in einer geraden
und ausgerichteten Position halten, wenn sich die Steuerknüppel für Querruder,
Höhenruder und Seitenruder in neutraler Position befinden.
Erweitern Sie die Vorteile von dem, was die SAFE Select-Technologie zu bieten
hat, indem Sie ihr einen Schalter zuweisen. Die Programmierung des Senders
ist nicht erforderlich und Sie können durch das Umlegen eines Schalters das
System ein- und ausschalten. Schalten Sie zum Beispiel SAFE Select beim
Start zur, um dem Drehmoment des Propellers entgegenzuwirken. Schalten Sie
das System während des Flugs aus, um unbegrenzte Kunstflugeigenschaften
durchzuführen, und schalten Sie es wieder ein, wenn ein Freund Ihr tolles Flugzeug
ausprobieren möchte. Schalten Sie SAFE Select für das Landen ein. Während
Sie die Landeklappen ausfahren, reduziert SAFE Select Ihre Arbeitslast, indem es
automatisch die Neigungsänderungen reagiert, unabhängig von der Gaszufuhr.
Es wird während der Landung die korrekte Neigungsposition und die Flügel
ausgerichtet halten. Egal ob Sie Anfänger oder Experte sind, SAFE Select kann Ihre
Flüge in eine großartige Erfahrung verwandeln.
Wird der normale Bindungsprozess befolgt, so wird das SAFE Select-System
deaktiviert und stattdessen die AS3X-Technologie eingeschaltet, um eine reine,
unbegrenzte Flugerfahrung zu liefern.
1. Inhalt entfernen und überprüfen.
2. Diese Anleitung sorgfältig durchlesen.
3. Den Flug-Akku aufladen.
4. Sender laut der Sender-Einrichtungstabelle einrichten.
5. Das Flugzeug komplett zusammenbauen.
6. Den Flug-Akku (nach dem vollständigen Laden) im Flugzeug montieren.
7. Den Schwerpunkt (CG) überprüfen.
8. Flugzeug mit dem Sender binden.
9. Überprüfen, ob sich die Gestänge unbehindert bewegen lassen.
10. Das Einziehen testen.
11. Steuerrichtungstest mit dem Sender durchführen.
12. AS3X-Steuerrichtungstest mit dem Flugzeug durchführen.
13. Flugsteuerungen und Sender anpassen.
14. Reichweitentest des Funksystems durchführen.
15. Einen sicheren offenen Bereich zum Fliegen finden.
16. Flug gemäß Bedingungen des Flugfeldes planen.
* Die Werte für die Klappenprogrammierung können leicht variieren. Für Ihre ersten
Flüge die im angegebenen empfohlenen Klappenwegeinstellungen verwenden und
den Klappenweg bei anschließenden Flügen nach Bedarf anpassen.
Computergestützte Senderkonfiguration
Die gesamte Senderprogrammierung mit einem leeren ACRO-Modell (eine
Zurücksetzung des Modells durchführen) beginnen, dann das Modell benennen.
Duale Geschwindigkeit einstellen auf
HOCH 100 %
NIEDRIG 70 %
Servoverschiebung einstellen auf
100%
Stellen Sie Drosselschnitt auf ein
-130%
DXe
Siehe spektrumrc.com zur entsprechenden Downloadeinrichtung
DX6i
1. Das KONFIGURATIONSMENÜ (SETUP LIST MENU) aufrufen
2. MODELLTYP (MODEL TYPE) einstellen: ACRO
3. Das EINSTELLUNGSMENÜ (ADJUST LIST MENU) aufrufen
4. BREMSKLAPPEN (FLAPS) einstellen:
Norm
-100 Klappe (Flap) Höhenruder (Elev) 0
LANDUNG (LAND)
£
100 Klappe (Flap) Höhenruder (Elev) 30
DX7S
DX8
1. SYSTEMKONFIGURATION (SYSTEM SETUP) einstellen
2. MODELLTYP (MODEL TYPE) einstellen: FLUGZEUG
3. F LÜGELTYP (WING TYPE) einstellen:
1 QUERRUDER 1 KLAPPE (1 AIL 1 FLAP)
4. Die FUNKTIONSLISTE (FUNCTION LIST) aufrufen
5. KLAPPENSYSTEM (FLAP SYSTEM) einstellen: Klappe wählen
NORM: -100 % KLAPPE (FLAP)
MITTE (MID): 0 % KLAPPE (FLAP)
16 % Höhenruder (Elevator)
LANDUNG (LAND): 100 % (KLAPPE) (FLAP) 30 % Höhenruder (Elevator)
GESCHWINDIGKEIT (SPEED) 2,0 s: SCHALTER (SWITCH) = KLAPPE (FLAP)
DX6e
DX6*
DX7*
DX8*
DX9
DX10t
DX18
DX20
iX12
1. Gehen Sie in die SYSTEMEINSTELLUNG (Modell-Setup)
2. Wählen Sie als Modelltyp: FLUGZEUG
3. Wählen Sie als FLUGZEUGTYP: (Luftfahrzeugtyp, Luftfahrzeugtyp [Flugzeug])
1 Querruder 1 Klappe
4. Gehen Sie in die FUNKTIONSLISTE (Modell anpassen)
6. Klappensystem:
Pos 0: -100 % KLAPPE (FLAP)
Pos 1: 0 % KLAPPE (FLAP)
16 % Höhenruder (Elevator)
Pos 2: 100 % (KLAPPE) (FLAP)
30 % Höhenruder (Elevator)
GESCHWINDIGKEIT (SPEED) 2,0 s: SCHALTER (SWITCH) = KLAPPE (FLAP)
Duale Geschwindigkeiten
Machen Sie die ersten Flugversuche bei niedriger Geschwindigkeit. Zum
Landen einen großen Ausschlag am Höhenruder verwenden.
HINWEIS:
Um sicherzustellen, dass die AS3X-Technologie einwandfrei
funktioniert, sollten Sie die Werte nicht unter 50 % senken. Werden geringere
Geschwindigkeiten gewünscht, die Position des Gestänges am Servoarm
manuell anpassen.
HINWEIS:
Tritt Oszillation bei hoher Geschwindigkeit auf, die Anleitung zur
Fehlerbehebung für weitere Informationen lesen.
Expo
Im Anschluss an die ersten Flüge kann der Expo-Wert in Ihrem Sender angepasst
werden
Telemetrie-Konfiguration
Informationen sind der Tabelle zur Telemetrie-Konfiguration nach dem Binden zu
entnehmen. Damit die Daten zu Geschwindigkeitsregler und Akku automatisch im
Telemetrie-Menü des Senders erscheinen, muss die Telemetrie-Konfiguration mit
gebundenem und angeschlossenem Flugzeug gestartet werden.
Summary of Contents for E-FLITE Turbo Timber Evolution 1.5m
Page 78: ...IT 78 Turbo Timber Evolution 1 5m ...
Page 79: ...IT 79 ...