
DE 64
4. Reinigung und Wartung des Backofens
4.1 Allgemeine Reinigungshinweise
Hartnäckige Flecken können mit einem in Reinigungsmittel getränkten Schwamm gesäubert und mit
klarem Wasser abgewaschen werden.
ZUBEHÖR
Zubehörteile mit einem feuchten Reinigungsschwamm säubern, abwaschen und abtrocknen. Keine
Scheuermittel verwenden.
DICHTUNG OFENTÜR
Die Lebensdauer des Geräts lässt sich durch eine regelmäßige Reinigung verlängern. Den Ofen vor der
Reinigung abkühlen lassen. Keine Scheuermittel, Stahlwolle oder scharfkantige Gegenstände für die
Reinigung verwenden, um die Emaillebeschichtung nicht zu beschädigen. Nur Wasser, Spülmittel oder
Reinigungsmittel mit Bleiche (Ammoniak) verwenden.
Es empfiehlt sich, die Glastür nach jeder Verwendung des Backofens mit einem saugfähigen
Küchentuch zu reinigen.
BESTANDTEILE AUS GLAS
Schmutzige Dichtungen mit einem leicht angefeuchteten Schwamm reinigen.
FETTPFANNE
Fettpfanne nach der Verwendung des Grills aus dem Ofen nehmen. Das heiße Fett abschütten (nicht in
den Abfluss) und Fettpfanne mit heißem Wasser und Spülmittel reinigen.
Hartnäckige Fettreste durch Einweichen in Spülwasser reinigen. Alternativ lässt sich die Fettpfanne
auch in der Spülmaschine oder mit einem herkömmlichen Backofenreiniger säubern. Schmutzige
Fettpfanne nicht wieder zurück in den Backofen schieben.
4.2 Dampfreinigung
2. Die Ofenfunktion auf Ober-/Unterhitze (
)oder auf unteres Heizelement (
) stellen.
3. Die Temperatur auf 90°C einstellen.
6. Wenn das Gerät abgekühlt ist, die Innenflächen mit einem Tuch reinigen.
Vorsicht, bei allen heißen Oberflächen besteht ein Verbrennungsrisiko. Destilliertes oder Trinkwasser
verwenden.
1. 300 ml Wasser in den Backofenboden füllen.
Dieses Verfahren verwendet Dampf, um zu helfen, restliches Fett und Nahrungsmittelteilchen vom
Ofen zu entfernen.
4. Das Programm 30 Minuten lang laufen lassen.
5. Programm nach 30 Minuten ausschalten und Backofen abkühlen lassen.
Warnung:
Gerät nur berühren, wenn es sicher abgekühlt ist.
300 ml