
D - 2
PEHA_M_Installation_952JRM (Rev01-130308)
FunkTIonsTabeLLe
eingangsbelegung
eingang
(I=Input)
eingangsfunktion
Ausgangsfunktion
Ausgang
(O=Output)
ausgangsbelegung / Raum
I0
Taster lokal AUF
Motor M0 AUF
O1
I1
Taster lokal AB
Motor M0 AB
O0
I2
Taster lokal AUF
Motor M1 AUF
O3
I3
Taster lokal AB
Motor M1 AB
O2
I4
Taster lokal AUF
Motor M2 AUF
O5
I5
Taster lokal AB
Motor M2 AB
O4
I6
Taster lokal AUF
Motor M3 AUF
O7
I7
Taster lokal AB
Motor M3 AB
O6
I8
Taster lokal AUF
Motor M4 AUF
O9
I9
Taster lokal AB
Motor M4 AB
O8
I10
Taster lokal AUF
Motor M5 AUF
O11
I11
Taster lokal AB
Motor M5 AB
O10
I12
Taster lokal AUF
Motor M6 AUF
O13
I13
Taster lokal AB
Motor M6 AB
O12
I14
Taster lokal AUF
Motor M7 AUF
O15
I15
Taster lokal AB
Motor M7 AB
O14
I16
Taster lokal AUF
Motor M8 AUF
O17
I17
Taster lokal AB
Motor M8 AB
O16
I18
Taster lokal AUF
Motor M9 AUF
O19
I19
Taster lokal AB
Motor M9 AB
O18
I20
Taster lokal AUF
Motor M10 AUF
O21
I21
Taster lokal AB
Motor M10 AB
O20
I22
Taster lokal AUF
Motor M11 AUF
O23
I23
Taster lokal AB
Motor M11 AB
O22
I24
Taster zentral AUF
Zentral AUF
o
auF
I25
Taster zentral AB
Zentral AB
o
AB
I26
Taster Gruppe 0 AUF
Gruppe 0 AUF
o
g0
I27
Taster Gruppe 0 AB
Gruppe 0 AB
I28
Taster Gruppe 1 AUF
Gruppe 1 AUF
o
g1
I29
Taster Gruppe 1 AB
Gruppe 1 AB
I30
(1)
Taster Gruppe 2 AUF
Gruppe 2 AUF
o
g2
I31
(1)
Taster Gruppe 2 AB
Gruppe 2 AB
I30
(2)
Sonnensensor S2 Ein/Aus
Motor AB
/ AUF
(Sonnensensor S2 / S3)
o
ss
I31
(2)
Sonnensensor S3 Ein/Aus
I32
(3)
Schalter Automatik
Ein/Aus
Automatik (Schaltuhr, Sonnen-
sensor, Dämmerungssensor)
o
u
,
o
ss
,
o
ds
I33
Dämmerungssensor
Ein/Aus
Motor AB
/ AUF
(Dämmerungssensor)
o
ds
I34
Sonnensensor S1
Ein/Aus
Motor AB
/ AUF
(Sonnensensor S1)
o
ss
I35
Wind-/ Regensensor
Ein/Aus
Motor AUF
(Wind-/ Regensensor)
o
Ws
(1)
Standardfunktion der Gruppe 2 (Modus Gruppe 2 „Standard“).
(2)
Sonnensensor S2/S3 bei Einstellung Gruppe 2 im Modus „Sensoren“ (s. Anleitung GRUPPE 2 KONFIGURIEREN).
(3)
Automatik (Schaltuhr, Sonnensensor, Dämmerungssensor) für alle zugeordneten Ausgänge (s. Anleitung AUTOMATIK).
o
auF
Alle Ausgänge AUF
o
u
Ausgänge mit programmierten Schaltuhren
o
AB
Alle Ausgänge AB
o
ds
Ausgänge mit zugeordneten Dämmerungssensor
o
g0
Ausgänge der Gruppe 0
o
ss
Ausgänge mit zugeordneten Sonnensensor
o
g1
Ausgänge der Gruppe 1
o
Ws
Ausgänge mit zugeordneten Wind-/ Regensensor
o
g2
Ausgänge der Gruppe 2
ansChLuss von sensoRen
An das JRM angeschlossene Sensoren können jedem Ausgang (Motor)
einzeln zugeordnet werden (s. Anleitung AUTOMATIK u. SENSORIK).
Damit kann die Ansteuerung der Ausgänge (Motoren) in Abhängigkeit
vom Tageslicht und Wetter erfolgen.
WInDsensoR 940 Ws
Der Windsensor 940 WS mit der Auswerteeinheit 940 WS-AE wird zum
Windschutz von elektromotorisch betriebenen Jalousien und Markisen in
Verbindung mit dem JRM eingesetzt. Die Auswerteeinheit benötigt eine
Betriebsspannung von 24V DC. Der Ausgang 15 des Windsensors wird an
den 24V-Eingang I35 des JRMs angeschlossen:
A2
18
15
16
S2
S1
B2
B1
EIN
STÖRUNG
WINDSTÄRKE
9
10
3
4
5
6
7
8
18
15
S1
S2
16
24V
0V
940 WS-AE
0V
Compact 952 JRM
Eingang I35
Compact 952 JRM
Sensoranschluss 24V
Achtung!
Die Bedienungsanleitung des Windsensors ist zu beachten!
RegensensoR 940 Rs
Der Regensensor 940 RS hat einen Relaiskontakt (COM u. N.O) zum
Schalten eines Eingangsignals bis max. 50V DC / 0,5A. Das Gerät ist
mit einer Heizung zur schnelleren Abtrocknung und zur Schneeerkennung
versehen. Der Regensensor benötigt eine Betriebsspannung von 24V DC
und ist besonders gut zum Anschluss an das JRM geeignet.
An dem 24V-Eingang I35 besteht die Möglichkeit den Regensensor paral-
lel zu einem Windsensor (z.B. 940 WS) anzuschließen:
N.O
COM
N.C
VCC
GND
24V
0V
940 RS
Compact 952 JRM
Sensoranschluss 24V
0V
Eingang I35
Compact 952 JRM
Achtung!
Die Bedienungsanleitung des Regensensors ist zu beachten!
DäMMeRungs-/sonnensensoR 941 LuX
Der Dämmerungs-/Sonnensensor 941 LUX besteht aus dem Lichtsensor
941 LUX-LF und der Auswerteeinheit 941 LUX-REG.
A10
A11
dämmerungssensor
Ausschaltschwelle
Hysterese
Einschaltschwelle
B
eleuchtungs-
stärk
e
941 LuX-Reg
Der Dämmerungssensor wird an den 24V-Eingang
I33 des JRMs angeschlossen.
A10
A11
sonnensensor
Ausschaltschwelle
Hysterese
Einschaltschwelle
B
eleuchtungs-
stärk
e
941 LuX-LF
Der Sonnensensor S1 wird am 24V-Eingang I34 des JRMs angeschlossen.
Wurde die Gruppe 2 auf Modus
„Sensoren“
eingestellt, kann wahlweise
am Eingang I30 u. I31 ein Sonnensensor (S2/S3) angeschlossen werden.
Damit kann eine korrekte Erfassung der Helligkeit (Ost-, Süd- u. West-
sonne) erfolgen.
941 LUX-REG
S2
S1
S3
B2
B1
A10
A11
0V
24V
Lichtsensor
941 LUX-LF
Parallelschaltung
mehrerer 941 LUX-REG
Compact 952 JRM
Sensoranschluss 24V
952 JRM
Eingang I 34
952 JRM
Eingang I 33
Achtung!
Die Bedienungsanleitung des Dämmerungs-/Sonnen-
sensors ist zu beachten!