
10
10
62
60
103
62
5
5
7
4
mögliche
Kabeleinführungen
Vorderansicht
Rückansicht
4.4
Montagesockel Art.-Nr. 022197
für Bedienteil 022195.10
7
Montage-Anschluss-Anleitung IDENT-KEY Bedienteile
5.
Montagehinweise
Die Befestigungsbohrungen des IDENT-KEY Bedienteils sind so ausgelegt, dass die Montage
direkt über einer uP-Installationsdose oder Hohlwandinstallationsdose ( 60 mm) erfolgen kann,
bzw. das Bedienteil direkt über einen Leerrohrausgang montiert werden kann (siehe Zeichnung).
Dabei ist eine Kabelreserve entweder in der Installationsdose oder im Verteiler zu berücksichtigen,
falls bei Tapezier- oder Putzarbeiten das Bedienteil abmontiert werden muss.
Für die Montage im Außenbereich empfehlen wir Ihnen den Einsatz des beiliegenden
Montagesockels 022196 oder 022197.
Bei einer Montage mit Montagesockel, besteht die Möglichkeit des seitlichen oder
vertikalen Kabelabgangs für eine aP-Verlegung des Anschlusskabels.
Zwischen IDENT-KEY Bedienteilen, muss ein Mindestabstand von 1 m zueinander in
alle Richtungen eingehalten werden. Weiterhin sind die Mindestabstände zu parallel
verlaufenden Starkstromkabeln gemäß den VDE-Vorschriften einzuhalten.
Die IDENT-KEY Bedienteile sollten nicht direkt auf Metall montiert werden, da sich die
Lesereichweite verringert bzw. keine Lesung möglich ist.
Nach Beendigung der Installation ist die beiliegende selbstklebende Dekorfolie auf das IDENT-KEY
Bedienteil anzubringen. Die Dekorfolie beschriftet die LED-Anzeigen und verdeckt die Befes-
tigungsschrauben.
Ø
Leerrohr
Dekorfolie
Montagesockel
IDENT-KEY
Bedienteil
Montage über
Leerrohr
Dekorfolie
Montagesockel
Anschlussleitung
IDENT-KEY
Bedienteil
Montage mit
Montagesockel
8
Montage-Anschluss-Anleitung IDENT-KEY Bedienteile