
Honeywell GmbH
3
MU1H-1007GE23 R0513
D
9. Instandhaltung
Entsprechend DIN 1988, Teil 8 sind folgende Maßnahmen
durchzuführen:
9.1. Inspektion
9.1.1. Druckminderer
1. Absperrarmatur ausgangsseitig schließen
2. Hinterdruck mit Druckmessgerät bei Nulldurchfluss
kontrollieren
• Steigt der Druck langsam an, ist die Armatur eventuell
verschmutzt oder defekt. Führen Sie in diesem Fall eine
Wartung und Reinigung durch
3. Absperrarmatur ausgangsseitig langsam öffnen
9.2. Wartung
1. Absperrarmatur eingangsseitig schließen
2. Ausgangsseite druckentlasten (z.B. durch Wasser-
zapfen)
3. Absperrarmatur ausgangsseitig schließen
4. Sechskantmutter lösen
5. Druckfeder entspannen
• Verstellschraube nach links (-) bis zum Anschlag
drehen
6. Federhaube abschrauben
7. Membrane, Dichtungen, Führungsbuchse und Sitz-
buchse auf einwandfreien Zustand überprüfen, falls erfor-
derlich auswechseln
8. Montage in umgekehrter Reihenfolge
10. Entsorgung
• Gehäuse aus Grauguss
• Federhaube aus Grauguss
• Ventilsitz aus Rotguss
• Kolbenführungsbuchse aus Rotguss
• Kegel bis DN150 aus Messing, DN200 aus Stahl
• Sollwertfeder aus Federstahl
• Membrane aus EPDM
• Manschette aus EPDM
• Dichtungen aus EPDM
• Schrauben und Muttern aus nichtrostendem Stahl
Wir empfehlen einen Wartungsvertrag mit einem
Installationsunternehmen abzuschließen
Intervall: einmal jährlich
Intervall: 1-3 Jahre (abhängig von den örtlichen Bedin-
gungen)
Durchführung durch ein Installationsunternehmen.
Vorsicht !
In der Federhaube befindet sich eine Druckfeder.
Durch Herausspringen der Druckfeder kann es zu
Verletzungen kommen.
• Stellen Sie sicher, dass die Druckfeder entspannt
ist!
Die örtlichen Vorschriften zur ordnungsgemäßen Abfall-
verwertung bzw. Beseitigung beachten!
11. Störungen / Fehlersuche
Störung
Ursache
Behebung
Schlagende Geräusche
Druckminderer zu groß dimensioniert
Technische Kundenberatung anrufen
Wasseraustritt aus Federhaube
Membrane defekt
Membrane ersetzen
Kein oder zu wenig Wasserdruck
Absperrarmaturen vor oder hinter Druck-
minderer nicht ganz geöffnet
Absperrarmaturen ganz öffnen
Druckminderer nicht auf gewünschten
Hinterdruck eingestellt
Hinterdruck einstellen
Druckminderer nicht in Durchflussrichtung
montiert
Druckminderer in Durchflussrichtung
montieren (Pfeilrichtung auf Gehäuse
beachten)