
16
Fehlerbehebung
8.3
Scharfschalten nicht möglich
Beim Scharfschalten Ihrer Homematic IP Sicherheits-
komponenten werden Sie über die Geräte-LED infor-
miert, wenn aufgrund einer fehlenden Internetverbin-
dung oder eines unsicheren Zustands eines Sensors nicht
scharfgeschaltet werden kann (s. „8.5 Fehlercodes und
Blinkfolgen“ auf Seite 17). Folgende unsichere Zustän-
de können auftreten:
• Fenster geöffnet
• Batterie leer
• Sabotagekontakt ausgelöst
• Konfigurationsdaten stehen zur Übertragung an
• Duty Cycle-Limit wurde erreicht
8.4
Duty Cycle
Der Duty Cycle beschreibt eine gesetzlich geregelte Be-
grenzung der Sendezeit von Geräten im 868 MHz Be-
reich. Das Ziel dieser Regelung ist es, die Funktion aller im
868 MHz Bereich arbeitenden Geräte zu gewährleisten.
In dem von uns genutzten Frequenzbereich 868 MHz be-
trägt die maximale Sendezeit eines jeden Gerätes 1 % ei-
ner Stunde (also 36 Sekunden in einer Stunde). Die Geräte
dürfen bei Erreichen des 1 %-Limits nicht mehr senden,
bis diese zeitliche Begrenzung vorüber ist. Gemäß dieser
Richtlinie, werden Homematic IP Geräte zu 100 % nor-
menkonform entwickelt und produziert.
Im normalen Betrieb wird der Duty Cycle in der Regel
nicht erreicht. Dies kann jedoch in Einzelfällen bei der In-