
15
Fehlerbehebung
8
Fehlerbehebung
8.1
Schwache Batterie
Wenn es der Spannungswert zulässt, ist die Schlüssel-
bundfernbedienung auch bei niedriger Batteriespannung
betriebsbereit. Je nach Beanspruchung kann evtl. nach
kurzer Erholungszeit der Batterie wieder mehrfach gesen-
det werden.
Ist die Batteriespannung niedrig, wird dies in der Home-
matic IP App und am Gerät über die LED
(A)
angezeigt (s.
„8.5 Fehlercodes und Blinkfolgen“ auf Seite 17). Tau-
schen Sie in diesem Fall die leere Batterie gegen eine neue
aus (s. „7 Batterie wechseln“ auf Seite 13).
8.2
Befehl nicht bestätigt
Bestätigt mindestens ein Empfänger einen Befehl nicht,
leuchtet zum Abschluss der fehlerhaften Übertragung die
LED rot auf (je nach Ursache kann das Aufleuchten der
LED bis zu 10 s verzögert auftreten). Grund für die feh-
lerhafte Übertragung kann eine Funkstörung sein (s. „11
Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb“ auf Seite 21).
Diese kann folgende Ursachen haben:
• Empfänger nicht erreichbar,
• Empfänger kann Befehl nicht ausführen (Lastaus-
fall, mechanische Blockade etc.) oder
• Empfänger defekt.