11
8. Metallgegenstände wie Messer, Gabeln, Löffel und Deckel sollten
nicht auf die Kochfläche gelegt werden, da sie sich erwärmen können.
9. Dieses Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch im Haushalt und
innerhalb von Gebäuden vorgesehen. Es ist nicht für den Gebrauch
im Freien vorgesehen.
10. Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Stecker niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
11. Halten Sie die Außenfläche des Geräts sauber. Warten Sie vor der
Reinigung, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist. Verwenden
Sie zur Reinigung nur einen sauberen, leicht mit warmem Wasser
angefeuchteten Schwamm. Befolgen Sie die Hinweise im Abschnitt
„Reinigung und Wartung“.
12. Das Gerät ist zum Erwärmen und Zubereiten von Speisen in Behältern bestimmt, die für die
Verwendung in diesem Gerätetyp geeignet sind. Verwenden Sie das Gerät niemals für andere
Zwecke als die, für die es bestimmt ist.
13. Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss des Geräts an das Stromnetz, dass die auf dem
Typenschild angegebene Spannung mit der Spannung der Steckdose übereinstimmt, an die
das Gerät angeschlossen wird. Schließen Sie das Gerät an eine ordnungsmäßig geerdete
Steckdose an. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Wickeln Sie das Netzkabel vor dem
Gebrauch vollständig ab.
14. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel. Achten Sie darauf, dass das Netzteil
nicht über die Tischkante hängt, eine heiße Oberfläche oder scharfe Gegenstände berührt.
15. Verwenden Sie das Gerät nur auf einer geraden, trockenen, sauberen und stabilen Oberfläche,
die hitzebeständig ist. Benutzen Sie das Gerät nicht auf einer Metallfläche, wie z. B. einer
Abtropffläche eines Spülbeckens, auf einer hitzeempfindlichen oder mit einem Tischtuch,
Papier oder anderem brennbaren Material abgedeckten Fläche, in der Nähe von Gardinen
und anderen brennbaren oder hitzeempfindlichen Materialien.
16. Stellen Sie das Gerät nicht auf die Kante eines Tisches oder einer Arbeitsplatte. Platzieren Sie
das Gerät weit entfernt von Elektro- oder Gasherden oder anderen Wärmequellen.
17. Achten Sie darauf, dass über dem Kochfeld in Richtung der Wärmeabgabe ein
Sicherheitsabstand von mindestens 50 cm von brennbaren Materialien und mindestens 10 cm
in den anderen Richtungen um das Gerät herum eingehalten wird.
18. Das Gerät muss auf eine Arbeitsplatte oder einen Tisch gestellt werden, so dass sich kein
Schrank oder überhängendes Regal darüber befindet.
19. Sorgen Sie um das Gerät herum für ausreichende Luftzirkulation, vor allem dann, wenn das
Gerät in Betrieb ist.
20. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist oder an das Stromnetz
angeschlossen ist.
21. Verwenden Sie nur Kochgeschirr, das für diesen Gerätetyp geeignet ist.
22. Achten Sie immer darauf, dass das Kochgeschirr richtig auf dem Kochfeld steht. Die Griffe des
Geschirrs müssen so positioniert sein, dass sie nicht umgestoßen werden können.
23. Verwenden Sie das Gerät nicht ohne Kochgeschirr auf dem Kochfeld. Kontrollieren Sie
während des Betriebs regelmäßig den Zustand der Lebensmittel. Stellen Sie auf das Produkt
keine Gegenstände.
24. Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt oder blockiert werden.
Summary of Contents for HM-EC-D300W
Page 1: ...User Manual HM EC D300W Electric Double Hotplate ...
Page 2: ...2 ...