
DE
24
25
DE
Setzen Sie die behandelten Hautpartien jedoch keinesfalls der Sonne aus,
wenn Sie den Haarentferner mit einer Energiestufe von 2 oder höher
angewendet haben. Schützen Sie die behandelte Haut sorgfältig mit
Sonnencreme (Lichtschutzfaktor 30 oder höher) während der Anwen-
dungszeit und bis mindestens 2 Wochen nach der letzten Haarentfer-
nungssitzung.
Während einer Sitzung mit dem Haarentferner nehmen
Anwender in der Regel Folgendes wahr:
• Ein summendes Geräusch vergleichbar mit einem Haartrockner. Dabei
handelt es sich um das Kühlungsgebläse des Haarentferners.
• Ein knallendes Geräusch bei jedem Auslösen eines Lichtimpulses. Dies
entsteht durch das Auslösen des Lichtblitzes.
• Einen leichter Druck der Behandlungsfläche. Die durch den Druck entste-
henden Stellen auf der Haut, erleichtern Ihnen bei der Anwendung der
pulsierenden Methode die Orientierung für den nächsten Lichtimpuls.
• Ein Gefühl von Wärme und Kribbeln auf der behandelten Hautpartie. Es
ist normal, dass Sie ein sanftes Gefühl von Wärme und Kribbeln durch
die Lichtenergie wahrnehmen.
• Eine leichte Rot- oder Rosa-Färbung der Haut. Eine leichte Färbung,
insbesondere um die Haarwurzeln ist normal. Beenden Sie aber sofort
die Anwendung des Haarentferners, wenn Sie eine vollständige Rötung
der Haut, eine Blasenbildung oder Verbrennungen bemerken.
6.2 Energiestufe wählen
Durch die Energiehöhe wird die Intensität des Lichtimpulses festgelegt, der
auf die zu behandelnde Hautpartie abgegeben wird. Der Haarentferner
verfügt über 5 Energiestufen und schaltet sich automatisch mit der niedrigsten
Energiestufe 1 ein. Anschließend können Sie die Energiestufe entsprechend
Ihres Hauttyps und Ihrer Erfahrungswerte schrittweise erhöhen.
Testen Sie zu Beginn jeder Anwendung zunächst die zu behandelnden
Hautregionen:
1. Beginnen Sie immer mit der niedrigsten Energiestufe 1.
2. Wenn Sie nach dem Auslösen des Lichtimpulses keine Beschwerden auf
der behandelten Hautpartie verspüren, erhöhen Sie die Intensität des
Lichtimpulses, indem Sie auf Energiestufe 2 hoch schalten und lösen Sie
den nächsten Lichtimpuls an einer anderen Stelle der entsprechenden
Hautregion aus.
3. Erhöhen Sie die Energiestufe schrittweise, bis zu der Energiestufe, bei der Sie
die Anwendung noch als angenehm empfinden.
4. Treten innerhalb einer Stunde nach der Anwendung keine Beschwerden
auf, können Sie die komplette Anwendung der getesteten Hautregion
mit dieser Energiestufe fortsetzen.
5. Führen Sie diesen Test für jede Hautregion durch, die Sie behandeln
möchten.