Homa TP 28 Installation And Operation Instruction Manual Download Page 5

 

4. Garantie 

Garantieleistungen auf die in dieser Anleitung beschrie-
benen Pumpen setzen die Beachtung und Einhaltung al-
ler in der Anleitung enthaltenen Hinweise voraus, insbe-
sondere bezüglich des Einsatzes, der Installation und des 
Betriebes. 
 

5. Transport und Lagerung 

Die Pumpe niemals am Anschlusskabel oder am 

Druckschlauch oder -rohr anheben oder transportieren, 
sondern stets am Traggriff bzw. den Tragösen. Falls not-
wendig eine Kette zum Anheben befestigen. 

Die Pumpe kann in senkrechter oder waagerechter 

Position transportiert werden, beim Transport nicht werfen 
oder stürzen. Bei längerer Lagerung ist die Pumpen ge-
gen Feuchtigkeit, Wärme oder Frost zu schützen. 
 

6. Elektroanschluss 

Eine fachmännische Prüfung vor Inbetriebnahme 

muss sicherstellen, dass die geforderten elektrischen 
Schutzmaßnahmen vorhanden sind. Erdung, Nullung, 
Trenntrafo, Fehlerstrom- oder Fehlerspannungsschutz-
schalter müssen den Vorschriften des zuständigen Elekt-
rizitätswerkes entsprechen. 

Die in den Technischen Daten angegebene Span-

nung muss der vorhandenen Netzspannung entsprechen. 

Tauchmotorpumpen, die zur Verwendung im Freien 

bestimmt sind, müssen eine Netzanschlussleitung von 
mindestens 10 m Länge haben. 

Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Steckverbin-

dungen im überflutungssicheren Bereich liegen bzw. vor 
Feuchtigkeit geschützt sind. Netzanschlusskabel und 
Stecker sind vor Gebrauch auf Beschädigung zu prüfen. 

Das Ende des Anschlusskabels darf nicht ins Wasser 

eingetaucht werden, da sonst Wasser in den Motor-
Anschlussraum gelangen kann. 

Motorschutzschalter bzw. Schaltgeräte dürfen nie-

mals in explosionsgefährdeten Bereichen montiert wer-
den. 

Vorschrift für Österreich: Bei Verwendung in 

Schwimmbecken und Gartenteichen darf die Pumpe nur 
über einen Trenntransformator gemäß ÖVE-EM 42 Teil 2 
(2000)/1974 §2022 betrieben werden.  
Bitte fragen Sie Ihren Elektrofachmann! 

6.1. Anschluss 1Ph-Motoren 
TP 28 und TP 30 Pumpen mit 230 V/1Ph-Motoren besit-
zen serienmäßig ein Schaltgerät mit Motorschutzschalter 
und Betriebskondensator. Bei Verwendung anderer 
Schaltgeräte ist bei der Auslegung des Motorschutzschal-
ters auf den Nennstrom des Motors zu achten. Für  
die notwendigen Kondensatoren gelten folgende Daten: 

Pumpentyp Betriebskondensator 

 

µ

V

AC

 

TP 28 

  25 

450 

TP 30 bis 0,9 kW (P

2

  25 

450 

TP 30 über 1,0 kW (P

2

  30 

450 

 

6.2. Anschluss 3Ph-Motoren 
TP 28 und TP 30 Pumpen mit 3Ph-Motoren besitzen se-
rienmäßig ein Schaltgerät mit Motorschutzschalter. Bei 
Verwendung anderer Schaltgeräte ist bei der Auslegung 
des Motorschutzschalters auf den Nennstrom des Motors 
zu achten (siehe Typenschild). 
 
Start-Art 
Die Typen TP 28 und TP 30 sind für den Direkt-Start 
(DOL) ausgelegt. Bei Motoren mit 400 V Spannungsan-
gabe sind die Wicklungen im Stern geschaltet für eine 
Netzspannung von 400 V/3Ph. Die Kabelenden U, V, W 
über den Motorschutzschalter mit den Netzanschluss- 
klemmen L

1

, L

2

, L

3

 zu verbinden (s. Seite 21). 

6.3. Temperaturfühler 
In der Ex-Ausführung sind die Pumpen mit einem Tempe-
raturfühler-Satz in den Motorwicklungen ausgestattet, der 
den Motor bei Überhitzung der Wicklung ausschaltet. Auf 
Wunsch sind Temperaturfühler auch für die Normalaus-
führung lieferbar. 
 
Bei 1Ph-Motoren in Normalausführung sind die Tempera-
turfühler (wenn eingebaut) intern im Motor geschaltet, so 
dass kein besonderer Anschluss notwendig ist. Nach Ab-
kühlung schaltet der Motor automatisch wieder ein. 
 
Bei allen 3Ph-Motoren in Normalausführung werden die 
Anschlüsse der Temperaturfühler (wenn eingebaut) über 
das Motor-Anschlusskabel nach außen geführt und sind 
über die Adernenden T

1

 und T

3

 des Anschlusskabels so 

im Schaltgerät anzuschließen, dass eine automatische 
Wiedereinschaltung nach Abkühlung des Motors gege-
ben ist. Die Auslösetemperatur der Fühler  für Motoren in 
Normalausführung liegt bei 130°C. 
 
Die explosionsgeschützten Ausführungen (1 Ph und 3 Ph) 
besitzen einen Temperaturfühler-Satz mit einer höheren 
Auslösetemperatur (ca. 140°C), der über die Aderenden 
T

1

 und T

2

 des Anschlusskabels so anzuschliessen ist, 

dass nach Auslösen eine manuelle Rücksetzung 
erforderlich ist. Es sind selbsthaltende Ex-Fühler anstatt 
der Standard-Fühler eingebaut, d.h. bei Reihen-
Schaltung zum Schutz können diese durch Trennen der 
Pumpe vom Netz (Stecker ziehen oder Hauptschalter) 
und Abwarten der Abkühlung zurückgesetzt werden. 
 
6.4. Drehrichtungskontrolle 
Bei 1Ph-Motoren ist eine Kontrolle der Drehrichtung nicht 
notwendig, da diese immer mit der korrekten Drehrich-
tung laufen. 
 
Bei 3Ph-Motoren muss vor der Inbetriebnahme die Dreh-
richtung überprüft werden. Bei Verwendung eines HOMA-
Schaltgerätes mit Drehrichtungs-Kontrollanzeige leuchtet 
diese bei falscher Drehrichtung auf. Die Kontrolle kann 
durch das Beobachten des Start-Rucks erfolgen. Hierzu 
die Pumpe senkrecht auf den Boden leicht auf die Kante 
stellen und kurz einschalten. Von oben gesehen ruckt die 
Pumpe bei korrekter Drehrichtung leicht entgegen dem 
Uhrzeigersinn an . Die korrekte Drehrichtung der Pumpe 
ist gegeben, wenn die Pumpe sich gegen den Uhrzeiger-
sinn bewegt, da der Motor von oben gesehen im Uhrzei-
gersinn anläuft. Bei bereits installierten Pumpen erfolgt 
die Kontrolle der korrekten Drehrichtung durch den Ver-
gleich der Förderhöhe und der Fördermenge bei unter-
schiedlichen Drehrichtungen. 

Summary of Contents for TP 28

Page 1: ...Montage und Bedienungsanleitung Installation and Operation Instruction Manual Montage en Bedrijfsinstrukties 01 2005 Baureihe Series Serie TP 28 TP 30...

Page 2: ...e 21 Pagina 21 Seite 25 Page 25 Pagina 26 DEUTSCH ENGLISH NEDERLANDS Elektroanschluss Electrical connection Elektrische aansluitingen Bauma e Dimensions Afmetingen Ersatzteilliste und Ersatzteilzeichn...

Page 3: ...Industriestrasse 1 D 53819 Neunkirchen Seelscheid erkl ren hiermit dass die Pumpentypen TP 28 TP 30 aufgrund Ihrer Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausf hrung den ein...

Page 4: ...ungsgesetz f r Sch den die durch unser Ger t verur sacht werden wenn die Hinweise und Vorschriften aus dieser Bedienungsanleitung nicht eingehalten werden nicht haften F r Zubeh rteile gelten die glei...

Page 5: ...zschalters auf den Nennstrom des Motors zu achten siehe Typenschild Start Art Die Typen TP 28 und TP 30 sind f r den Direkt Start DOL ausgelegt Bei Motoren mit 400 V Spannungsan gabe sind die Wicklung...

Page 6: ...Kupplungssystems am Pumpen Druckstutzen Gewinde bzw Flanschanschlu montieren Darauf achten dass die Gummi Profildichtung als Abdichtung gegen den Kupplungsfu fest in ihrem Sitz im Gegen flansch monti...

Page 7: ...lsperrkammer lstand und lzustand Pumpe horizontal legen so dass sich die lkammerschraube bei gr eren Pumpen eine der beiden lkammerschrauben oben befindet Die Schraube entfernen und eine geringe Meng...

Page 8: ...lf Renner Stra e 76 Akazienweg 16 01796 Pirna 68809 Neulussheim 0 35 01 52 34 48 0 62 05 3 11 12 PAW Pumpen Aggregate GbR Giese Pumpentechnik Kleine Basch tzer Str 3 Belsemer Steg 14 02625 Bautzen 721...

Page 9: ...inery Directive 89 392 EEC Appendix IIA We HOMA Pumpenfabrik GmbH Industriestrasse 1 D 53819 Neunkirchen Seelscheid hereby declare that in respect to their design and construction the following pump t...

Page 10: ...r cleaning or maintenance of swimming pools make sure that no persons stay in the swimming pool during operation of the pump and that the pump is self assured by a 30 mA earth leakage circuit breaker...

Page 11: ...o external connection to the control box is necessary When the mo tor cools it is switched on again automatically Standard models of all 3Ph motors have the sensors built in upon request connected to...

Page 12: ...cordingly Never place the float switch in the sump without fixing the float switch cable to a fixed point in the sump because the float switch needs a rotation around the fixing point of the cable to...

Page 13: ...ution Do not start again Supply failure short circuit earth leakage fault in cable or motor winding Have the cable and motor motor checked and re paired by a qualified electrician Fuses blow due to us...

Page 14: ...s defeated by a streng tech nical end control before delivery If the unit still gives an occasion for a legitimated complain you have the claim of an appropriated correction free of charge Warranty re...

Page 15: ...A Wij HOMA Pumpenfabrik GmbH Industriestrasse 1 D 53819 Neunkirchen Seelscheid verklaren hiermee dat de pomp typen TP 28 TP 30 Op grond van hun concipi ring en bouwwijze als ook in de door ons in verk...

Page 16: ...emeen erkende regels der techniek dienen in acht genomen te worden Wij wijzen erop dat wij volgens de product aansprakelijkheidswet niet aansprakelijk zijn voor schade welke door onze machines veroorz...

Page 17: ...elkasten dient men voor de keuze van de motorbeveiligingschakelaar de nennstroom van de pompmotor in acht te nemen zie typeplaatje Start wijze De typen TP 28 en TP 30 zijn seriematig voor Direct Start...

Page 18: ...stevig bevestigen De geleidestangen dienen absoluut spelingvrij te zijn aangezien dit veel lawaai veroorzaakt tijdens het in bedrijf van de pomp Pompput voor in bedrijfname zuiveren van vaste delen p...

Page 19: ...an de as deze op vrije en geruislozeloop testen Bij schade is een complete revisie door een HOMA werkplaats noodzake lijk Kabel en Kabeldoorvoer op waterdichtheid en beschadi gingen controleren Oliepe...

Page 20: ...uct ondergaat voor uitlevering een strenge technische eindcontrole Mocht het apparaat desondanks reden tot een gerechtvaardige garantieclaim geven dan heeft u recht op een aansprekende kostenloze afwe...

Page 21: ...t start DOL Ster schakeling van de wikkelingen Normalausf hrung Standard model Normale uitvoering T1 T3 Temperaturf hler ca 130 C Nicht serienm ig auf Wunsch lieferbar Temperature sensors approx 130 C...

Page 22: ...296 625 625 1000 155 TP 30 490 109 59 464 225 90 Rohr 2 ISO Pipe 2 ISO 330 Rohr ISO Pipe ISO 45 340 625 625 1000 213 TP 30 Ex 497 109 59 464 225 90 Rohr 2 ISO Pipe 2 ISO 330 Rohr ISO Pipe ISO 45 340 6...

Page 23: ...Nr Bezeichnung Menge Lieferanschrift Unterschrift Firmenstempel 15 Order Sheet for Spare Parts To HOMA Pumpenfabrik GmbH D 53819 Neunkirchen Seelscheid Fax 49 22 47 7 02 44 Pump type see pump label Ye...

Page 24: ...efoon 0183 622212 Fax 0183 620193 Pompentype Typeplaatje Bouwjaar Typeplaatje Gedetailleerde onderdelenlijst 1 Pos Nr Beschrijving Aantal 2 Pos Nr Beschrijving Aantal 3 Pos Nr Beschrijving Aantal 4 Po...

Page 25: ...g 999 xx Ersatzteile f r Schaltge r t 722 Anschlu stutzen 16 Spare part list and drawings 16 1 Spare part list ATTENTION The following list contains parts that do not correspond to every pump type For...

Page 26: ...bord 410 Dichtingklep voor RFV 836xx Klemmenbord 411xx Dichtingsring bijv 411 01 02 voor olie plug 411 03 837 Bedrijfscondensator 412xx O ring 838 Schakelkast 420 Keerring 838 09 Startrelais 420 01 Ke...

Page 27: ...990 320 01 420 230 912 01 433 922 162 143 838 824 827 01 689 836 839 11 930 02 914 05 914 03 732 827 02 900 822 02 838 45 576 504 950 932 03 824 826 01 826 02 826 03 932 02 914 04 930 02 839 10 420 9...

Page 28: ...320 02 839 05 914 07 826 412 05 914 06 930 02 839 10 914 05 932 01 412 04 411 903 914 04 412 01 914 01 732 914 08 320 02 819 814 811 561 970 550 320 01 914 03 932 01 412 03 990 433 01 940 230 930 01...

Reviews: