Homa Saniboy G Series Installation And Operation Instruction Manual Download Page 7

 

 

Hinweis für den Kundendienst:

 

„Wartungsblinken“ deaktivieren ist ab Version 1.0d der 
Steuerung (siehe Anzeige im Menü des ServCom-
Diagnosegerätes) möglich.  
„Wartungsblinken“ ist deaktiviert, wenn im ServCom 
hinter der Versions-Nr. ein „!“ erscheint; 
„Wartungsblinken“ ist aktiviert, wenn hinter der Versions-
Nr. das „!“ fehlt. 
 
Rote LED "Alarm" 
- Dauersignal 
Leuchtet, wenn der Flüssigkeitsstand im Behälter über 
das Alarmniveau steigt. Gleichzeitig ertönt der akustische 
Alarm, wenn eingeschaltet. Ebenso wird die ggf. 
angeschlossene externe Alarmmeldung aktiviert. 
Leuchtet gleichzeitig mit der Alarm-LED die grüne LED 
"Betrieb", so arbeitet die Pumpe, fördert aber eine 
momentan besonders starke Zulaufmenge nicht schnell 
genug weg. In diesem Fall warten Sie, bis die 
Zulaufmenge geringer wird. Die Alarmmeldungen 
schalten dann selbständig aus. Geschieht dies nicht, liegt 
ein Fehlbetrieb der Anlage vor. Rufen Sie in diesem Fall 
bitte Ihren Kundendienst. 
 
Rote LED "Alarm" 
- Blinksignal 
Blinkt die Alarm-LED, hat die Steuerung einen  
mehrmaligen unnormal langen Pumpenlauf festgestellt. 
Bitte informieren Sie Ihren Kundendienst! 

 

6.2.2. Doppelanlage 
Die Wahlschalter haben folgende Funktionen: 
 
Betriebsschalter (einer je Pumpe) 

Stellung "Manu" 
Die jeweilige Pumpe arbeitet permanent, unabhängig 
vom Behälterinhalt. In dieser Stellung muss der Schalter 
von Hand festgehalten werden. Beim Loslassen springt er 
in die Stellung "Aus/Off". 
Stellung "Aus/Off" 
Die jeweilige Pumpe ist ausgeschaltet. 

Stellung "Auto" 
Die jeweilige Pumpe arbeitet automatisch gesteuert, 
abhängig vom Flüssigkeitsstand im Behälter. 
 
Alarmruf-Schalter 

Stellung "Ein" 
Der akustische Alarm ertönt in Verbindung mit den LED’s 
„Störung“ und „Alarm“ (s.u.). 
 
Stellung "Aus" 
Der akustische Alarm ist ausgeschaltet. 
Die farbigen Leuchtdioden (LED) haben folgende 
Bedeutung: 

Gelbe LED "Phasenfolge" (bei Drehstrom) 
Leuchtet, wenn Phasen des Netzanschlusses vertauscht 
wurden. Die Pumpe läuft dann mit falscher Drehrichtung, 
was zu verminderter Förderleistung und erhöhtem 
Verschleiss führt. Die Anzeige meldet nicht, wenn z.B. 
nach dem Austausch des Pumpenmotors das 
Anschlusskabel zwischen Motor und Steuergerät falsch 
angeschlossen wurde, und die Pumpe deswegen mit 
falscher Drehrichtung läuft. Deshalb ist in solchen Fällen 
immer die korrekte Drehrichtung am Motor selbst in 
ausgebautem Zustand zu prüfen. Das Laufrad muss von 
der Motoroberseite gesehen im Uhrzeigersinn drehen.  

Beim Motoranlauf erzeugt dies einen Ruck des Motors 
entgegen dem Uhrzeigersinn. Zur Vertauschung der 
Phasen bei falscher Phasenfolge siehe unter Punkt 6.3. 
 
Grüne LED "Betrieb" (eine je Pumpe) 
Leuchtet, wenn die jeweilige Pumpe arbeitet. 
 
Rote LED „Störung“ (eine je Pumpe) 
- Dauersignal in Verbindung mit LED „Alarm“: 
Leuchten Störungs- und Alarm-LED gemeinsam als 
Dauersignal, hat der Temperaturfühler den Pumpenmotor 
wegen Überhitzung abgeschaltet. Gleichzeitig ertönt der 
akustische Alarm, wenn eingeschaltet. 
Ebenso wird die ggf. angeschlossene externe 
Alarmmeldung aktiviert. Die Anlage schaltet dann 
automatisch auf Betrieb der zweiten Pumpe um.  
Nachdem sich der Motor abgekühlt hat, quittieren Sie 
diese Störmeldung durch Drücken der Taste „Reset“. 
Falls die Anlage danach nicht einwandfrei arbeitet, 
informieren Sie bitte unseren Kundendienst. 
 
Rote LED „Störung Pumpe 1“  
- Blinksignal 
Blinkt zur Information 2 Monate bevor der emfohlene jähr-
liche Wartungstermin erreicht ist. Das Signal wird vom 
Kundendienst bei der Wartung quittiert. 
„Wartungsblinken“ deaktivieren: 
Den Betriebsschalter Pumpe 1 in Stellung „Aus/Off“ 
bringen und anschließend die Taste „Reset“ betätigen.  
Nach Loslassen der Taste „Reset“ leuchtet für ca. 1 
Sekunde die LED „Alarm“. Innerhalb dieser Zeit den 
Betriebsschalter Pumpe 1 in Stellung „Auto“ bringen. Das 
Blinken der LED „Störung Pumpe 1“ erlischt. 
 
„Wartungsblinken“ wieder aktivieren (dies ist  
nur durch den Kundendienst möglich!): 
Den Wartungszähler im Menü des ServCom-
Diagnosegerätes zurücksetzen. Anschließend 
Betriebsschalter in Stellung „Aus/Off“ bringen und danach 
die Taste „Reset“ betätigen. 
 
Hinweis für den Kundendienst: 
„Wartungsblinken“ deaktivieren ist ab Version 1.0d der 
Steuerung (siehe Anzeige im Menü des ServCom-
Diagnosegerätes) möglich.  
„Wartungsblinken“ ist deaktiviert, wenn im ServCom 
hinter der Versions-Nr. ein „!“ erscheint; 
„Wartungsblinken“ ist aktiviert, wenn hinter der Versions-
Nr. das „!“ fehlt. 
 
Rote LED „Störung Pumpe 2“  
- Blinksignal 
Blinkt die Alarm-LED, hat die Steuerung einen 
mehrmaligen unnormal langen Pumpenlauf festgestellt. 
Bitte informieren Sie Ihren Kundendienst! 
 
Rote Anzeige "Alarm" 
- Dauersignal 
Leuchtet, wenn der Flüssigkeitsstand im Behälter über 
das Alarmniveau steigt. Gleichzeitig ertönt der akustische 
Alarm, wenn eingeschaltet. Ebenso wird die ggf. 
angeschlossene externe Alarmmeldung aktiviert. Die 
Alarmmeldung wird automatisch abgeschaltet, wenn die 
Pumpen das Flüssigkeitsniveau im Behälter wieder unter 
das Alarmniveau abgepumpt haben. 

Summary of Contents for Saniboy G Series

Page 1: ...tage und Bedienungsanleitung Installation and Operation Instruction Manual Montage en Bedrijfsinstrukties 01 2005 Baureihe Series Serie Saniboy I Saniboy I R Saniboy II Sanimaster Saniboy G Sanimaster...

Page 2: ...Page 26 Pagina 26 Seite 28 Page 28 Pagina 29 DEUTSCH ENGLISH NEDERLANDS Installationsbeispiele Installations Installatievoorbeelden Bauma e Dimensions Afmetingen Ersatzteilliste und Ersatzteilzeichnu...

Page 3: ...eanlagen Saniboy I Saniboy I R Saniboy II Sanimaster Saniboy G Sanimaster G aufgrund Ihrer Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausf hrung den einschl gigen grundlegenden...

Page 4: ...allgemein anerkannten Regeln der Technik sind einzuhalten Wir weisen darauf hin dass wir nach dem Produkt haftungsgesetz f r Sch den die durch unser Ger t ver ursacht werden wenn die Hinweise und Vor...

Page 5: ...Anlage Steuerung A05RN F Steuerung Netzstecker H07RN F Leistungsaufnahme des Schaltger tes 15 W Umgebungstemperatur 0 bis 40 C Lagertemperatur 30 bis 50 C Ger uschpegel im Lastlauf 1 60 m vom Bo den...

Page 6: ...esteuert abh ngig vom Fl ssigkeitsstand im Beh lter Taste Reset Dieser Taster dient zum Quittieren von St rungen vor dem Wiedereinschalten der Anlage Alarmruf Schalter Stellung Ein Der akustische Alar...

Page 7: ...d muss von der Motoroberseite gesehen im Uhrzeigersinn drehen Beim Motoranlauf erzeugt dies einen Ruck des Motors entgegen dem Uhrzeigersinn Zur Vertauschung der Phasen bei falscher Phasenfolge siehe...

Page 8: ...izontalem Stutzen alternativ ber einen WC Direktanschluss mit 180 bzw 250 mm oder ein DN 100 bzw DN 50 Abflussrohr erfolgen Zus tzlich sind vertikale Anschlussm glichkeiten ber Zulaufstutzen DN 50 und...

Page 9: ...n die gleichen Bestimmungen Vor jeder Arbeit die Pumpe vom Elektroanschluss trennen um ein versehentliches Einschalten der Pumpe w hrend der Arbeit zu vermeiden Vor Beginn der Arbeit den Stillstand al...

Page 10: ...ne Einsatzbedingungen mangelnde Pflege oder unsach gem e Reparaturversuche zur ckzuf hren sind sind von der Garantie ebenso ausgeschlossen wie normaler Verschlei Hier durch entstandene Kosten insbeson...

Page 11: ...udolph Elektromotoren GmbH Ritz GmbH Pyrmonter Stra e 40 Carl Zeiss Str 33 31789 Hameln 79761 Waldshut Tiengen 0 51 51 6 10 22 0 77 41 48 80 Dietrich Wuttke GmbH Pumpen Pl tz GmbH Bahnstr 2 Sch ufelei...

Page 12: ...irchen Seelscheid hereby declare that in respect to their design and construction the following pump types in the form in which they are marketed by us conform to the relevant fundamental safety and h...

Page 13: ...cessories 3 Applications and Technical Description 3 1 Applications HOMA disposal units Saniboy and Sanimaster are used for pumping waste water effluent or groundwater contai ning sludge or soft solid...

Page 14: ...mp must be approved by the localauthorities 4 Warranty Our warranty only covers pumps which are installed and operated in accordance with these installation and opera tion instructions and accepted co...

Page 15: ...in position On Furthermore the external fault signal device if fitted is activated If the red Alarm LED illuminates together with the green LED the pump operates but the liquid level in the tank is a...

Page 16: ...he motor from starting and rotating in the wrong direction because it does not measure the phase sequence to the motor Therefore the direction of rotation of three phase pumps must always be checked i...

Page 17: ...according to the liquid level in the tank 9 Maintenance and Repair In case of a defect of the pump a repair shall be car ried out only by the manufacturer or through an author ized workshop Modificat...

Page 18: ...ents of our war ranty Complains caused by installation faults or operating faults unsuitable operation conditions deficient care or improper efforts of repair are out of the question of warranty as we...

Page 19: ...dat de pomp type Saniboy I Saniboy I R Saniboy II Sanimaster Saniboy G Sanimaster G op grond van hun concipi ring en bouwwijze als ook in de door ons in verkeer gebrachte uitvoering aan de desbetreffe...

Page 20: ...dezelfde regels 3 Inzetbaarheid en Technische beschrijving 3 1 Toepassing van de pompen De HOMA afvalwater opvoerinstallatie Saniboy Sanimaster verpompt vervuild water afvalwater en fecali n uit ruim...

Page 21: ...ereikend is 4 Garantie Alvorens de pomp te installeren en in bedrijf te stellen dient u deze montage en bedrijfsinstructies zorgvuldig te lezen om ongevallen en schade aan de pomponderdelen te voorkom...

Page 22: ...ische schakelaar de pompmotor wegens over verhitting gevaar uitgeschakeld Gelijktijdig gaat het akoestisch alarm af wanneer deze ingeschakeld is Ook wordt de eventueel aangesloten externe alarmmelder...

Page 23: ...Aus Off zetten en aanslu itend de drukknop Reset indrukken Na het loslaten van de Reset drukknop brand voor ca 1 seconde het LED Alarm Binnen deze tijd de bedrijfsschakelaar pomp 1 in de stand Auto z...

Page 24: ...ntluchtingspijp aan met behulp van de meegeleverde flexibele aansluiting De ontluch tingspijp dient in overeenstemming met de in Nederland Belgi geldende richtlijnen naar de buitenlucht te worden gele...

Page 25: ...abricagefouten In en uitbouwkosten van de voor garantie in aanmerking komende machine op de bedrijfslocatie reiskosten van het reparatiepersoneel van en naar de bedrijfslocatie als mede transportkoste...

Page 26: ...80 mm Direct connection Euro WC inlet height 180 mm Direktanschluss H nge WC Zulaufh he 250 mm Direct connection hanging WC inlet height 250 mm Saniboy G Sanimaster G Beispiel f r eine komplette Abwas...

Page 27: ...27 14 Bauma e Dimensions Afmetingen Saniboy I Saniboy II Saniboy I R Sanimaster Saniboy G...

Page 28: ...r pneumatische Steuerung Connection for pneumatic control box D Entl ftungsstutzen DN 70 Air vent DN 70 E Druckanschluss DN 80 Discharge DN 80 F Reinigungs ffnung Clening cover G Zulauf vertikal DN 10...

Page 29: ...5 02 Schlauchschelle 2 08 Schlaucht lle 5 03 Schlauchschelle 3 01 Gewebeschlauch 7 01 Steuerung 3 02 Schlauchschelle 15 Spare Part List and Drawings 15 1 Spare part list for collecting tank ATTENTION...

Page 30: ...er 2 05 Klemmlasche 6 04 Geweven slang 2 06 Inbusbout 6 05 Slangklem 2 07 Beluchtingspindel 6 06 Slangklem 2 08 Zeskantmoer 7 01 Gewevenslang 3 01 Terugslagklep behui zing aansluitstuk 7 02 Slangklem...

Page 31: ...31 15 2 Ersatzteilzeichnung Sammelbeh lter Spare part drawings collecting tank Onderdelentekening Verzameltank Saniboy I Saniboy I R Saniboy II Sanimaster S Sanimaster T Saniboy G Sanimaster G...

Page 32: ...22 Anschlussstutzen 999 xx Ersatzteile f r Schaltge r t 15 3 Spare part list for submersible pump ATTENTION The following list contains parts that do not correspond to every pump type For spare part o...

Page 33: ...mmenbord 410 Dichtingklep voor RFV 836xx Klemmenbord 411xx Dichtingsring bijv 411 01 02 voor olie plug 411 03 837 Bedrijfscondensator 412xx O ring 838 Schakelkast 420 Keerring 838 09 Startrelais 420 0...

Page 34: ...34 15 4 Ersatzteilzeichnung Pumpe Spare part drawings pump Onderdelentekening pomp Saniboy I Saniboy I R Saniboy II Sanimaster Saniboy G 26 Sanimaster G 26 Saniboy G 16 Sanimaster G 16...

Page 35: ...Nr Bezeichnung Menge Lieferanschrift Unterschrift Firmenstempel 16 Order Sheet for Spare Parts To HOMA Pumpenfabrik GmbH D 53819 Neunkirchen Seelscheid Fax 49 22 47 7 02 44 Pump type see pump label Y...

Page 36: ...jving ___________________ Antal __________________________ 2 Pos Nr Beschrijving ___________________ Antal __________________________ 3 Pos Nr Beschrijving ___________________ Antal __________________...

Reviews: