![HOLZMANN MASCHINEN BSG 13PRO User Manual Download Page 13](http://html.mh-extra.com/html/holzmann-maschinen/bsg-13pro/bsg-13pro_user-manual_2147517013.webp)
REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at
13
BSG13PRO & BSG26PRO
7.2.4
Freiwinkel schleifen
1.
Maschine mit dem Ein-Aus-Schalter einschalten.
2.
Spannfutter in die Schleifführung Freifläche (7)
einsetzen.
Achtung:
Führungskante richtig in Führung
setzen.
3.
Spannfutter in der Ausspitzführung nach links
und rechts hin- und herdrehen, bis das
Schleifgeräusch verschwindet.
4.
Spannfutter aus der Schleifführung ziehen und
um 180° drehen.
5.
Spannfutter einsetzen und Vorgang wiederholen.
6.
Maschine ausschalten.
7.
Spannfutter aus der Führung ziehen und
Spannzange am Spannfutter öffnen.
8.
Fertig geschliffenen Bohrer entnehmen.
Einstellung Querschneide (BSG13PRO)
Mit dem Knopf (1) können Sie die
Größe der Querschneide einstellen.
Einstellung Querschneide (BSG26PRO)
Wenn Sie die Größe der
Querschneide einstellen möchten,
müssen Sie zuerst die Schraube (R)
lösen und die Abdeckung öffnen, und
dann mit einem 10-mm-
Inbusschlüssel (3) die Schraube (2)
lösen, und anschließend mit einem
Schraubendreher die Stiftschraube
(1) leicht drehen, um sie
einzustellen.
8
REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
W A R N U N G
Gefahr durch elektrische Spannung! Das Hantieren an der Maschine bei
aufrechter Spannungsversorgung kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod
führen. Maschine vor Reinigungs-, Wartungs- bzw. Instandhaltungsarbeiten deshalb
stets von der Spannungsversorgung trennen und gegen unbeabsichtigtes
Wiedereinschalten sichern!
8.1
Reinigung
H I N W E I S
Falsche Reinigungsmittel können den Lack der Maschine angreifen. Verwenden Sie
zum Reinigen keine Lösungsmittel, Nitroverdünnung oder andere Reinigungsmittel,
die den Lack der Maschine beschädigen könnten. Beachten Sie die Angaben und
Hinweise des Reinigungsmittelherstellers!