![Holmatro HMC 8 U Manual Download Page 59](http://html1.mh-extra.com/html/holmatro/hmc-8-u/hmc-8-u_manual_2145838059.webp)
DE
HMC
916.269.264_008
59
•
Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, um den Druck abzulassen. Es wird Öl abgelassen.
•
Drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie das Druckentlastungswerkzeug
von der Kupplung.
5.4.3
Ablassen des Drucks an der Einzelschlauchkupplung
Siehe Abb. 9.
•
Drücken Sie das Druckentlastungswerkzeug auf die männliche Kupplung (1). Der Knopf springt
heraus (2).
•
Wickeln Sie einen Lappen um das Überdruckwerkzeug.
•
Drücken Sie das Druckentlastungswerkzeug mit dem Knopf kräftig auf den Boden oder gegen eine
Wand (3), um den Überdruck abzulassen. Es wird Öl abgelassen.
•
Entfernen Sie das Druckentlastungswerkzeug von der Kupplung (4).
6
Einsatz
6.1
Allgemeines
Überprüfen Sie die Ausrüstung vor dem Einsatz auf Vollständigkeit und Beschädigungen. Benutzen Sie
keine Ausrüstung mit Beschädigungen. Verständigen Sie Ihren Holmatro-Händler.
6.2
Vor dem Einsatz
•
Schließen Sie den Hydraulikschlauch an. Siehe Kapitel 5.2.
6.3
Während des Einsatzes
Um Kabel zu durchtrennen, fetten Sie die Klingen mit Molykote (Teilenummer 100.581.081 (094)). Dies
verlängert die Lebensdauer erheblich.
Siehe Abb. 10.
•
Bringen Sie das zu schneidende Material in die Mitte der Schneidklingen.
WARNUNG
Vergewissern Sie sich, dass der Lappen die Ölöffnungen bedeckt, da ohne den
Lappen möglicherweise eine Ölwolke auftreten kann.
WARNUNG
Vor dem ersten Einsatz sollten Sie alle aktuellen Sicherheitsbestimmungen kennen und
sich mit der Bedienung der Ausrüstung vertraut machen.
Öffnen oder schließen Sie hydraulische Kupplungen niemals während des Einsatzes der
Ausrüstung oder wenn sich das System unter Druck befindet.
WARNUNG
Vergewissern Sie sich, dass der zu schneidende Gegenstand nicht unter mechanischer
Belastung steht.
VORSICHT
Vergewissern Sie sich, dass sich das zu schneidende Material immer in der Mitte der
Klingen befindet. Nur dann darf der Schnitt ausgeführt werden.
Summary of Contents for HMC 8 U
Page 4: ...4 916 269 264_008 HMC Fig 3 1 9 2 8 8 6 4 3 3 8 5 4 8 5 7 3 10...
Page 186: ...ZH 186 916 269 264_008 HMC 1 1 1 1 2 1 3 i 1 4 1 5 1 5 1 1 6 1 7...
Page 187: ...ZH HMC 916 269 264_008 187 1 8 CE 2 2 1 2 2 1 i A 920 299 567 B 920 299 572...
Page 188: ...ZH 188 916 269 264_008 HMC 2 3 2 4 2 5 2 6 IEN ISO 12100 C CE...
Page 192: ...ZH 192 916 269 264_008 HMC 5 1 3 5 2 5 2 1 5 2 2 4 5 2 3 5 5 3 5 3 1 5 3 2 6 0 0...
Page 193: ...ZH HMC 916 269 264_008 193 5 3 3 7 5 4 5 4 1 5 4 2 8 5 4 3 9 1 2 3 4 0 0...
Page 195: ...ZH HMC 916 269 264_008 195 7 7 1 7 2 i 7 3 i 7 4 i 8 8 1...
Page 198: ...ZH 198 916 269 264_008 HMC 8 5 1 7 8 6 9 NBR...
Page 199: ...HMC 916 269 264_008 199 i Fig 4 Fig 5 Fig 6 Fig 7 1 2 3 4 1 2 3 4 1 2 3 4 1 2 3 4...
Page 200: ...200 916 269 264_008 HMC Fig 8 Fig 9 Fig 10 Fig 11 Fig 12 Fig 13 1 2 3 4 1 2 3 4 2 1 2 1 2 1...