
11
Adres producenta/ Adresse des Herstellers/ Manufacturer’s Address/ Адрес производителя
GTV Poland Sp. z o.o. Sp. k., ul. Przejazdowa 21, 05-800 Pruszków
.
Die Elektrolyttemperatur darf beim Laden 55 Grad nicht überschreiten. Bei steigender
Temperatur muss der Ladevorgang abgebrochen werden.
.
Der Ladevorgang wird beendet, wenn der Strom auf null fällt, null nicht unterschrittet oder
wenn sich das Ladegerät ausschaltet.
.
Laden Sie den Akku in einem gut belüfteten Raum auf. Während des Ladevorgangs tritt
explosionsfähiges Gas aus dem Akku aus! Rauchen und oder andere Feuerstellen sind ver-
boten.
LAGERUNG
Das verpackte Ladegerät kann in Innenräumen bei einer Temperatur von -50 ° C bis +50 ° C
und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 85% gelagert werden. Das unverpackte Ladegerät
kann in Innenräumen bei einer Temperatur von -10 ° C bis +50 ° C und einer relativen Luftfe-
uchtigkeit von 60% gelagert werden.
MÖGLICHE FEHLER UND FEHLERBEHEBUNG.
Mögliche Störungen
Ursachen
Fehlerbehebung
Die Anzeige * Power
* leuchtet im Lade-
modus nicht auf. Das
Ladegerät schaltet
sich automatisch
aus, wenn es an eine
Stromquelle ange-
schlossen wird.
Netzkabelbruch. Geschädigte
Sicherung. Kurzschluss des Ak-
kus oder zu hohe Stromstärke.
Ersetzen Sie das Netzkabel.
Wenden Sie sich an qualifizier-
tes Personal oder bringen Sie
sie zu einem Servicecenter.
Reduzieren Sie den Ladestrom
gemäß den Anweisungen des
Herstellers.
Batterie prüfen.