Sicherheitshinweise
WARNUNG
Personen und Sachschäden können während der Inbetriebnahme des Gerätes stattfinden!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um solche Gefahren zu vermeiden:
• Verpackungsmaterial kann nicht zum Spielen benutzt werden. Es besteht eine Erstickungs-
gefahr.
Auspacken
Entfernen Sie das Gerät aus dem Karton, entfernen Sie das Verpackungsmaterial, den Löffel und
Messbehälter.
Entsorgung der Verpackung
Die Verpackung schützt das Gerät vor Schäden während des Transports. Das Verpackungsmaterial
ist gemäß der umweltgerechten und recyclingbezogenen Sichtweisen gewählt worden und deshab
kann es auch recycelt werden.
Die Rückgabe der Verpackung zurück in den Materialkreislauf ermöglicht es, Rohrstoffe
zu sparen und die Anzahl der Abfälle zu reduzieren. Bringen Sie jeden Verpackungsar-
tikel, den Sie nicht länger brauchen, zu eine von “Green Dot” Wertstoffsammelstellen
zur Entsorgung.
Hinweis
• Wenn möglich, behalten Sie die Originalverpackung des Gerätes für die Dauer der Garantiezeit
Ihres Gerätes damit dieses im Garantiefall ordentlich verpackt werden kann.
Installations-Standortanforderungen:
Um einen sicheren und störungsfreien Betrieb des Gerätes zu ermöglichen, der Standortaufbau
muss die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
• Platzieren Sie das Gerät auf eine feste, flache, waagerechte und hitzebeständige Ebene mit
einer ausreichenden für das Gerät und seine Inhalte Belastbarkeit.
• Wählen Sie den Standortaufbau auf solche Weise, dass die heißen Flächen des Gerätes sich
außer Reichweite von Kindern befinden.
• Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, in einer Wand oder in einem Einbauschrank installiert zu
werden.
• Richten Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder extrem feuchten Umgebung oder in
der Nähe entflammbarer Materialien ein.
• Platzieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von einem Gas- oder Elektroherd, oder Ofen.
• Das Gerät benötigt eine ausreichende Luftströmung, um korrekt funktionieren zu können. Las-
sen Sie einen 20 cm Abstand rund um das Gerät.
• Bedecken Sie keine Öffnungen auf dem Gerät und schränken Sie diese nicht ab.
• Die Buchse muss einfach erreichbar sein, damit das Stromkabel im Notfall einfach abgeschaltet
werden kann.
• Das Gerät und das Kabel dürfen nicht mit heißen Flächen in Kontakt kommen. Das Gerät kann
beschädigt werden.
• Die Installation und Montage dieses Gerätes in nicht stationärem Standortaufbau darf nur von
Fachfirmen/Elektrofachkräften durchgeführt werden, sofern sie alle Voraussetzungen für eine
sichere Nutzung des Gerätes garantieren können.