![HK Audio ELEMENTS E 115 Sub D Manual Download Page 12](http://html1.mh-extra.com/html/hk-audio/elements-e-115-sub-d/elements-e-115-sub-d_manual_2140855012.webp)
ELEMENTS
E 115 Sub D
1.1
12
Leave enough space for proper ventilation!
ELEMENTS
E 115 Sub D
MADE IN GERMANY
Preset
Thru
In
1x E 835
Power
Auto Sleep
2x E 835
3x E 835
Remote
1
2
3
4
On
Off
Ethernet
0 dB
Input
Cardioid Out
Thru
Data
Serial No.
Mains Input
100-240 V~
50-60 Hz
1.9 A @ 1/8
output power
Caution: Risk of electric shock! Do not open!
Refer servicing to qualified service personnel.
Attention: Risque de choc élèctrique –
ne pas ouvrir!
HK Audio is a brand of Stamer Musikanlagen GmbH
.BHEFCVSHFS4USŦ4U8FOEFMŦ(FSNBOZ
Power
Mid/High Out
E 835
Lock
1+/1–
+6 dB
Small Venue
Front
Cardioid
E 115 Sub D
L SUB 1500 A
Set Gain Bass
to +6 dB
Leave 1 meter
of space in each
direction!
Cardioid Setup
Gain Sub
1
6
5
4
10
11
12
13
14
7
9
2
8
3
2 Anschlüsse und Bedienelemente
●
1
Input
XLR/Klinke-Kombibuchse, symmetrischer Eingang für analoge Signale.
●
2
Thru
Symmetrischer, parallel zur Eingangsbuchse geschalteter XLR-Ausgang
dient zur Weiterleitung des am Input anliegenden Eingangssignals, unab-
hängig davon, ob die Elektronik eingeschaltet ist oder nicht.
●
3
Gain Sub
Der Gain Sub-Regler regelt die Vorverstärkung des am Input anliegenden
Signals.
Hinweis: Mit diesem Regler wird die Lautstärke des E 115 Sub D ange-
passt, die angeschlossenen Mid/High-Units werden von diesem Regler
nicht beeinfl usst. Als Ausgangsbasis empfehlen wir die Mittelstellung
0 dB.
●
4
Input/Limiter-LED
Diese LED leuchtet grün wenn ein Signal am Input anliegt – und rot sobald
der Limiter aktiv ist oder der Eingang übersteuert wird. Ein kurzzeitiges
rotes Aufl euchten der LED zeigt das Arbeiten des Limiters bei Pegelspitzen
an. Leuchtet sie dauerhaft rot, muss der Pegel reduziert werden.
●
5
Cardioid Out
Dieser Ausgang dient zum Anschluss des passenden Subwoofers HK Audio
LINEAR SUB 1500 A zum Betrieb im Cardioid-Aufbau, siehe Kapitel 5.2.
●
6
Ethernet In /Thru
Die beiden Ethercon-Buchsen dienen zur Integration in ein Netzwerk. Sie
sind kompatibel mit RJ45-und Ethercon (NE8 MX, NE8 MX6, NE8 MC)-
Steckern. Nutzen Sie die Ethernet Thru-Buchse zum Weiterschleifen des
Netzwerk-Signals.
Bitte verwenden Sie zum Schutz gegen elektromagnetische Störungen
stets S/STP- oder S/FTP-Kabel. Wir empfehlen die Verwendung von
CAT6-Kabeln. Die Integration in ein Netzwerk, Funktionen des Remote-
Controlling sowie die Nutzung von Audio-Streaming sind in einer separaten
Bedienungsanleitung beschrieben, die im Download-Bereich zu ELEMENTS
auf www.hkaudio.com zur Verfügung steht. Eine Kurzbeschreibung der
DSP-Funktionen fi nden Sie unter
●
8
Preset.
●
7
Data
Diese LED leuchtet orange, wenn Daten über die Netzwerkbuchse fl ießen.
●
8
Preset
Über den Preset-Wahltaster lassen sich die voreingestellten Werks-Presets
sowie ein über die Remote-Software DSP CONTROL konfi gurierbares User-
Preset abrufen. Durch einmaliges Tippen auf den Wahltaster können Sie
durch die Presets 1 bis 4 scrollen.
Die Nutzung von User-Presets (4 Remote) ist in einer separa-
ten Bedienungs anleitung beschrieben, die im Download-Bereich zu
ELEMENTS D auf www.hkaudio.com zur Verfügung steht.
Hinweis: Über die Auswahl des Presets wird der Frequenzgang des
System-Basses auf den Frequenzgang der angeschlossenen Mid/High-
Units angepasst. Diese manuelle Einstellung ist zwingend notwendig, da
die Endstufe nicht automatisch erkennen kann, wie viele Mid/High-Units
angeschlossenen sind.
Achtung: Die am Filter-Schalter angegebenen Zahlen gelten immer für
die Mid/High-Unit E 835. Bei Verwendung des Modells E 435 ist die ange-
geben Zahl zu verdoppeln.
Summary of Contents for ELEMENTS E 115 Sub D
Page 42: ...ELEMENTS E 115 Sub D 1 1 42 ...
Page 43: ...ELEMENTS E 115 Sub D 1 1 43 ...
Page 44: ...ELEMENTS E 115 Sub D 1 1 44 ...
Page 45: ...ELEMENTS E 115 Sub D 1 1 45 ...
Page 46: ...ELEMENTS E 115 Sub D 1 1 46 ...
Page 47: ...ELEMENTS E 115 Sub D 1 1 47 ...