![Hitachi RWM-3.0NERWM-4.0NE Instruction Manual Download Page 89](http://html.mh-extra.com/html/hitachi/rwm-3-0nerwm-4-0ne/rwm-3-0nerwm-4-0ne_instruction-manual_2139432089.webp)
DEUTSCH
5.6.2 Funktionen der DIP-Schalter und Drehschalter
?
H I N W E I S
•
Das Zeichen “■” gibt die Position der DIP-Schalter an.
•
Das Fehlen der Markierung “■” zeigt an, dass die Pin-Position keinerlei Auswirkungen hat.
• Die Abbildungen zeigen die werkseitige oder nachträgliche Einstellung.
• “Nicht verwendet” bedeutet, dass der Pin nicht geändert werden muss. Bei einer Änderung kann eine Fehlfunktion auftreten.
!
V O R S I C H T
Vor der Einstellung der Dip-Schalter muss die Stromversorgung ausgeschaltet werden. Werden die Schalter bei eingeschalteter Stromversorgung
eingestellt, sind diese Einstellungen ungültig.
DSW1: Zusätzliche Einstellung 0
Werkseitige Einstellung. Einstellungen sind nicht erforderlich.
Werksseitige Einstellung
?
H I N W E I S
Beim Installieren des „Kühl-Set“-Zubehörs den Pin 4 von DSW1 auf ON
stellen, um den Kühlbetrieb zu aktivieren.
DSW2: Geräteleistungseinstellung
Einstellungen sind nicht erforderlich.
2,0 PS
2,5 PS
3,0 PS
4,0 PS
5,0 PS
6,0 PS
8,0 PS
10,0 PS
DSW3: Zusätzliche Einstellung 1
Werkseinstellung
1-Schritt-Heizer für 3-Phasengerät
DSW4: Zusätzliche Einstellung 2
Werkseinstellung
8
7
Entfrostung des Warmwassersystems
8
7
Zwangshalt Heizer
8
7
Antifrostschutz für Geräte- und
Installationsleitungen
8
7
Standard / ECO Wasserpumpenbetrieb
8
7
Elektrischer Heizer- oder
Heizkesselnotbetrieb
8
7
Heizerbetrieb für Warmwasserspeicher
8
7
Warmwasser-3-Wegeventil
zwangseingeschaltet
8
7
!
V O R S I C H T
• Stellen Sie niemals alle DSW4-DIP-Schalter auf ON. Dies könnte das
Löschen der Software des Geräts zur Folge haben.
• Niemals gleichzeitig „Zwangshalt Heizer“ und „Elektrischer Heizer-
oder Heizkesselnotbetrieb“ aktivieren.
ELEKTRISCHE UND STEUERUNGS-EINSTELLUNGEN
PMML0336B rev.1 - 03/2016
81