
– 39 –
DEUTSCH
3
Das Signalfenster der Fernbedienung auf das Innengerät richten und
die (SUBSKRIPTION)-Taste drücken.
Die (STOP)-Markierung wechselt von Blinken auf Dauerlicht und das
Symbol leuchtet auf. Ein Piepton ertönt und die (ZEITSCHALTER-
Kontrollampe) an dem Innengerät leuchtet auf.
●
Die Zeitanzeige verschwindet
automatisch nach 10 Sekunde.
●
Um die derzeitige
Uhrzeiteinstellung zu
kontrollieren, die (ZEIT)-
Taste zweimal drücken.
Damit ist die Einstellung der
derzeitigen Uhrzeit beendet.
●
Die Zeitschaltuhr kann auf drei Arten verwendet werden: Ausschalt-Zeitschaltuhr, Einschalt-
Zeitschaltuhr und Ein/Ausschalt- (Aus/Einschalt-) Zeitschaltuhr. Zuerst die derzeitige Uhrzeit
einstellen, da diese als Referenz dient.
●
Da die Zeiteinstellungen in dem Speicher der Fernbedienung gespeichert werden, müssen Sie
nur die (SUBSKRIPTION)-Taste drücken, um die gleichen Einstellungen das nächste Mal zu
verwenden.
2
Die
(ZEIT)-Taste
drücken.
3
Die gegenwärtige Zeit mit der
Zeitschaltuhrtaste einstellen.
Beispiel: Die derzeitige Uhrzeit ist 1:30 Uhr (nachmittags).
2
Die Ausschaltzeit mit der
Zeitschaltuhrtaste einstellen.
Damit ist die Einstellung der Ausschaltzeit beendet.
Beispiel: Die Einheit soll um 11:00 Uhr (abends)
ausschalten.
Beispiel:
Die Anlage schaltet bei 7,00 a.m. ein.
Damit ist die Einstellung der Einschaltzeit beendet.
4
Die Einschaltzeit mit der
Zeitschaltuhrtaste einstellen.
5
Das Signalfenster der Fernbedienung auf das Innengerät richten und
die (SUBSKRIPTION)-Taste drücken.
Die (START)-Markierung wechselt von Blinken auf Dauerlicht und das
Symbol leuchtet auf. Ein Peipton ertönt und die (ZEITSCHALTER-
Kontrollampe) an dem Innengerät leuchtet auf.
3
Das Signalfenster der Fernbedienung auf die Zimmereinheit richten und
die (SUBSKRIPTION)-Taste drücken.
Die (START)-Markierung wechselt von Blinken auf Dauerlicht und das
Symbol leuchtet auf. Ein Piepton ertönt und die (ZEITSCHALTER-
Kontrollampe) an dem Innengerät leuchtet auf.
2
Die Einschaltzeit mit der
Zeitschaltuhrtaste einstellen.
Beispiel:
Die Anlage dreht sich weg um 10,30 P.M. und sie wird bei 7,00 a.m.
eingeschaltet.
Damit sind die Einstelungen der Ein-/Ausschaltzeiten beendet.
4
Die (ZEIT)-Taste nochmals
drücken. Die Zeitanzeige wechselt von
Blinken auf Dauerlicht.
PM
PM
AM
PM
PM
PM
AM
AM
AM
AM
PM
PM
Summary of Contents for RAK-50NH5
Page 26: ... 26 MEMO ...
Page 52: ... 52 MEMO ...
Page 78: ... 78 MEMO ...
Page 104: ... 104 MEMO ...
Page 130: ... 130 MEMO ...
Page 156: ... 156 MEMO ...
Page 182: ... 182 MEMO ...