
26
Deutsch
(2) Zur Temperatur der Akkubatterie.
Die Temperatur von Akkubatterien ist wie in
Tafel
2
gezeigt, und Batterien, die sich zu stark erhitzt
haben, sollten vor dem Aufladen etwas abgekühlt
werden.
Tafel 2
Aufladebereiche für Batterie
4. Den Netzstecker des Ladegerätes aus der Steckdose
ziehen.
5. Das Ladegerät festhalten und die Batterie
herausziehen.
HINWEIS:
Nach dem Betrieb zuerst die Batterien aus dem
Ladegerät nehmen und dann die Batterien
angemessen aufbewahren.
ACHTUNG:
Wenn die Akkubatterie geladen wird, während sie
erhitzt ist weil sie sich längere Zeit im direkten
Sonnenlicht befunden hat, oder weil sie gerade
gebraucht wurde, kann es sein, daß die Kontrollampe
des Ladegeräts in Grün leuchtet. In diesem Fall
zuerst die Batterie abkühlen lassen und erst dann
mit dem Aufladen beginnen.
Wenn die Kontrollampe in schneller Folge in Rot
blinkt (in 0,2-Sekunden-Abständen), nachsehen ob
Fremdkörper im Batteriefach sind und diese ggf.
herausnehmen. Wenn keine Fremdkörper im
Batteriefach sind, liegt wahrscheinlich eine
Fehlfunktion bei der Batterie oder beim Ladegerät
vor. Die Teile vom autorisierten Kundendienst prüfen
lassen.
Da der eingebaute Mikrocomputer etwa 3 Sekunden
braucht, um zu bestätigen, dass die im Ladegerät
zum Laden eingelegte Batterie herausgenommen
wird, warten Sie mindestens 3 Sekunden, bevor Sie
die Batterie zum Fortsetzen des Aufladens einlegen.
Leuchtet für 0,5 Sekunden.
Erlischt für 0,5 Sekunden. (aus für 0,5 Sekunden)
Leuchtet kontinuierlich
Leuchtet für 0,5 Sekunden.
Erlischt für 0,5 Sekunden. (aus für 0,5 Sekunden)
Leuchtet für 0,1 Sekunden.
Erlischt für 0,1 Sekunden. (aus für 0,1 Sekunden)
Leuchtet kontinuierlich (aus für 0,1 Sekunden)
Vor dem
Laden
Beim Laden
Laden
durchgeführt
Laden
unmöglich
Wegen
Überhitzung
angehalten
Blinkt
(ROT)
Leuchtet
(ROT)
Blinkt
(ROT)
Flackert
(ROT)
Leuchtet
(GRÜN)
Betriebsstörung in der
batterie oder im
Ladegerät.
Akku überhitzt.
Laden nicht möglich
(Ladevorgang wird
nach Abkühlen des
Akkus gestartet).
Tafel 1
Anzeigen der Kontrollampe
HINWEIS:
Beim Modell UC18YRL wird der Akku während der Wartephase durch einen Lüfter gekühlt.
Wenn die Batterie innerhalb von 3 Sekunden
eingelegt wird, kann es sein, daß sie nicht richtig
geladen wird.
Zur Leistung von neuen Batterien usw.
Da die Batteriechemikalien von neuen Batterien und
Batterien, die längere Zeit über nicht verwendet wurden,
noch nicht bzw. nicht mehr aktiv sind, kann die Leistung
beim ersten und zweiten Einsatz niedrig sein. Dies ist eine
vorübergehende Erscheinung und die normale
Batterieleistung wird nach zwei- oder dreimaligem
Aufladen der Batterien wieder hergestellt.
Verlängerung der Lebensdauer von Batterien
(1) Die Batterien aufladen bevor sie völlig erschöpft
sind.
Wenn festgestellt wird, daß die Leistung des
Werkzeuges nachläßt, mit der Arbeit aufhören und
die Batterie aufladen.
Wenn das Werkzeug weiter verwendet wird und die
Batterie völlig erschöpft wird, kann die Batterie
beschädigt und ihre Lebensdauer verkürzt werden.
(2) Nicht bei hohen Temperaturen aufladen.
Eine Akkubatterie erhitzt sich bei der Verwendung.
Wenn solch eine Batterie sofort nach der
Verwendung aufgeladen wird, werden die
Batteriechemikalien beeinträchtigt und die
Batterielebensdauer nimmt ab. Die Batterie etwas
stehen lassen und erst aufladen, wenn sie sich
abgekühlt hat.
VOR INBETRIEBNAHME
1. Anbringung des Bohrers (Abb. 4, 5)
ACHTUNG:
Schalten Sie unbedingt den Schalter aus, um Unfälle
zu verhüten.
HINWEIS:
Achten Sie bei der Verwendung von Werkzeugen
wie Bohrern usw. darauf, von unserer Firma
bezeichnete Markenteile zu verwenden.
Ladegerät
UC18YRL
UC18YG
Akkubatterien
BCL1430, EBM1830
0°C – 50°C
x
EB14B, EB1820L
x
–5°C – 60°C
02Ger_DH14DL_WE
11/6/08, 20:28
26
Summary of Contents for DH 14DL
Page 5: ...4 25 26 28 27 i 3mm 9 5mm j k l 00Table_DH14DL_WE 11 6 08 20 27 4 ...
Page 102: ...101 09Back_DH14DL_WE 11 6 08 20 33 101 ...
Page 104: ...103 1 2 3 4 5 09Back_DH14DL_WE 11 6 08 20 33 103 ...
Page 105: ...104 09Back_DH14DL_WE 11 6 08 20 33 104 ...