
TEILEBEZEICHNUNGEN
1. Gashebel: Dieser mit dem Finger betätigte Hebel regelt die
Motordrehzahl.
2. Gashebelsperre: Diese Vorrichtung verhindert bis zur
Entriegelung der Sperre mit der Hand eine unbeabsichtigte
Betätigung des Gashebels.
3. Stoppschalter: Ermöglicht Starten und Stoppen des Motors.
4. Öltankdeckel: Verschließt den Öltank.
5. Zugstarter: Der Motor wird durch Ziehen des Gri
ff
es gestartet.
6. Vorderer
Gri
ff
: Der Gri
ff
am vorderen Teil des Motorgehäuses.
7. Kraftsto
ff
tankdeckel: Verschließt den Kraftsto
ff
tank.
8. Hinterer
Gri
ff
: Haltegri
ff
am bzw. zum Ende des Motorgehäuses
hin.
9. Chokehebel: Vorrichtung zum Anreichern des Kraftsto
ff
-Luft-
Gemischs im Vergaser, die den Kaltstart erleichtert.
10. Startpumpe; Starthilfevorrichtung, die die Kraftsto
ff
menge erhöht.
11. Führungsschiene: Dieses Teil hält und führt die Sägekette.
12. Sägekette: Die als Schneidwerkzeug dienende Kette.
13. Kettenbremse (vorderer Handschutz): Vorrichtung zum Stoppen
bzw. Arretieren der Kette.
14. Kettenfangbolzen: Vorrichtung zum Au
ff
angen der Kette, wenn
diese reißen oder von der Schiene springen sollte.
15. Luft
fi
lterabdeckung: Abdeckung für Luft
fi
lter und Vergaser.
16. Seitengehäuse: Deckt Führungsschiene, Sägekette, Kupplung
und und Kettenrad im Betrieb ab.
17. Spannungsstellschraube: Eine Vorrichtung zum Einstellen der
Spannung der Sägekette, die oft auf das Schwert einwirkt.
18. Kettenöl-Stellschraube: Eine Vorrichtung zum Einstellen der
Abgabe von Sägekettenöl auf das Schwert und die Sägekette.
19. Schalldämpfer: Vermindert Auspu
ff
geräusche, leitet Auspu
ff
gase ab.
20. Antivibrationsfeder: Vermindert die Übertragung von Vibrationen
auf die Hände des Bedieners.
21. Antivibrationsgummi: Vermindert die Übertragung von Vibrationen
auf die Hände des Bedieners.
22. Schwert-Klemmmutter: Sichert die Seitengehäuse und das
Schwert.
23. Krallenanschlag: Eine Vorrichtung, die am Stamm angesetzt als
Drehpunkt dient.
24. Kettenschutz: Wird bei Nichtgebrauch zum Schutz über die
Führungsschiene und Kette geschoben.
25. Kombischlüssel: Werkzeug für den Aus- und Einbau der
Zündkerze sowie zum Spannen der Kette.
26. Bedienungsanleitung: Gehört zum Lieferumfang des Geräts.
Sie sollte vor der Inbetriebnahme gelesen und danach zum
späteren Nachschlagen gut aufbewahrt werden.
27. Warnschild heiße Ober
fl
äche: Schild mit Warnhinweis auf heiße
Ober
fl
äche.
26
23
24
25
1
20
8
21
10
4
7
3
5
2
6
9
27
18
15
13
22 12
11
19
21
23
14
17
16
20
Deutsch
17
000Book̲CS33EDP̲WE.indb 17
000Book̲CS33EDP̲WE.indb 17
2013/12/10 15:33:18
2013/12/10 15:33:18