![Hilti SF 181-A Operating Instructions Manual Download Page 15](http://html1.mh-extra.com/html/hilti/sf-181-a/sf-181-a_operating-instructions-manual_2136041015.webp)
Fehler
Mögliche Ursache
Behebung
Ein-/Ausschalter lässt sich
nicht drücken bzw. ist blo-
ckiert.
Rechts-/Linkslaufumschalter in
Mittelstellung (Transportstellung)
Rechts-/Linkslaufumschalter nach
links oder rechts drücken.
Drehzahl fällt plötzlich stark
ab.
Akku-Pack ist entladen.
Akku-Pack wechseln und leeren
Akku-Pack laden.
Akku-Pack wird schneller leer
als üblich.
Akku-Pack Zustand nicht optimal.
Diagnose beim Hilti Service oder
Akku
ತ
Pack erneuern.
Akku-Pack rastet nicht mit
hörbarem „Klick“ ein.
Rastnasen am Akku-Pack ver-
schmutzt.
Rastnasen reinigen und Akku-Pack
einrasten. Hilti
ತ
Service aufsuchen
falls Problem weiter besteht.
Starke Hitzeentwicklung in
Gerät oder Akku-Pack.
Elektrischer Defekt.
Gerät sofort ausschalten, Akku-Pack
aus Gerät nehmen und Hilti Service
aufsuchen.
Gerät ist überlastet (Anwendungs-
grenze überschritten).
Anwendungsgerechte Gerätewahl.
10. Entsorgung
VORSICHT
Bei unsachgemässem Entsorgen der Ausrüstung können folgende Ereignisse eintreten: Beim Verbrennen
von Kunststoffteilen entstehen giftige Abgase, an denen Personen erkranken können. Batterien können
explodieren und dabei Vergiftungen, Verbrennungen, Verätzungen oder Umweltverschmutzung verursachen,
wenn sie beschädigt oder stark erwärmt werden. Bei leichtfertigem Entsorgen ermöglichen Sie unberechtigten
Personen, die Ausrüstung sachwidrig zu verwenden. Dabei können Sie sich und Dritte schwer verletzen sowie
die Umwelt verschmutzen.
VORSICHT
Entsorgen Sie defekte Akku
ತ
Packs unverzüglich. Halten Sie diese von Kindern fern. Zerlegen Sie Akku
ತ
Packs
nicht und verbrennen Sie diese nicht.
VORSICHT
Entsorgen Sie die Akku
ತ
Packs nach den nationalen Vorschriften oder geben Sie ausgediente Akku
ತ
Packs zurück
an Hilti.
Hilti-Geräte sind zu einem hohen Anteil aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Voraussetzung für
eine Wiederverwertung ist eine sachgemässe Stofftrennung. In vielen Ländern ist Hilti bereits eingerichtet, Ihr
Altgerät zur Verwertung zurückzunehmen. Fragen Sie den Hilti Kundenservice oder Ihren Verkaufsberater.
Nur für EU Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäss Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umset-
zung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
de
12
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070673 / 000 / 00
Summary of Contents for SF 181-A
Page 2: ...1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 Printed 07 07 2013 Doc Nr PUB 5070673 000 00 ...
Page 3: ...1 2 1 R L STOP 1 3 2 1 1 2 3 3 2 1 2 3 4 5 6 Printed 07 07 2013 Doc Nr PUB 5070673 000 00 ...
Page 17: ...de 14 Printed 07 07 2013 Doc Nr PUB 5070673 000 00 ...
Page 31: ...en 28 Printed 07 07 2013 Doc Nr PUB 5070673 000 00 ...
Page 87: ...nl 84 Printed 07 07 2013 Doc Nr PUB 5070673 000 00 ...
Page 137: ...fi 134 Printed 07 07 2013 Doc Nr PUB 5070673 000 00 ...
Page 151: ...pt 148 Printed 07 07 2013 Doc Nr PUB 5070673 000 00 ...
Page 207: ...et 204 Printed 07 07 2013 Doc Nr PUB 5070673 000 00 ...