![Hewi 802.50.010 Installation And Operating Instructions Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/hewi/802-50-010/802-50-010_installation-and-operating-instructions-manual_2127917006.webp)
6
|
HEWI
Montagehinweis | Mounting information | Consigne de montage | Montagetip
Indicazioni per il montaggio | Indicaciones de montaje | Wskazówki do montażu
Zweckbestimmung nach Richtlinie 93/42/EWG
HEWI Stützklappgriffe sind ausgelegt für den Einsatz
in Räumen im Wasch- oder WC-Bereich. Sie bieten
Stütz- und Haltemöglichkeiten und unterstützen das
eigenständige Aufstehen/Setzen von Personen ohne
und mit körperlichem Handicap.
Warnhinweise
∙ Der HEWI Stützklappgriff ist für eine maximale stati-
sche Gebrauchslast von 100 kg vertikal ausgelegt.
∙ Eine gewisse vertikale Durchbiegung unter Belastung
ist normal. Im Falle einer Beschädigung (z.B. Über-
schreitung der Gebrauchslast) dürfen die Stützklapp-
griffe nicht mehr eingesetzt werden.
∙ Stützklappgriffe nicht zweckentfremden, z.B. als
Turngerät oder Steighilfe.
∙ Beim Herunterklappen darf sich kein Körperteil unter
dem Produkt befinden.
∙ Unsachgemäße Montage/Gebrauch können zu
Unfällen mit Verletzungen führen.
∙ Montage nur durch Personen, die mit der Montage
des Produktes vertraut sind und über ihrer Tätigkeit
entsprechende Qualifikationen verfügen.
∙ Der Wandaufbau im Montagebereich muss eben und
tragfähig sein. Verwenden Sie ausschließlich vom
Dübelhersteller für den Einsatzzweck zugelassenes
Befestigungsmaterial. Im Zweifelsfall fragen Sie den
HEWI Kundendienst Tel. 0049 5691 82-300 (D),
00 800 4394 4394 (A, CH Freecall Festnetz).
∙ Führen Sie nach der Montage eine Funktionsprüfung
durch.
∙ Bei Annahme ist das Produkt auf Schäden zu prüfen,
Mängel müssen sofort gemeldet werden. Das Pro-
dukt ist trocken und druckfrei zu lagern.
∙ Die Montage- und Gebrauchsanleitung muss vom
Monteur an den Benutzer weitergegeben und für die
Lebensdauer des Produktes aufbewahrt werden.
∙ Der Papierhalter ist nicht geeignet als Traggriff für
Wandstütz- und Stützklappgriffe.
∙ Die maximale statische Gebrauchslast der Wand-
stütz- und Stützklappgriffe erhöht sich nicht durch
die Verwendung der Bodenstütze.
Wartung
Der HEWI Stützklappgriff ist nicht wartungsfrei!
Der Stützklappgriff ist monatlich vom qualifizierten
Fachpersonal auf einwandfreie Funktion zu prüfen.
Bei Mängeln (z. B. lockere Befestigung) sind die
Schritte nach Montage- und Gebrauchsanleitung
vorzunehmen.
Pflege- und Reinigungshinweise
HEWI Produkte sind leicht zu pflegen. Häufig genügt
gelegentliches Abwischen mit einem feuchten Tuch.
Bei Einsatz von Reinigungsmitteln sollte folgendes
beachtet werden:
∙ Verwenden Sie ausschließlich Reiniger mit einem
pH-Wert zwischen 6 bis 8.
∙ Verwendet werden können Reiniger, die als Wirk-
stoffe waschaktive Substanzen wie Phosphate,
Seifen und Tenside enthalten.
∙ Beachten Sie die Herstellerhinweise der Reiniger
(Konzentration, Einwirkzeit).
∙ Verwenden Sie keine alkalischen, säure- und chlor-
haltigen Reiniger sowie Reiniger mit Scheuermittel-
zusatz.
∙ Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungs-
instrumente, wie z. B. Bürsten.
∙ Reiniger nicht direkt auf die Oberflächen aufbringen,
sondern immer auf das Reinigungstuch geben.
Haftungsausschluss
Die Firma HEWI übernimmt keine Haftung für Per-
sonen- oder Sachschäden, die durch eine unsach-
gemäße Montage oder Verwendung insbesondere
unter Missachtung der aufgeführten Warn- und
Montagehinweise entstanden sind. Eine Gewähr-
leistung für Schäden, die durch unsachgemäße
Reinigung entstehen, ist ausgeschlossen.
Entsorgung
Die ordnungsgemäße Entsorgung unterliegt den
geltenden nationalen gesetzlichen Vorschriften.