![Hettich ROTO SILENTA 630 RS Operating Instructions Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/hettich/roto-silenta-630-rs/roto-silenta-630-rs_operating-instructions-manual_2127807014.webp)
14/102
12 Bedien-
und
Anzeigeelemente
Siehe Abbildung auf Seite 2.
Fig. 2: Anzeige- und Bedienfeld
12.1 Status-Symbole
Deckel geöffnet.
Deckel geschlossen.
Rotationsanzeige. Die Anzeige erfolgt während des Zentrifugationslaufes, solange der Rotor dreht.
STOP
Zentrifugationslauf gestoppt oder beendet. Anzeige nach Beendigung des Zentrifugationslaufes, solange
der Rotor dreht. Nach einem Not-Stop blinkt die Anzeige.
LOCK 1,
LOCK 2
Schaltstellung des Schlüsselschalters (nur bei Zentrifuge mit Schlüsselschalter).
LOCK 4,
LOCK 5
Programmverriegelung bei Serieller Kommunikation (nur bei Zentrifuge mit serieller Kommunikation).
PC,
PC
Serielle Kommunikation (nur bei Zentrifuge mit serieller Kommunikation).
Bedienfehler bzw. auftretende Störungen werden im Display symbolisiert (siehe Kapitel "Störungen").
12.2 Drehknopf
Zum Einstellen der einzelnen Parameter.
Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn erniedrigt den Wert. Drehen im Uhrzeigersinn erhöht den Wert.
12.3 Tasten und Einstellmöglichkeiten
t
Laufzeit, Parameter t/min:sec
1. Parameter t/min: Einstellbar von 1 - 999 min, in 1 min-Schritten.
2. Parameter t/ :sec Einstellbar von 1 - 59 s, in 1 Sekunden-Schritten.
3. Dauerlauf "---:--"
RCF
Abfrage des Integral RCF, Parameter
∫
RCF.
n
1. Drehzahl, Parameter RPM
Einstellbar ist ein Zahlenwert von 50 RPM bis zur maximalen Drehzahl des Rotors (n-max-Rotor).
Maximale Drehzahl des Rotors siehe Kapitel "Anhang/Appendix, Rotoren und Zubehör/Rotors and
accessories“. Einstellbar in 10er Schritten.
2. Abfrage der maximalen Drehzahl des Rotors, Parameter n-max-Rotor.
RCF
1. Relative Zentrifugalbeschleunigung, Parameter RCF/RZB
Einstellbar ist ein Zahlenwert, der eine Drehzahl zwischen 50 RPM und der maximalen Drehzahl des
Rotors (n-max-Rotor) ergibt. Einstellbar in 1er Schritten.
2. Abfrage der maximalen RCF des Rotors, Parameter RCF-max-Rotor.
Anlauf-Parameter
1. Anlaufstufen, Parameter
1-9
. Stufe 9 = kürzeste Anlaufzeit, ... Stufe 1 = längste Anlaufzeit.
2. Anlaufzeit, Parameter
min:sec
t
. Der einstellbare Zeitbereich ist von der eingestellten Drehzahl abhängig.
Auslauf-Parameter
1. Bremsstufen, Parameter
0-9
. R = Lineare Bremskurve, B = ähnlich einer exponentiellen Bremskurve.
Stufe R9, B9 = kurze Auslaufzeit, ... Stufe R1, B1 = lange Auslaufzeit, Stufe R0 = ungebremster Auslauf.
2. Auslaufzeit, Parameter
min:sec
t
. Der einstellbare Zeitbereich ist von der eingestellten Drehzahl abhängig.
3. Bremsabschaltungs-Drehzahl, Parameter n
(•)
/RPM
Nach Erreichen dieser Drehzahl erfolgt der ungebremste Auslauf.
1. Temperatur-Sollwert, Parameter T/°C (nur bei Zentrifuge mit Kühlung). Einstellbar von -20°C bis +40°C, in
1°C-Schritten (bei Option Heizen/Kühlen von -20°C bis +60°C / +90°C einstellbar). Die tiefste erreichbare
Temperatur ist rotorabhängig (siehe Kapitel "Anhang/Appendix, Rotoren und Zubehör/Rotors and
accessories").
2. Zentrifugierradius, Parameter r/mm. Eingabe in mm. Zentrifugierradius siehe Kapitel "Anhang/Appendix,
Rotoren und Zubehör/Rotors and accessories".