![HEROSE 0651 Series Operating Instructions Manual Download Page 13](http://html1.mh-extra.com/html/herose/0651-series/0651-series_operating-instructions-manual_2126795013.webp)
Betriebsanleitung
herose.com
7
5
Montage
5.1
Einbaulage
Es ist die Durchf lussrichtung zu beachten.
Die Einbaulage ist beliebig.
Die Vorzugseinbaulage sollte mit waagerechter Spindel erf olgen.
5.2
Hinweise bezüglich der Montage
Passendes Werkzeug v erwenden.
Werkzeug v or der Montage reinigen
Geeignete Transport- und Hebemittel f ür Montage verwenden.
Verpackung unmittelbar v or der Montage öf fnen. Öl- und Fettfreiheit für Sauerstoff (O
2
)
Wechselkugelhähne f ür Sauerstoff sind dauerhaft mit “O
2
” gekennzeichnet.
Wechselkugelhahn nur einbauen, wenn maximaler Betriebsdruck und Einsatzbedingungen der
Anlage mit der Kennzeichnung auf dem Wechselkugelhahn übereinstimmen.
Schutzkappen oder Schutzabdeckungen v or der Montage entf ernen.
Wechselkugelhahn auf Verschmutzungen und Beschädigungen prüfen.
KEINE beschädigten oder v erschmutzten Wechselkugelhähne einbauen.
Verschmutzungen und Rückstände aus Rohrleitung und Wechselkugelhahn entfernen, um
Undichtigkeiten zu v ermeiden.
Beschädigungen der Anschlüsse v ermeiden.
Dichtf lächen müssen sauber und unbeschädigt sein.
Wechselkugelhahn mit geeigneten Dichtungen abdichten.
Es dürf en keine Dichtmittel (Dichtband, flüssiges Dichtband) in den Wechselkugelhahn
gelangen.
O
2
– Eignung beachten.
Anschließende Rohrleitungen im Betrieb kraf t- und momentfrei anschließen.
Spannungsf reier Einbau.
Für eine einwandf reie Funktion, keine unzulässigen statischen, thermischen und dy namischen
Beanspruchungen auf den Wechselkugelhahn übertragen. Reaktionskräfte beachten.
Temperaturabhängige Längenänderungen des Rohrleitungssystems sind mit Kompensatoren
auszugleichen.
Wechselkugelhahn mit den v orhandenen Gewinden im Gehäuse bef estigen.
Bei Bauarbeiten ist der Wechselkugelhahn v or Verschmutzungen und Beschädigungen zu
schützen.
Dichtheit prüf en.
Summary of Contents for 0651 Series
Page 2: ......
Page 6: ......
Page 55: ...herose com 49 1 1 1 1 2 1 3 2 2 1 4 5 2 2...
Page 56: ...50 49 4531 509 0 2 3 2 4 2 5 2 6 x 4 2 7...
Page 57: ...herose com 51...
Page 58: ...52 49 4531 509 0 3 3 1 3 2 20 65 C 3 3 20 65 C 4 4 1...
Page 61: ...herose com 55 4 8 4 9 Herose EN1626 EN ISO 4126 1 10 3 5 5 1 5 2 O2 O2 O2...
Page 63: ...herose com 57 6 6 1 6 2...
Page 64: ...58 49 4531 509 0 7 7 1 7 2 7 2 1 7 2 1 I II 2 5 10...
Page 66: ...60 49 4531 509 0 8 8 1 8 2 1 2 3...
Page 67: ...herose com 61 1 1 1 1 2 1 3 2 2 1 4 5 2 2 2 3...
Page 68: ...62 49 4531 509 0 2 4 2 5 2 6 4 2 7...
Page 69: ...herose com 63...
Page 73: ...herose com 67 5 5 1 5 2 O2 O2 O2...
Page 75: ...herose com 69 6 6 1 6 2...
Page 76: ...70 49 4531 509 0 7 7 1 7 2 7 2 1 7 2 1 I II...
Page 78: ...72 49 4531 509 0 8 8 1 8 2 1 2 3...
Page 79: ...HEROSE GMBH ARMATUREN UND METALLE herose com I Notizen Note Apunte Note...