![Hengstler AX65 Installation Instructions Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/hengstler/ax65/ax65_installation-instructions-manual_2123909008.webp)
8 of 22
Item number: 2-569-013, Version: 3 200116TK
Die Einbauumgebung und Verkabelung hat maßgeblich Einfluss auf die EMV des Gebers, so dass vom
Anlagenerrichter die EMV der Gesamten Anlage (Gerät) sicherzustellen ist.
Bei der Weiterverarbeitung des Drehgebers ist auf einen guten ESD - Schutz zu achten.
Zu berücksichtigen sind die auftretenden Temperaturen sowie die jeweiligen Umgebungsbedingun-
gen (Einwirkung von Medien, UV-Licht etc.). Temperaturen durch Eigenerwärmung beachten!
Die Klemmleiste in der Anschlusshaube ist geeignet für Aderquerschnitte von 0,5-1,5mm².
Die Spaltweiten sind kleiner als nach Tabelle in der Norm vorgeschrieben, ebenso überschreiten eini-
ge Spaltlängen die Tabellenwerte. Eine Reparatur anhand der Werte in der Tabelle darf damit nicht
erfolgen.
3.5 EX - Klassifizierung
Die Hengstler EX - Drehgeber sind klassifiziert nach:
Gas:
Ex II 2G Ex db IIC T4
Staub:
Ex II 2D Ex tb IIIC T135°C
Bergbau:
Ex I M2 Ex db I
(nach EN 60079-0:2014-06; EN 60079-1:2015-04; EN 60079-31:2014-12; IEC 60079-0:2011, ed. 6; IEC 60079-
1:2014-06, ed. 7; IEC 60079-31:2013, ed. 2)
EG-Baumusterprüfbescheinigung: IBExU10ATEX1172 X
IECEx Zertifikat: IECEx IBE 12.0017X
Erdungsschraube
Kabelverschraubung
Befestigungsschraube für Anschlusshaube
3.4. Anzugsdrehmomente der Anschlusshaube
Befestigungsschraube für Anschlusshaube
4Nm
Erdungsschraube
2Nm
Bei Montage von Kabelverschraubung und Kabel ist das Anzugsdrehmoment den Herstellerangaben
sowie den Anforderungen der geltenden Normen und Vorschriften entsprechend festzulegen.