
26
DE
Reinigung und Wartung
Die Reinigung und Wartung des Gerätes muss bei
abgeschaltetem Gerät (Schalter in OFF-Position)
und bei abgezogenem Stecker ausgeführt werden.
Achtung: Versichern Sie sich jedes Mal, wenn Sie
den Behälter mit einem Produkt füllen (Lebens-
mittel oder Reinigungsmittel), dass die Mitneh-
merwelle eingesetzt ist.
Achtung: Vor Durchführung von Reinigungsarbei-
ten jeglicher Art, die Maschine ausreichend abküh-
len lassen.
Achtung: es ist strikt untersagt, Scheuerschwäm-
me und/oder Metallkratzer zur Reinigung der
Maschine und ihrer Bauteile zu verwenden. Dazu
darf ausschließlich ein feuchtes Tuch und/ oder ein
nicht scheuernder Schwamm verwendet werden.
Achtung: Die mitgelieferte Flaschenbürste ist nur
zur Reinigung des Verbindungskanals zwischen
Behälter und Hahn zu verwenden (siehe Abschnitt
7.5, Abb. 25). Sie darf nicht für andere Bauteile be-
nutzt werden.
Bevor Arbeiten jeglicher Art zur Reinigung und
Wartung der Maschine vorgenommen werden, die
persönlichen Schutzausrüstungen (Schutzhand-
schuhe, Schutzbrille, usw.) anlegen, die durch die
im Verwendungsland der Maschine geltenden Si-
cherheitsvorschriften vorgegeben sind.
Bei der Durchführung von Reinigungs- oder War-
tungsarbeiten
sind folgende Vorschriften zu be-
achten
:
Schutzhandschuhe tragen;
Keine Lösungsmittel und brennbares Material ver-
wenden;
Keine Scheuer- oder Metallschwämme zur Reinigung
der Maschine und ihrer Komponenten verwenden;
Flüssigkeiten nicht in der Umwelt freisetzen;
Die Maschinenteile nicht im Geschirrspüler reini-
gen;
Die Maschinenteile nicht im Backofen und/oder in
der Mikrowelle trocknen; Die Maschine nicht ins
Wasser tauchen;
Keinen direkten Wasserstrahl auf die Maschine
richten;
Zur Reinigung ausschließlich lauwarmes Was-
ser und ein Desinfektionsmittel auf der Basis von
Schwefel- Hypochlorit verwenden, das mit Wasser
zu verdünnen ist, bis eine aktive Chlorkonzent-
ration von 0,02% erreicht ist; Zum Schluss alle
Schutzsysteme wieder korrekt rücksetzen und die
entfernten bzw. geöffneten Abdeckungen wieder
anbringen bzw. schließen.
Reinigung und Desinfektion sollten zu einer re-
gelmäßigen Gewohnheit und mit größter Sorgfalt
durchgeführt werden, damit die Qualität des Ge-
tränks und die Erfüllung der erforderlichen Hygi-
enevorschriften gewährleistet werden.
Die Reinigung und Desinfektion aller Behälter
beim Wechsel des Produkts muss mindestens
alle 2 (zwei) Tage und injedem Fall nach den
im Einsatzland geltenden Hygienevorschriften
vorgenommen werden. Diese Arbeiten müssen
häufiger durchgeführt werden, wenn die Eigen-
schaften des verwendeten Produkts dies erfor-
dern; für weitere Einzelheiten den Lieferanten des
Produkts befragen.
Sowohl das Material als auch die Form der Me-
tall- und Kunststoffteile, sowie der an ihnen ver-
wendeten Gummiteile erleichtern die Reinigung
des Gerätes, verhindern aber bei ungenügender
Reinigung nicht, dass sich Bakterien ansammeln
und Schimmel entsteht.
Summary of Contents for 274125
Page 130: ...130 RU Hendi...
Page 131: ...131 RU 25 12 MAX 12 2 MAX LEVEL 1...
Page 132: ...132 RU I...
Page 133: ...133 RU 1 2 5 274125 10 274149 3 4 x 2 5 6 7 C 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17...
Page 134: ...134 RU 6 OFF 11 12 MAX 3 5 1 2 2 MAX LEVEL 6 7 2 RESET RESET 1 14...
Page 135: ...135 RU Fig 1 1 1 2 1 OFF 1 5...
Page 136: ...136 RU 2 1 1 1 2 1 3 1 4 1 5 1 6 1 7 1 8 1 1 8 2 1 8 3 1 9 1 10 1 11 1 12 1 13...
Page 137: ...137 RU 1 2 7 50 C 15 20 1 3 OFF...
Page 138: ...138 RU B...
Page 139: ...139 RU 1 4 B 1 5 1 2 1 3 1 4...
Page 140: ...140 RU 1 6 1 4 A B C D E F E G H I G I...
Page 141: ...141 RU L M 1 7 50 60 C 0 02 30 1 11 1 8 1 8 1...
Page 142: ...142 RU 1 3 1 8 2 F D F D...
Page 143: ...143 RU 1 8 3 1 9 7 OFF 1 7 30 1 10 1 11...
Page 144: ...144 RU 1 12 12 11 X X 1 8 11 12 X X 11 X 1 13 3 1 12 1 12 1 12...
Page 145: ...145 RU 1 14 RESET 1 15...
Page 146: ...146 RU 6 OFF ON 6 1 7 0 C 7 1 8 6 OFF 1 4 1 4 MAX 1 3 1 14...
Page 148: ...148 RU...
Page 149: ...149 GR Hendi...
Page 150: ...150 GR 25 cm 12 MAX 12 MAX LEVEL 2 1...
Page 151: ...151 GR 1 2 5L 274125 10L 274149 3 4 x2 5 6 7 C 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17...
Page 153: ...153 GR Fig 1 1 1 2 2 OFF 1 5...
Page 155: ...155 GR 1 3 OFF...
Page 156: ...156 GR 1 4...
Page 157: ...157 GR A B 1 5 1 2 1 3 1 4 1 6 1 4 C...
Page 158: ...158 GR D E F G H I G I L M 1 7 50 60 C 122 140 F 0 02 30 1 11...
Page 159: ...159 GR 1 8 1 8 1...
Page 160: ...160 GR 1 3 1 8 2 F D F D 1 8 3...
Page 161: ...161 GR 1 9 7 OFF 1 7 30 1 10 1 11...
Page 162: ...162 GR 1 12 12 11 X X 1 8 11 12 3 X X Allen 11 X 1 13 3 1 12 1 12 1 12...
Page 163: ...163 GR 1 14 RESET 1 15...
Page 164: ...164 GR 6 OFF ON 6 1 7 0 C 7 1 8 6 OFF ON 1 4 1 4 MAX 1 3 1 14...
Page 166: ...166 GR 213 0 998989 10 info pks hendi com...
Page 167: ...167...