![Helvi DISCOVERY 120 Instruction Manual Download Page 33](http://html1.mh-extra.com/html/helvi/discovery-120/discovery-120_instruction-manual_2123028033.webp)
33
4. Modus “12V/LI/FAST”
Schnelles Laden (maximaler Ladestrom 7.2A) für Lipo4-Bat
-
terien.
5. Modus « REGENERIERUNGSFUNKTION»
Dies ist ein spezifischer Modus für Batterien, die lange nicht
benutzt wurden oder nach einer bedeutenden Abladung, die
die Leistung der Batterie herabgesetzt hat.
Der Modus « Regenerierungsfunktion » kann die Lebensdauer der Batterie beein
-
trächtigen, fragen Sie wenn nötig Ihren Batterielieferanten.
6. Modus “24V/STD/SLOW”
Langsames Laden (maximaler Ladestrom 2A) für Stan
-
dardbatterien oder Gel-Batterien.
7. Modus “24V/STD/FAST”
Schnelles Laden (maximaler Ladestrom 3.6A) für Stan
-
dardbatterien oder Gel-Batterien.
8. Modus “24V/AGM/DEEP/FAST”
Schnelles Laden (maximaler Ladestrom 3.6A) für AGM-Bat
-
terien
9. Modus « POWER SUPPLY »
Wechselt das Ladegerät für eine Stromversorgung und eine
beständige Spannung von 13,8 V mit einem Maximalstrom
von 5 A.
STARTEN DES LADEVORGANGS IHRER BATTERIE
Lesen Sie sorgfältig folgende Hinweise.
Das Ladegerät wurde für 12V Standardbatterien, Bleisäure, Servicebatte-
rien, Gel-, oder Lipo4-Batterien ausgerichtet, 12V zwischen 5-150Ah und 24V
zwischen 5-120Ah.
1. VORBEREITUNG DER BATTERIE
•
Entfernen Sie zunächst die Schutzkappen von jeder Zelle und überprüfen Sie, ob
das Flüssigkeitsniveau in jeder Zelle zurreichend ist. Sollte das Niveau zu niedrig
sein, füllen Sie diese Zellen mit destilliertem oder deionisiertem Wasser auf. Hin
-
weis: benutzen Sie nie Leitungswasser.
•
Die Schutzkappen der Zellen müssen nicht wieder eingesetzt werden bis dass
der Ladevorgang beendet ist. Damit kann das Gas entweichen, dass während des
Ladevorgangs freigesetzt wird. Es ist kaum zu vermeiden, dass keine kleine Menge
der Säure freigelassen wird.
Bei versiegelten Batterien ist diese Überprüfung nicht durchzuführen.
2. ANSCHLUSS
•
Verbinden Sie das positive Kabel (rot) mit dem Pluspol der Batterie (Markierung
P oder +). Verbinden Sie das negative Kabel (schwarz) mit dem Negativpol der Bat
-
terie (Markierung N oder -).
Wenn Sie das Batterieladegerät DISCOVERY 120 an Wechselstrom (AC) schließen,
ertönt ein Signal für 0,5 Sek. und alle LEDs auf dem Touchscreen werken kurz aufleuchten.