![Hella 8 PW 185 103-331 Operating Instructions Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/hella/8-pw-185-103-331/8-pw-185-103-331_operating-instructions-manual_2121376006.webp)
6
Geräteanschluss (Abb.1)
Verbinden Sie die rote Batterieklemme (5) mit dem positiven (+) Pol der Batterie.
Verbinden Sie die schwarze Batterieklemmen ( 4) mit dem negativen (-) Pol der Batterie
Führen Sie anschließend eine Selbsttest des Gerätes durch.
Wippschalter (2) nach vorne (+) drücken. Die LED (1) muss jetzt rot leuchten.
Wippschalter nach hinten (-) drücken. Die LED muss jetzt grün leuchten.
Das Gerät ist jetzt einsatzbereit.
Leuchtet LED nicht auf, Reset-Schalter(6) drücken und Selbsttest erneut durchführen.
Polaritätsprüfung (Abb.2)
Berührt die Prüfspitze eine positive Spannung, leuchtet die LED rot.
Berührt die Prüfspitze eine negative Spannung, leuchtet die LED grün.
Liegt kein Spannungspotential an, leuchtet die LED nicht
Durchgangsprüfung (Abb. 3)
Um eine Komponente (Relais, Kabel, Schalter, Geräte usw.) zu prüfen, muss diese elektrisch vom Bordnetz getrennt sein.
Prüfen Sie nun die Komponente mit der negative Hilfsklemme (3) und der Prüfspitze.
Der Durchgang wird durch grüne LED bestätigt.
Funktionsüberprüfung von ausgebauten elektrischen Komponenten. (Abb.4)
Wenn der Spannungsprüfer in Kombination mit einem Hilfsmassekabel verwendet wird, kann Spannung an Komponenten
angelegt und damit ihre Funktion getestet werden. Schließen Sie die negative Hilfsklemme am negativen Anschluss der zu
testenden Komponente an. Führen Sie die Prüfspitze an den positiven Anschluss der Komponente. Die LED- leuchtet GRÜN und
signalisiert „Durchgang“ der Komponente. Wippschalter nach vorne (+) drücken. Die Komponente wird angesteuert und die LED
leuchtet rot. Wenn die grüne LED erlischt oder der Schutzschalter ausgelöst wird, ist das Gerät überlastet.
Dies kann folgende Ursachen haben:
• Der Kontakt ist ein direkter Massekontakt oder führt negative Spannung
• Die Komponente ist kurzgeschlossen
• Bei der Komponente handelt es sich um eine Hochlastkomponente (z.B. Starter)
Wenn der Schutzschalter ausgelöst wurde, setzen Sie ihn zurück, indem Sie den Reset-Schalter betätigen.
Summary of Contents for 8 PW 185 103-331
Page 2: ...1 4 5 2 6 3 2 Abb 1 Abb 3 Abb 2...
Page 3: ...3 Abb 4 Abb 5 Abb 6...
Page 65: ...65 Power Probe Power Probe 6 12 24 6 24 110 230...
Page 66: ...66 1 5 4 2 1 6 2 3 3 4...
Page 67: ...67 5 6...
Page 68: ...68 Power Probe...
Page 69: ...69 Power Probe Power Probe 6 12 24 Volt LED 6 24 Volt 110 230 Volt...
Page 70: ...70 1 5 4 2 LED 1 LED LED 6 2 LED LED LED 3 3 LED 4 LED LED LED...
Page 71: ...71 5 LED LED LED 6 LED LED LED...
Page 72: ...72 Power Probe LED...
Page 73: ...Hella KGaA Hueck Co D 59552 Lippstadt 460 571 22 11 11 Printed in Germany...