![Helios acousticline InlineVent KR Series Installation And Operating Instructions Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/helios/acousticline-inlinevent-kr-series/acousticline-inlinevent-kr-series_installation-and-operating-instructions-manual_2120808011.webp)
9
Kanalventilatoren – InlineVent
®
SKR/KR ...
Montage- und Betriebsvorschrift
D
6.4 Betrieb
Zur Gewährleistung der einwandfreien Funktion des Ventilators, ist regelmäßig Folgendes zu prüfen:
– Auftreten von Staub- oder Schmutzablagerungen im Gehäuse bzw. am Motor und Laufrad
– Freilauf des Laufrades.
Beim Prüfen des Freilaufs des Laufrades Sicherheitshandschuhe tragen!
– Auftreten von übermäßigen Schwingungen und Geräuschen
Sollten übermäßige Schwingungen oder Geräusche auftreten, ist eine Wartung nach den Anweisungen aus Kapitel 8
durchzuführen.
7.0 Funktionsbeschreibung SKR../KR..
Die Kanalventilatoren SKR../KR.. sind mittels Spannungsreduzierung drehzahlsteuerbar. Die Leistungsanpassung
durch Spannungsreduzierung kann mit Phasenanschnittsgeräten oder Trafos (TSW/ TSD...) erfolgen. Beim Einsatz von
elektronischen Stellern oder Reglern (ESU../ESA…
, ESD...) können sich im niedrigen Drehzahlbereich elektromagneti
sche Motorgeräusche (Brummen) einstellen. Dies ist bei Einsatz von Trafo-Regelgeräten nicht der Fall. Bei geräusch-
kritischen Installationen sollte deshalb diese Lösung bevorzugt werden.
HINWEIS!
Für ausreichende Motorkühlung und Sicherstellung der Funktion muss eine Mindestdrehzahl/-Spannung, die
auch von bauseitigen Widerständen, Winddruck u.a.m. abhängig ist, eingehalten werden.
Bei der Bemessung der Steuergeräte ist zu beachten, dass innerhalb des geregelten Spannungsfeldes Stromspitzen
auftreten können. Die Steuergeräte sind deshalb entsprechend unseren technischen Angaben zu dimensionieren. Pas-
sende Steuergeräte werden als Zubehör angeboten.
Drehstromventilatoren sind für den Betrieb an Frequenzumrichtern mit integriertem Sinusfilter geeignet ( Helios –Type
FU-BS oder FU-CS). Die Einstellung am Frequenzumrichter sind gemäß den Ventilatortypenschild vorzunehmen.
HINWEIS!
Der Einsatz von Fremdfabrikaten kann, vor allem bei elektronischen Geräten, zu Funktionsproblemen, Zer-
störung des Reglers und/oder des Ventilators führen. Bei Einsatz seitens Helios nicht freigegebener Regel-
geräte, entfallen Garantie- und Haftungsansprüche.
7.1 Schaltplanübersicht
– Typen
– Typen
KAPITEL 7
FUNKTION FÜR
INSTALLATEUR
SS-860
Abb.11
92994 001 SS-860 24.05.06
L1
PE
L2 L3
TK TK
SS-508
Abb.10
L
L
N
N
PE
PE
92524 001 SS-508 13.10.03
HINWEIS
HINWEIS
KRW 180/2/30/15
KRW 225/2/40/20
KRW 225/2/50/25
KRD 355/4/60/35
KRD 450/4/70/40
KRD 500/4/80/50 A
KRD 560/4/80/50
KRD 560/6/80/50
KRD 630/6/100/50
KRD 630/4/100/50
SKRD 355/4/60/35
SKRD 450/4/70/40
SKRD 500/6/70/40
SKRD 500/4/80/50
SKRD 560/6/80/50
SKRD 630/6/100/50
WARNUNG
n