![Heitronic 42232 Installation And Operating Instructions Manual Download Page 2](http://html1.mh-extra.com/html/heitronic/42232/42232_installation-and-operating-instructions-manual_2120184002.webp)
Installationsanweisung Art. Nr. 42232, 42233
Seite 2 von 2
Stand 12.2011
Installation:
Stellen Sie sicher, dass die Anschlusswerte Ihrer Hausinstallation der Stromzufuhr zum
Deckeneinbaussensor mit den Daten am Typenschild dieses Produktes übereinstimmen.
Dieses Produkt darf ausschließlich von einer qualifizierten Elektrofachkraft installiert werden.
Stellen Sie vor Anschluss eines Verbrauchers sicher, dass die maximale Belastung des
Deckeneinbausensors nicht überschritten wird.
Vor der Installation müssen die gebäudeseitigen Anschlussleitungen spannungsfrei geschaltet
und sichern Sie ihn gegen Wiedereinschalten. Lösen Sie hierzu den entsprechenden
Sicherungsautomaten der Hausinstallation aus.
Bitte beachten Sie, dass das hochempfindliche Gerät gelegentlich unbeabsichtigt durch
schnelle Veränderungen in der Umgebung aktiviert wird.
Um Fehlfunktionen des Sensors zu vermeiden, installieren Sie ihn nicht in unmittelbarer Nähe
von größeren Geräten wie z.B. Tiefkühlgeräten, Klimaanlagen, Lichtquellen, Heizgeräten u.a..
Den Bewegungsmelder niemals auf Heizgeräte, Lampen, Schwimmbecken oder andere
reflektierende Oberflächen ausrichten.
Achten
Sie
auf
die
Tragfähigkeit
des
Untergrundes
bei
der
Befestigung
des
Deckeneinbausensors.
Das Typenschild darf nicht entfernt werden.
Einstellungen:
Die Arbeitsweise des Sensors kann innerhalb bestimmter Parameter eingestellt werden.
Hierzu Entfernen Sie die Abdeckrosette.
LUX:
Festlegung der maximalen Helligkeit, bei welcher der Bewegungsmelder noch
arbeitet. Dadurch können Sie ein Einschalten bei Tageshelligkeit verhindern.
TIME: Festlegung der Zeitspanne, wie lange die Leuchte nach Auslösen des Sensors in
Betrieb bleiben soll.
Heitronic
®
H. Vollmer GmbH
Allmendring 29
D-75203 Königsbach-Stein
Netzanschluss
Verbraucher