![Heitronic 42232 Installation And Operating Instructions Manual Download Page 1](http://html1.mh-extra.com/html/heitronic/42232/42232_installation-and-operating-instructions-manual_2120184001.webp)
Installationsanweisung Art. Nr. 42232, 42233
Seite 1 von 2
Stand 12.2011
D Installations- und Bedienungsanweisung
Deckeneinbausensor TURKU
Art. Nr. 42232, 42233
Herzlichen Dank, dass Sie sich für den Kauf unseres Deckeneinbausensors entschieden haben.
Unser Deckeneinbausensor ist aus robusten und hochwertigen Materialien hergestellt. Der Einsatz
des Deckensensors kann im Innenbereich, wie z.B. Flure, Treppen und Keller oder in trockenen und
geschützten Bereichen im Freien z.B. unter einem Dachvorsprung erfolgen.
Lesen Sie diese Installations- und Bedienungsanweisung sorgfältig durch und bewahren Sie
diese für späteres Nachschlagen gut auf.
Bei Sach- und Personenschäden durch Nichtbeachten der Anleitung, durch unsachgemäße
Handhabung oder für vorgenommene Änderungen am Produkt übernehmen wir keine Haftung
.
Verpackungsinhalt:
1 Deckeneinbausensor
Installation- und Bedienungsanweisung
Technische Daten:
Anschluss
220-240 V
, 50 Hz
Schaltkapazität
Glühlampen max. 500W
Leuchtstofflampen max. 100W
LED-Lampen max. 100W
Schutzart
IP 20
Ansprechhelligkeit
Einstellbar zwischen Dunkelheit und Tageslicht
Sensor-Reichweite
bis max. 5m
Einschaltdauer
ca. 10 Sekunden bis max. 10 Minuten einstellbar
Sicherheits- und Warnhinweise:
Nehmen Sie den Deckeneinbausensor vorsichtig aus der Verpackung.
Bevor Sie den Deckeneinbausensor in Betrieb nehmen, versichern Sie sich, dass dieser auf
dem Transportweg nicht beschädigt wurde. Bei Beschädigung darf der Deckeneinbausensor
nicht betrieben werden.
Verpackungsmaterial von Kindern und Haustieren fernhalten. Erstickungsgefahr!
Bei Beschädigungen am Deckeneinbausensor oder an der Zuleitung ist die Inbetriebnahme
strengstens untersagt. Nehmen Sie niemals selbst Reparaturen an defekten Teilen vor.
Reparaturen müssen von ausgebildeten Elektro-Fachkräften vorgenommen werden.
Kinder nicht unbeaufsichtigt im Bereich des Deckeneinbausensors oder anderen elektrischen
Geräten spielen lassen.
Montieren Sie den Deckeneinbausensor nicht in unmittelbarer Nähe von Hitzquellen..
Das gesamte Produkt darf nicht verändert oder umgebaut werden. Veränderungen führen
zum Erlöschen der Garantie (Gewährleistung).
Pflege und Wartung:
Zur Reinigung des Sensors verwenden Sie ein trockenes oder leicht angefeuchtetes Tuch.
Verwenden Sie niemals Chemikalien, brennbare Reiniger oder Scheuermittel. Diese können
die Oberflächenbeschichtung und/oder die Isolierungen beschädigen.
Entsorgung:
Elektronik-Altgeräte müssen den öffentlichen Sammelstellen zugeführt werden und dürfen
nicht als Hausmüll entsorgt werden.
Heitronic
®
H. Vollmer GmbH
Allmendring 29
D-75203 Königsbach-Stein