
Betriebsanleitung Digital Interface LAN – V 1.2
11
H
e
in
z
in
g
e
r
P
o
w
e
r
S
u
p
p
li
e
s
Digitales Interface IP
Funktion
Befehl
Beispiel(e)
Liest den gesetzten Strom-
Normierwert aus
CALibrate:CURRent?
[I
NENN
bezogen auf die DAC-
Auflösung]
CAL:CURR?
Nur bei integrierter
Option 40:
Normiert das Digital-
Interface zum
Innenwiderstandsnennwert
CALibrate:RESistance
<R
NENN
>
Bei Geräte-R
NENN
< 1
Ω
:
Gerätenennwiderstand in m
Ω
Bei Geräte-R
NENN
≥ 1
Ω
:
Gerätenennwiderstand in
Ω
CAL:RES 50
Nur bei integrierter
Option 40:
Liest den gesetzten
Widerstands-Normierwert
aus
CALibrate:RESistance?
[R
NENN
bezogen auf die DAC-
Auflösung]
CAL:RES?
3 . 7 .
P r o g r a m m i e r b e i s p i e l
A )
B E I S P I E L G E R Ä T P N C 3 5 0 0 – 2 0 M I T D I G I T A L I N T E R F A C E I P .
Befehl
Beschreibung
*RST
Reset des Digital Interfaces durchführen
VOLT 1500
Setzt die Ausgangsspannung auf 1500 V
CURR 5
Setzt die Strombegrenzung auf 5 mA
VOLT?
Abfrage des programmierten Spannungswerts,
Ergebnis hier: 1500 = 1500 V
CURR?
Abfrage des programmierten Stromwerts,
Ergebnis hier: 5 = 5 mA
OUTP ON
Schaltet die Ausgangsspannung ein
AVER 4
Programmierung der Messungsanzahl zur
Mittelwertbildung auf 4 x 25ms = 100ms
MEAS:VOLT?
Abfrage der aktuellen Ausgangsspannung
Ergebnis abhängig von der Applikation
MEAS:CURR?
Abfrage des aktuellen Ausgangsstroms
Ergebnis abhängig von der Applikation