
20
SK5, SK6, SK12
HBM
A0842-2.0 de/en
12
Wartung
Die Schleifringkörper SK5 mit dem Bürstenkamm SK5/ZB sind äußerst wider-
standsfähig. Nur die Hartsilberschleifringe und die Kohlebürsten unterliegen
einem geringen Verschleiß, der überwacht werden muß. Bei Betriebsdrehzah-
len, die nicht dauernd die zulässige Drehzahl erreichen, kann mit einer mittle-
ren Lebensdauer von 4
−
108 Umdrehungen gerechnet werden. Verschmutzte
Schleifringe sind mit einem Kontaktreinigungsmittel vorsichtig zu reinigen. Bei
zu großem Verschleiß der Kohlebürsten auf dem Bürstenkamm SK5/ZB kann
ohne weiteres ein Austausch des Bürstenkammes oder der Bürsten
(Bestell
−
Nr. 3098.0006) erfolgen. Der Bürstenkamm SK5/ZB und die Kohle-
bürsten sind für alle Ausführungen des SK5 gleich.
13
Technische Daten
13.1 Elektrische Werte
Typ
SK5
Anzahl der Schleifringe
5
Übergangswiderstand
zwischen Schleifring und Bürste
m
Ω
< 40
Schwankung des Übergangswider-
standes
m
Ω
< 2
Thermospannung
zwischen zwei Bür-
sten bei kurzgeschlossenen Schleifrin-
gen (warmgelaufen)
µ
V
< 10
Übertragbare Spannung
V
60
Übertragbarer Strom
A
2
Nenntemperaturbereich
o
C
−
10...+ 60
Gebrauchstemperaturbereich
o
C
−
10...+ 90
Lagerungstemperaturbereich
o
C
−
50...+ 90
Summary of Contents for SK12
Page 2: ...Deutsch Seite 3 23 English Page 25 45 ...
Page 15: ...15 SK5 SK6 SK12 HBM A0842 2 0 de en Abb 8 3 Schleifringkopf SK6 Schaltbild mit Erdanschluss ...
Page 22: ...22 SK5 SK6 SK12 HBM A0842 2 0 de en 14 Abmessungen Abb 14 1 Schleifringkörper SK5 ...
Page 24: ...24 SK5 SK6 SK12 HBM A0842 2 0 de en ...
Page 37: ...37 SK5 SK6 SK12 HBM A0842 2 0 de en Fig 8 6 Mechanical outline slipring head SK6 ...
Page 44: ...44 SK5 SK6 SK12 HBM A0842 2 0 de en 29 Dimensions Fig 14 3 Slipring body SK5 ...
Page 46: ...46 SK5 SK6 SK12 HBM A0842 2 0 de en ...
Page 47: ......