
27
CFT
A2529-2.0 en/de/fr
HBM
4
Aufbau und Funktionsprinzip
Der Kraftaufnehmer CFT basiert auf dem piezoelektrischen Prinzip.
Über vorgespannte Grundplatten werden Druckkräfte auf die
kraftempfindlichen Messelemente übertragen. Diese trennen proportional zum
Kraftverlauf elektrische Ladungen, die mittels eines Ladungsverstärkers in ein
analoges Spannungssignal umgesetzt werden können.
Dehnschraube
Druckstück
Messelemente
Gehäuse
Spannstück
Die Kraft wird über die obere/untere Montagefläche eingeleitet. Je nach
Messbereich kann der Aufnehmer über ein zentrales Innengewinde oder über
vier Flanschgewinde mit der kundenseitigen Lasteinleitung verbunden
werden.
50 kN
20 kN
Die Messung erfolgt durch das piezoelektrische Messprinzip mit sehr hoher
Steifigkeit (siehe Nennmessweg in den technischen Daten).
Der Kraftaufnehmer ist hermetisch verschweißt. Druckkraft erzeugt negative
elektrische Ladung.
Summary of Contents for Paceline CFT
Page 2: ...English Page 3 18 Deutsch Seite 19 32 Français Page 33 48 ...
Page 49: ...49 CFT A2529 2 0 en de fr HBM ...
Page 50: ...CFT 50 A2529 2 0 en de fr HBM ...
Page 51: ......