
25
CFT
A2529-2.0 en/de/fr
HBM
3
Bedingungen am Einsatzort
ACHTUNG
Der Isolationswiderstand ist bei piezoelektrischen Aufnehmern von
entscheidender Bedeutung; er sollte größer 10
13
Ohm sein. Um
diesen Wert zu erhalten, müssen alle Steckeranschlüsse gründlich
sauber gehalten werden. Indikator für einen nicht ausreichenden
Isolationswiderstand ist eine positive oder negative Signaldrift der
Nennausgangsspanne. Dann sollten die Kontakte der
Steckerverbindungen mit einem sauberen, fuselfreien Tuch und
einem Reinigungsmittel (Waschbenzin, Isopropanol) gereinigt
werden.
ACHTUNG
Schützen Sie den Stecker des Aufnehmers vor
Verunreinigungen und berühren Sie die Anschlüsse auf
keinen Fall mit den Fingern (Steckerfront). Setzen Sie die
mitgelieferte Abdeckung auf, wenn der Anschluss nicht
belegt ist.
Einmal montiert, sollte das Anschlusskabel möglichst am Aufnehmer
angeschlossen bleiben.
3.1
Umgebungstemperatur
Die Temperatureinflüsse auf das Ausgangssignal sind gering. Um optimale
Messergebnisse zu erzielen, ist der Nenntemperaturbereich einzuhalten.
Temperaturbedingte Messfehler entstehen durch einseitige Erwärmung (z. B.
Strahlungswärme) oder Abkühlung. Ein Strahlungsschild und allseitige Wär
medämmung bewirken merkliche Verbesserungen, dürfen aber keinen Kraft
nebenschluss bilden.
Summary of Contents for Paceline CFT
Page 2: ...English Page 3 18 Deutsch Seite 19 32 Français Page 33 48 ...
Page 49: ...49 CFT A2529 2 0 en de fr HBM ...
Page 50: ...CFT 50 A2529 2 0 en de fr HBM ...
Page 51: ......