Harvia HL135SA Instructions For Installation And Use Manual Download Page 7

EN

DE

7

• 

Befindet sich der Thermostatregler in der 

Maximalposition?

• 

Achten Sie darauf, dass der Thermostatfühler 

des Wassertanks oberhalb der Heizspiralen, und 

der Fühler des Überhitzungsschutzes unterhalb 

der Heizspiralen liegt (siehen Sie Gebrauchs- 

und Montageanleitung des Steuergeräts).

Der Ofen wärmt nicht.

• 

Vergewissern Sie sich, dass die Sicherungen 

des Ofens in gutem Zustand sind.

• 

Überprüfen Sie, ob das Anschlusskabel einge-

steckt ist.

• 

Das Thermostat ist auf eine höhere als in der 

Sauna herrschende Temperatur eingestellt.

• 

Überprüfen Sie, ob der Überhitzungsschutz 

ausgelöst wurde.

Die Saunakabine erhitzt sich zu langsam. Das auf 

die Saunaofensteine geworfene Wasser kühlt die 

Steine schnell ab.

• 

Vergewissern Sie sich, dass die Sicherungen 

des Ofens in gutem Zustand sind.

• 

Vergewissern Sie sich, dass bei eingeschalte-

tem Ofen alle Heizelemente glühen.

• 

Stellen Sie die Temperatur auf eine höhere Einstellung.

• 

Überprüfen Sie, ob die Ofenleistung ausrei-

chend ist ( 2.3.).

• 

Vergewissern Sie sich, dass die Belüftung der 

Saunakabine korrekt eingerichtet wurde ( 2.2.).

Die Saunakabine erwärmt sich schnell, aber die 

Temperatur der Steine ist unzureichend. Das auf 

die Steine geworfene Wasser läuft durch.

• 

Stellen Sie die Temperatur auf eine niedrigere 

Einstellung.

• 

Überprüfen Sie, ob die Ofenleistung nicht zu 

hoch ist ( 2.3.).

• 

Vergewissern Sie sich, dass die Belüftung der 

Saunakabine korrekt eingerichtet wurde ( 2.2.).

Panele und andere Materialien neben dem Ofen 

werden schnell schwarz.

• 

Überprüfen Sie, ob die Anforderungen für Si-

cherheitsabstände eingehalten werden ( 3.1.).

• 

Vergewissern Sie sich, dass hinter den Steinen 

keine Heizelemente zu sehen sind. Wenn Heiz-

elemente zu sehen sind, ordnen Sie die Steine 

so an, dass die Heizelemente komplett bedeckt 

sind ( 1.1.).

• 

Siehe auch Abschnitt 2.1.1.

Der Ofen gibt Gerüche ab.

• 

Siehe Abschnitt 1.2.

• 

Ein heißer Ofen kann Gerüche in der Luft ver-

stärken, die jedoch nicht durch die Sauna oder 

den Ofen selbst verursacht wurden. Beispiele: 

Farbe, Klebstoff, Öl, Würzmittel.

Der Ofen verursacht Geräusche.

• 

Plötzliche Knall-Geräusche entstehen manchmal 

durch Steine, die aufgrund der Hitze platzen.

• 

Die Ausdehnung der Ofenteile wegen der Hitze 

kann bei der Erwärmung des Ofens Geräusche 

verursachen.

element (see the installation instructions for 

control unit).

The heater does not heat.

• 

Check that the fuses to the heater are in good 

condition.

• 

Check that the connection cable is connected.

• 

Check that the control panel shows a higher 

figure than the temperature of the sauna.

• 

Check that the overheat protector has not gone 

off.

The sauna room heats slowly. The water thrown 

on the sauna stones cools down the stones 

quickly.

• 

Check that the fuses to the heater are in good 

condition.

• 

Check that all heating elements glow when the 

heater is on.

• 

Turn the temperature to a higher setting.

• 

Check that the heater output is sufficient  

( 2.3.).

• 

Check that the sauna room ventilation has been 

arranged correctly ( 2.2.).

The sauna room heats quickly, but the 

temperature of the stones remain insufficient. 

Water thrown on the stones runs through.

• 

Turn the temperature to a lower setting.

• 

Check that the heater output is not too high  

( 2.3.).

• 

Check that the sauna room ventilation has been 

arranged correctly ( 2.2.).

Panel or other material near the heater blackens 

quickly.

• 

Check that the requirements for safety 

distances are fulfilled ( 3.1.).

• 

Check that no heating elements can be seen 

behind the stones. If heating elements can be 

seen, rearrange the stones so that the heating 

elements are covered completely ( 1.1.).

• 

Also see section 2.1.1.

The heater emits smell.

• 

See section 1.2.

• 

The hot heater may emphasize odours mixed 

in the air that are not, however, caused by the 

sauna or the heater. Examples: paint, glue, oil, 

seasoning.

The heater makes noise.

• 

Occasional bangs are most likely caused by 

stones cracking due to heat.

• 

The thermal expansion of heater parts can 

cause noises when the heater warms up.

Summary of Contents for HL135SA

Page 1: ...26022015 HL135SA HL160SA HL220SA Instructions for Installation and Use of Electric Sauna Heater Montage und Gebrauchsanleitung des Elektrosaunaofens...

Page 2: ...zelementen 13 4 ERSATZTEILE 15 These instructions for installation and use are in tended for the owner or the person in charge of the sauna as well as for the electrician in charge of the electrical i...

Page 3: ...Gesteinsar ten sind Peridodit Olivin Dolerit und Olivin Im Saunaofen sollten weder leichte por se Steine aus Keramik noch weiche Speckstei ne verwendet werden Sie absorbieren beim Erhitzen nicht gen g...

Page 4: ...des Ofens Die Ofen wird mit einem separaten Steuerger t bedient Beachten Sie die mitgelieferte Bedienungs anleitung der Steuerung 1 2 2 Aufguss Die Saunaluft trocknet bei Erw rmung aus daher solltezu...

Page 5: ...erhitzt 1 3 1 Combi Sauna fen mit Wasserbef llautomatik HL135SA HL160SA HL220SA Diejenigen Combi Sauna fen die mit Wasserbe f llautomatik ausgestattet sind f llen denWasserbe h lter automatisch wenn d...

Page 6: ...water reservoir is over the heating element and overheat protection sensor is under the heating Wasser l sen z B Kalk Zur Entfernung von Kalk ablagerungen verwenden Sie ein handels bliches Entkalkung...

Page 7: ...in der Luft ver st rken die jedoch nicht durch die Sauna oder den Ofen selbst verursacht wurden Beispiele Farbe Klebstoff l W rzmittel Der Ofen verursacht Ger usche Pl tzliche Knall Ger usche entsteh...

Page 8: ...d dunkle Zementschl mme verwenden Aus den Sau nasteinen entweichende Partikel und Verun reinigungen im Wasser k nnen sensible B den verf rben oder besch digen ACHTUNG Fragen Sie die Beh rden welcher T...

Page 9: ...2 4 Sauna Room Hygiene Bench towels should be used during bathing to prevent sweat from getting onto the benches The benches walls and floor of the sauna should be washed thoroughly at least every si...

Page 10: ...unterschritten werden IstdieNetzspannungf rdenSaunaofengeeignet Der Montageort des Ofens er f llt die in Abb 5 undTabelle 2 angegebenen Sicherheitsmindest abst n de ACHTUNG In einer Sauna darf nur ein...

Page 11: ...der Serviceabdeckung Figure 6 Abbildung 6 Connections of the heater Anschlu des Saunaofens 1 Connection box 2 Connection cable 3 Junction box HL135SA HL160SA HL220SA group I 4 Junction box HL135SA HL1...

Page 12: ...d muss derTem peraturf hler an der Decke montiert werden Luftzufuhr nicht so anbringen dass sie den Temperaturf hler abk hlt Abbildung 4 3 4 1 Geeignete Steuerger ten Harvia Griffin Combi CG170C LTY17...

Page 13: ...ehe Abb 6 1 Verbinden Sie die Kabel mit dem Ofen 3 6 2 Richten Sie den Ofen mit den verstellbaren F en lotrecht aus Der Saunaofen wird mit zwei F en am Boden montiert an den Befesti gungsstellen der F...

Page 14: ...HL160SA 15 8 6 75 9 0 10 16 5 x 2 5 7 x 2 5 6 x 2 5 HL220SA 21 6 10 8 10 8 16 16 5 x 2 5 7 x 2 5 6 x 2 5 N L1 L2 L3 400 V 230 V 3N N L1 L2 L3 400 V 230 V 3N C A A B B A A ZCU 756 A W V U PE N W1 P N N...

Page 15: ...oir assembled Wassertank montiert ZCU 115 1 1 4 Solenoid valve Magnetventil ZSS 610 HL135SA HL160SA HL220SA 1 1 5 Overheating protector 140o C berhitzungsschutz 140o C ZSK 764 1 1 6 Thermostat 110o C...

Reviews: