background image

1 Sicherheit und Umwelt

1. Schütten Sie keine Flüssigkeiten auf das Gerät und lassen Sie keine sonstigen Gegen-

stände durch die Lüftungsschlitze in das Gerät fallen.

2. Das Gerät darf nur in trockenen Räumen eingesetzt werden.
3. Das Gerät darf nur von autorisiertem Fachpersonal geöffnet, gewartet und repariert

werden. Im Inneren des Gehäuses befinden sich keinerlei Teile, die vom Laien gewartet,
repariert oder ausgetauscht werden können.

4. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes, ob die auf dem mitgelieferten Netzgerät

angegebene Betriebsspannung der Netzspannung am Einsatzort entspricht.

5. Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit dem mitgelieferten Netzgerät mit einer Aus-

gangsspannung von 12 V DC. Andere Stromarten und Spannungen könnten das Gerät
ernsthaft beschädigen!

6. Brechen Sie den Betrieb der Anlage sofort ab, wenn ein fester Gegenstand oder Flüs-

sigkeit in das Geräteinnere gelangen sollte. Ziehen Sie in diesem Fall sofort das Net-
zkabel des Netzgeräts aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät von unserem
Kundendienst überprüfen.

7. Ziehen Sie das Netzkabel des Netzgeräts bei längerer Nichtverwendung aus der Steck-

dose. Bitte beachten Sie, dass bei angestecktem Netzgerät das Gerät nicht vollständig
vom Netz getrennt wird, wenn Sie es ausschalten.

8. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie z. B. Radiatoren,

Heizungsrohren, Verstärkern, usw. auf und setzen Sie es nicht direkter Sonnenein-
strahlung, starker Staub- und Feuchtigkeitseinwirkung, Regen, Vibrationen oder Schlä-
gen aus.

9. Verlegen Sie zur Vermeidung von Störungen bzw. Einstreuungen sämtliche Leitungen,

speziell die der Mikrofoneingänge, getrennt von Starkstromleitungen und Netzleitun-
gen. Bei Verlegung in Schächten oder Kabelkanälen achten Sie darauf, die Übertra-
gungsleitungen in einem separaten Kanal unterzubringen.

10. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten, aber nicht nassen Tuch. Ziehen Sie

unbedingt das Netzkabel des Netzgeräts vorher aus der Steckdose! Verwenden Sie
keinesfalls scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel sowie keine, die Alkohol oder Lö-
sungsmittel enthalten, da diese den Lack sowie die Kunststoffteile beschädigen kön-
nten.

11. Verwenden Sie das Gerät nur für die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen

Anwendungen. Für Schäden infolge unsachgemäßer Handhabung oder missbräuch-
licher Verwendung kann AKG keine Haftung übernehmen.

1. Das Netzgerät nimmt auch bei ausgeschaltetem Gerät einen geringen Strom auf. Um

Energie zu sparen, ziehen Sie daher das Netzkabel des Netzgeräts von der Net-
zsteckdose ab, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benützen.

2. Wenn Sie das Gerät verschrotten, trennen Sie Gehäuse, Elektronik und Kabel und

entsorgen Sie alle Komponenten gemäß den dafür geltenden Entsorgungsvorschriften.

3. Die Verpackung ist recyclierbar. Entsorgen Sie die Verpackung in einem dafür vorge-

sehenen Sammelsystem.

Sicherheit

Umwelt

3

HUB 4000 Q

HUB4kQ_F031013_Bil

05/12/2010

08:54

Seite 3

(Schwarz/Black Auszug)

Summary of Contents for HUB4000 Q

Page 1: ...HUB4000 Q BEDIENUNGSANLEITUNG S 2 Bitte vor Inbetriebnahme des Ger tes lesen USER INSTRUCTIONS p 10 Please read the manual before using the equipment...

Page 2: ...4 System Architect Software 4 Wireless iPhone App 5 Bedienelemente 5 3 Installation 7 Direkte Verbindung zum PC 7 Verbindung zum PC via Switch 7 AKG Ger te anschlie en 7 Netzanschluss 7 Ein und Aussch...

Page 3: ...rkern usw auf und setzen Sie es nicht direkter Sonnenein strahlung starker Staub und Feuchtigkeitseinwirkung Regen Vibrationen oder Schl gen aus 9 Verlegen Sie zur Vermeidung von St rungen bzw Einstr...

Page 4: ...Qnet Sys tem zu integrieren Sie k nnen das Ger t entweder freistehend aufstellen oder mit dem mitgelieferten 19 Mon tageset in ein 19 Rack einbauen Im Zentrum eines HiQnet Netzwerkes steht die Steuers...

Page 5: ...endet DATA TRANSFER TO AKG DEVICE 1 8 Diese blauen LEDs zeigen den Datenaustausch zwi schen dem HUB 4000 Q und den angeschlossenen AKG Ger ten an Jedem Datenanschluss AKG NETWORK DEVICES 1 bis 8 an de...

Page 6: ...ss von bis zu 8 AKG Ger ten z B DSR 700 SR 4500 SST 4 etc 12 V 500 mA Verschraubbare DC Eingangsbuchse zum Anschluss des optionalen Netzge r ts 12 V DC 500 mA Betreiben Sie das Ger t ausschlie lich mi...

Page 7: ...ter entsprechend den Anweisungen im Handbuch des Switches Routers und oder PCs mit dem PC 2 Stecken Sie an die HiQnet LINK Buchse jedes HUB 4000 Q ein nicht ausgekreuztes Netzwerkkabel an 3 Stecken Si...

Page 8: ...Server zu installieren Dies Er leichtert die Installation da alle IP Adressen im Netzwerk automatisch vom DHCP Ser ver vergeben werden 8 Nach der Zuweisung einer IP Adresse ist der HUB 4000 Q als Symb...

Page 9: ...Anschlussbuchse f r Netzwerkkarte RJ45 Abmessungen 200 x 190 x 44 mm Gewicht ca 970g Dieses Produkt entspricht den in der Konformit tserkl rung angegebenen Normen Sie k nnen die Konformit tserkl rung...

Page 10: ...hitect Software 12 Wireless iPhone App 13 Controls 13 3 Installation 15 Connecting Directly to the Computer 15 Connecting to the Computer via a Switch 15 Connecting AKG Devices 15 Connecting to Power...

Page 11: ...to direct sunlight excessive dust moisture rain me chanical vibrations or shock 9 To avoid hum or interference route all audio lines particularly those connected to the microphone inputs away from po...

Page 12: ...essional in ear monitoring system into any HiQnet system You can use the HUB 4000 Q as a standalone unit or install it in a 19 rack using the sup plied rack mounting kit The HiQnet network is built ar...

Page 13: ...sending data DATA TRANSFER TO AKG DEVICE 1 8 These blue LEDs indicate the status of data ex change between the HUB 4000 Q and the AKG devices connected to it Each LED is as signed to one of the rear...

Page 14: ...DSR 700s SR 4500s SSTS 4 etc 12 V 500 mA Locking DC input for connecting a 12 VDC 500 mA power supply Operate the equipment with a power supply with an output voltage of 12 VDC 500 mA only Using a pow...

Page 15: ...the manual s of the switch router and or computer 2 Plug a standard Ethernet cable into the HiQnet LINK socket of each HUB 4000 Q 3 Plug the other end of each network cable to an unused output on one...

Page 16: ...few minutes We recom mend installing a network router with DHCP server in your HiQnet system This makes installation easier as all IP addresses within the network will be assigned automatically by th...

Page 17: ...r network card RJ45 Size 200 x 190 x 44 mm 7 8 x 7 5 x 1 7 in Weight approx 970g 2 2 lbs This product conforms to the standards listed in the Declaration of Conformity To order a free copy of the Decl...

Page 18: ...Fig 3 18 HUB 4000 Q A B C Fig 3 1 A C B D Fig 3 2 D HUB4kQ_F031013_Bil 05 12 2010 08 54 Seite 18 Schwarz Black Auszug...

Page 19: ...Notizen Notes 19 HUB 4000 Q HUB4kQ_F031013_Bil 05 12 2010 08 54 Seite 19 Schwarz Black Auszug...

Page 20: ...o Componentes ac sticos Technische nderungen vorbehalten Specifications subject to change without notice Ces caract ristiques sont susceptibles de modifications Ci riserviamo il diritto di effettuare...

Reviews: