![Hanseatic WK8330LL01 User Manual Download Page 14](http://html.mh-extra.com/html/hanseatic/wk8330ll01/wk8330ll01_user-manual_594726014.webp)
Bedienung
Seite 14
Bedienung
Voraussetzungen zur
sicheren Verwendung
– Sie haben das Kapitel „Sicher-
heit“ auf Seite 5 gelesen.
– Sie haben das Gerät einge-
richtet, wie im Kapitel „Inbe-
triebnahme“ auf Seite 12
beschrieben.
Wasser erhitzen
WARNUNG
Verbrühungsgefahr!
Wenn der Wassertank über-
füllt oder der Deckel geöffnet
ist, kann beim Kochen heißes
Wasser herausspritzen.
Verbrühungen können die
Folge sein.
■
Wasserbehälter höchstens
bis zur Füllstandsanzeige
MAX befüllen.
■
Darauf achten, dass wäh-
rend des Betriebs der De-
ckel verschlossen ist.
Verbrennungsgefahr!
Das Gerät wird während des
Betriebs sehr heiß. Berühren
des heißen Geräts kann zu
Verbrennungen führen.
■
Gerät nur am Griff an-
fassen.
HINWEIS
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang
mit dem Gerät kann zu Be-
schädigungen führen.
■
Wasserkocher nie ohne
Wasser verwenden.
■
Wasserkocher mindestens
bis zur Markierung MIN
und höchstens bis zur Mar-
kierung MAX befüllen.
Nach dem Ausschalten
dauert es 15-20 Sekunden,
bis der Wasserkocher erneut be-
triebsbereit ist.
MAX
1.7L
(2)
(3)
1. Um den Deckel (2) zu öffnen,
drücken Sie auf den Deckelöff-
ner (3).