![Hanseatic SY-103B3-P1-C81-L22-900 User Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/hanseatic/sy-103b3-p1-c81-l22-900/sy-103b3-p1-c81-l22-900_user-manual_3726222019.webp)
Pflege und Wartung
Seite DE-19
(16)
(15)
4. Beide Aktivkohlefilter (15) rechts und
links des Motors (16) im Uhrzeigersinn
losdrehen und herausnehmen. Sie kön-
nen sie im Hausmüll entsorgen.
(16)
(15)
5. Die neuen Aktivkohlefilter (15) wie im Ab-
schnitt „Aktivkohlefilter für Umluftbetrieb
einsetzen“ gezeigt rechts und links auf
den Motor (16) aufsetzen und gegen den
Uhrzeigersinn festdrehen. Dabei die Ver-
riegelungen einrasten lassen.
6. Den Fettfilter (10) wieder einsetzen. Hier-
zu den Fettfilter (10) oben in die Ausspa-
rung einsetzen: Die Verriegelung nach
oben schieben, den Fettfilter unten an-
drücken und die Verriegelung loslassen.
Der Fettfilter rastet ein.
7. Abdeckung (8) der Dunstabzugs-
haube (1) schließen.
8. Stromversorgung wieder herstellen.
Beleuchtung auswechseln
VORSICHT
Verletzungsgefahr!
■
Sollte eine der LEDs nicht mehr funk-
tionieren, darf sie nur von einem au-
torisierten Servicetechniker ausge-
wechselt werden.
Hinweis für den Servicetechniker:
Diese Dunstabzugshaube benötigt
LEDs mit dem ILCOS D-Code
DBR-2/65-H-64, 220-240 V~, 2 W.