Hanseatic HKGK14349DB User Manual Download Page 38

Safety

Page EN-6

for protection against potential sourc-
es of danger. Only parts correspond-
ing to the original appliance specifi -
cations may be used for repairs. 

In the event of a fault, as well as be-
fore extensive cleaning, pull out the 
mains plug or isolate/unscrew the 
fuse. 

Do not put any objects in or through 
the housing openings, and also en-
sure that children cannot insert any 
objects into them.

Do not attempt to replace the interi-
or lighting. Contact our service team 
if necessary (see page EN-30).

Check the appliance regularly for 
damage.

Fire hazard!
Improper handling of the appliance can 
lead to fi re and damage to property.

Do not connect to a timer or a sepa-
rate remote-controlled system for dis-
tance monitoring and control.

Do not locate multiple portable sock-
et outlets or portable power supplies 
at the rear of the appliance.

Risks associated with using 
refrigerants

 WARNING

Risk of fi re and explosion!
Your appliance’s refrigeration circuit 
contains the environmentally friend-
ly, but fl ammable refrigerant R600a 
(isobutane). 

Do not use mechanical devices or 
other means to accelerate the de-
frosting process, other than those 
recommended by the manufacturer. 

For example, do not use any electric 
heating equipment, knives or devices 
with an open fl ame such as a candle. 
The thermal insulation and the interi-
or are scratch and heat-sensitive and 
can melt.

Do not use electrical appliances in-
side the food storage compartments 
of the appliance, unless they are of 
the type recommended by the man-
ufacturer.

Keep the appliance away from open 
fl ames and hot surfaces.

Mechanical intervention in the refrig-
eration system must only be carried 
out by authorised specialists.

Do not damage the refrigerant cir-
cuit, e.g. by puncturing the refrigerant 
channels of the condensate evapora-
tor with sharp objects, bending the 
piping, or cutting open the insulation. 

Refrigerant is fl ammable when spurt-
ing out and can damage the eyes. In 
this case, rinse your eyes in clean wa-
ter and seek medical assistance im-
mediately.

Until the point of proper disposal, en-
sure that none of the cooling fi ns or 
tubes on a refrigerating appliance are 
damaged.

To prevent a fl ammable gas-air mix-
ture from forming following a leak-
age in the refrigeration circuit, the 
installation space must have a min-
imum size of 1  m

per 8 g of refrig-

erant, in compliance with the EN 378 
standard. The amount of refrigerant 
contained in your appliance can be 
found on the type plate of your de-
vice.

Summary of Contents for HKGK14349DB

Page 1: ...on Gebrauchsanleitung Anleitung Version 2001 01036 DE 20200911 Bestell Nr 26799269 56431544 17613645 85866118 58458324 Nachdruck auch auszugswei se nicht gestattet HKGK14349DB HKGK14349DI HKGK14349DR HKGK14349DW HKGK14349DBl ...

Page 2: ...E 22 Auspacken und Aufstellen DE 22 Geeigneten Standort wählen DE 22 Gerät aufstellen und ausrichten DE 24 Grundreinigung DE 24 Gerät in Betrieb nehmen DE 25 Türanschlag wechseln DE 26 Fehlersuchtabelle DE 28 Umweltschutz DE 30 Elektro Altgeräte umweltgerecht entsorgen DE 30 Unser Beitrag zum Schutz der Ozonschicht DE 30 Service DE 31 Beratung Reklamation und Bestellung DE 31 Reparaturen und Ersat...

Page 3: ...1 Transportieren Sie das Gerät an einen ge eigneten Standort und packen Sie es aus siehe Inbetriebnahme auf Seite DE 22 2 Entfernen Sie alle Verpackungsteile Kunststoffprofile Klebestreifen und Schaumpolster 3 Prüfen Sie ob die Lieferung vollständig ist 4 Kontrollieren Sie ob das Gerät Transport schäden aufweist 5 Sollte die Lieferung unvollständig sein oder das Gerät einen Transportschaden aufwei...

Page 4: ... Sie keine technischen Veränderun gen am Gerät vor Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben Jede andere Verwendung gilt als nicht be stimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schä den die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind Begriffserklärung Folgende Signalbeg...

Page 5: ...31 Das Gerät entspricht der Schutzklas se I und darf nur an eine Steckdose mit ordnungsgemäß installiertem Schutzleiter angeschlossen werden Beim Anschließen darauf achten dass die richtige Spannung anliegt Nähere Informationen hierzu finden Sie auf dem Typschild Die vollständige Trennung vom Stromnetz erfolgt bei diesem Gerät nur durch Ziehen des Netzsteckers aus der Steckdose Gerät daher nur an e...

Page 6: ...ung nicht entfernen Nicht ver suchen die Innenraumbeleuchtung auszutauschen Wenden Sie sich im Bedarfsfall an unseren Service siehe Service auf Seite DE 31 Gerät regelmäßig auf Schäden prü fen Brandgefahr Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät kann zu einem Brand zu Verlet zungen und zu Sachschäden führen Der Anschluss an eine Zeitschaltuhr oder ein separates Fernwirksystem zur Fernüberwachung und ste...

Page 7: ...mischen Stoffen kann zu Explosionen führen In diesem Gerät keine explosionsfä higen Stoffe wie zum Beispiel Aero solbehälter mit brennbarem Treib gas lagern Keine explosiven Stoffe oder Sprüh dosen mit brennbaren Treibmitteln im Gerät lagern da sie zündfähige Gas Luft Gemische bilden können Zum Abtauen auf keinen Fall Abtau sprays verwenden Sie können explo sive Gase bilden Risiken für Kinder WARN...

Page 8: ...isch in geeigneten Behältern im Kühlschrank so aufbe wahren dass es andere Lebensmittel nicht berührt oder auf diese tropft Wenn das Kühl Gefriergerät längere Zeit leer steht das Gerät ausschalten abtauen reinigen und die Tür offen lassen um Schimmelbildung zu ver meiden Gesundheitsgefahr Das Gerät arbeitet eventuell nicht ein wandfrei wenn die Umgebungstempe ratur über längere Zeit den vorgeschri...

Page 9: ...teckdose ist unzulässig Gerät nicht direkt an die Wand stellen und die Mindestabstände einhalten siehe Geeigneten Standort wählen auf Seite DE 22 Gefahr von Sachschäden Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge rät kann zu Sachschäden führen Keine Glas oder Metallgefäße mit Wasser Limonade Bier etc einla gern Wasser dehnt sich im gefrore nen Zustand aus und kann den Behäl ter sprengen Gefahr von Sachschäden...

Page 10: ...r Be leuchtung eines Raumes geeignet Beim Reinigen beachten Auf keinen Fall aggressive kör nige soda säure lösemittelhal tige oder schmirgelnde Reinigungs mittel verwenden Diese greifen die Kunststoffflächen an Empfeh lenswert sind Allzweckreiniger mit einem neutralen pH Wert Türdichtungen und Geräteteile aus Kunststoff sind empfindlich ge gen Öl und Fett Verunreinigungen möglichst schnell entfern...

Page 11: ...eräteteile Bedienelemente Seite DE 11 Geräteteile Bedienelemente Kühlfach Gefrierfach 3 6 5 4 1 2 1 Temperaturregler 2 Kühlraumbeleuchtung 3 Türablagen 4 Gefrierschubladen 5 Gemüseschublade 6 Glasablagen ...

Page 12: ...ICHT Gesundheitsgefahr Das Gerät arbeitet eventuell nicht ein wandfrei wenn es über längere Zeit zu geringer Umgebungstemperatur aus gesetzt wird Es kann dann zu einem Temperaturanstieg im Kühl und Ge frierbereich kommen Immer die vorgeschriebene Umge bungstemperatur einhalten siehe Bestimmungsgemäßer Gebrauch auf Seite DE 4 Bevor Sie beginnen Lesen Sie das Kapitel Sicherheit ab Seite DE 4 und all...

Page 13: ...zieren Sie eins im Kühlbereich oberhalb der Gemüseschublade 5 und eins im Ge frierbereich Die ideale Temperatur im Kühlbereich liegt bei 6 C Die ideale Temperatur im Gefrierbereich liegt bei 18 C Glas und Türablagen Die Glasablagen 6 und die Türablagen 3 lassen sich herausnehmen Die Glasablagen können Sie bei Bedarf anders anordnen Die effizienteste Energienutzung für Ihr Gerät erzielen Sie wenn S...

Page 14: ...n geeignet Wenn das Kühl Gefriergerät längere Zeit leer steht das Gerät ausschalten abtauen reinigen und die Tür offen lassen um Schimmelbildung zu ver meiden Kühlbereich bestücken 3 3 3 6 6 6 5 4 4 4 Kombinieren Sie die Schubladen Glas und Türablagen wie in der Abbildung auf Seite DE 14 gezeigt um die effizienteste Energienutzung für Ihr Gerät zu erzielen Eine zu hohe oder zu niedrige Tempera tur...

Page 15: ...ost la gern auf Seite DE 16 Lagern Sie hochprozentigen Alkohol nur stehend und fest verschlossen Lassen Sie warme Lebensmittel abküh len ehe Sie sie in den Kühlbereich stel len Die Temperaturen im Gerät und damit der Energieverbrauch können anstei gen wenn die Türen häufig oder lange geöffnet werden oder die vorgeschriebene Raumtemperatur über oder unterschritten wird siehe Über Klimaklassen auf S...

Page 16: ...erät nehmen und in einem ausreichend kühlen Raum oder einem anderen Kühlgerät einlagern Nach einer Störung überprüfen ob die eingelagerten Lebensmittel noch genießbar sind Auf oder angetaute Lebensmittel nicht wieder einfrieren sondern sofort verbrauchen Verletzungsgefahr Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge rät kann zu Verletzungen führen Ver brennungsgefahr durch Tieftempera turen Die Lebensmittel un...

Page 17: ...sig nicht zu steif und zu beschriften ist Es sollte als Gefrierverpa ckung ausgewiesen sein Verwenden Sie zum Verschließen Plas tik Clips Gummiringe oder Klebebänder Das Portionieren Verwenden Sie möglichst flache Porti onen diese frieren schneller bis in den Kern durch Streichen Sie die Luft aus dem Gefrier beutel heraus denn sie begünstigt das Austrocknen und nimmt Platz weg Füllen Sie Flüssigke...

Page 18: ...raum und lassen Sie sie am besten bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank auftauen Tauen Sie Fleisch Geflügel und Fisch im mer im Kühlschrank auf Achten Sie darauf dass das Gefriergut nicht in der eigenen Auftauflüssigkeit liegt Um Lebensmittel schnell aufzutauen nut zen Sie z B die Auftaufunktion Ihrer Mi krowelle Beachten Sie dabei die Herstel lerangaben und beachten Sie dass sich so vermehrt Bak...

Page 19: ...ürdichtungen und Geräteteile aus Kunststoff sind empfindlich gegen Öl und Fett Verunreinigungen mög lichst schnell entfernen Nur weiche Tücher verwenden Türdichtungen kontrollieren und reinigen Die Türdichtungen müssen regelmäßig kon trolliert werden damit keine warme Luft in das Gerät eindringt 1 Klemmen Sie zur Prüfung ein dünnes Stück Papier an verschiedenen Stellen ein Das Papier muss sich an a...

Page 20: ...ngs keine anderen Mittel verwen den als vom Hersteller empfohlen Z B keine elektrischen Heizgeräte Messer oder Geräte mit offener Flam me wie z B Kerzen verwenden Die Wärmedämmung ist kratz und hitze empfindlich oder kann schmelzen Tauen Sie das Gefrierfach möglichst im Winter ab wenn die Außentempe raturen niedrig sind Dann können Sie die Lebensmittel während des Abtauens auf dem Balkon o Ä lagern...

Page 21: ...nung des Tauwasserablaufs steckt das Reinigungswerkzeug 8 Reinigen Sie damit den Tauwasserablauf 12 Reinigen Sie die Türdichtungen nur mit klarem Wasser sie sind empfindlich ge gen Öl und Fett 13 Setzen Sie die Glasablagen die Schub lade und die Türablagen wieder ein 14 Legen Sie die Lebensmittel zurück in den Kühl bzw Gefrierbereich 15 Stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose und drehe...

Page 22: ...spritzendes Kältemittel ist brennbar und kann zu Augenschäden führen Spülen Sie in diesem Fall die Augen unter klarem Wasser und rufen Sie sofort einen Arzt HINWEIS Beschädigungsgefahr Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge rät kann zu Beschädigungen führen Das Kühlgerät möglichst nicht in die Horizontale kippen Zum Auspacken keine scharfen oder spitzen Gegenstände verwenden Beim Auspacken auf keinen Fal...

Page 23: ...r Aufstellraum laut Norm EN378 eine Mindestgröße von 1 m3 je 8 g Kältemittel haben Die Menge des Kältemittels in Ihrem Gerät finden Sie in den Technischen Daten siehe Technische Daten auf Seite DE 32 Herausspritzendes Kältemittel ist brennbar und kann zu Augenschäden führen Spülen Sie in diesem Fall die Augen unter klarem Wasser und rufen Sie sofort einen Arzt Über Klimaklassen Halten Sie immer die...

Page 24: ...Sie das Gerät leicht nach hinten und drehen Sie die Schraubfüße hinein bzw heraus 6 Richten Sie das Gerät wieder auf und überprüfen Sie die Ausrichtung mit einer Wasserwaage Wiederholen Sie den Vorgang bis das Gerät senkrecht ausge richtet ist Beim Öffnen der Türen darf sich das Gerät nicht bewegen Grundreinigung Um den Geruch zu entfernen der allen neuen Geräten anhaftet wischen Sie den Kühl und ...

Page 25: ...Sie gegebe nenfalls eine Fachkraft zurate siehe Service auf Seite DE 31 Netzanschlussleitung nicht knicken oder klemmen und nicht über scharfe Kanten legen Die Folge kann ein Ka belbruch sein VORSICHT Brandgefahr Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge rät kann zu einem Brand und zu Sach schäden führen Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontakt Steckdose anschließen Der Anschluss an eine S...

Page 26: ...it einem 10er Schraubenschlüssel vom Scharnierbolzen ab Schrauben Sie den Scharnierbol zen 12 von der Oberseite der Scharnier platte 11 ab und schrauben Sie ihn auf der Unterseite wieder an Schrauben Sie die Mutter wieder am Schar nierbolzen fest 13 14 5 Öffnen Sie die Kühlfachtür und heben Sie sie senkrecht nach oben von dem Bolzen des mittleren Scharniers 13 ab Stellen Sie die Tür beiseite 6 Dre...

Page 27: ...te der Gefrierfachtür die Scharnierbuchsen ab und schrauben Sie sie auf der gegen überliegenden Seite wieder fest 18 Setzen Sie die Gefrierfachtür auf den unteren Scharnierbolzen und schließen Sie die Tür 19 Stecken Sie das mittlere Scharnier auf die Gefrierfachtür und schrauben Sie es fest 20 Prüfen Sie ob die Gefrierfachtür passge nau sitzt Justieren Sie ggf nach 21 Setzen Sie die Kühlfachtür au...

Page 28: ...steigt schaltet sich der Kompressor selbsttätig wieder ein Gerät kühlt zu stark Temperaturregler zu hoch eingestellt Niedrigere Einstellung wählen siehe Tempera tur einstellen auf Seite DE 12 Gerät kühlt nicht ausreichend Temperaturregler zu niedrig eingestellt Höhere Einstellung wählen siehe Temperatur einstellen auf Seite DE 12 Tür nicht fest verschlos sen oder Türdichtung liegt nicht voll auf S...

Page 29: ...igungswerkzeugs beseitigen siehe Abtauen und Innenbereich reinigen auf Seite DE 20 Gerät erzeugt Ge räusche Betriebsgeräusche sind funktionsbedingt und zei gen keine Störung an Leises Brummen Kälteaggregat läuft Rauschen Kältemittel strömt durch die Rohre Klicken Kompressor schaltet ein oder aus Geräusche durch Vibra tion Festen Stand überprüfen Gegenstände vom Gerät entfernen Fremdkörper von der ...

Page 30: ...Austritt von Kältemit tel besteht Brandgefahr Achten Sie darauf dass an einem Kühlgerät bis zur fachgerechten Ent sorgung keine Kühlrippen oder Rohre beschädigt werden Unser Beitrag zum Schutz der Ozonschicht In diesem Gerät wurden 100 FCKW und FKW freie Kälte und Aufschäummittel verwendet Da durch wird die Ozonschicht ge schützt und der Treibhauseffekt reduziert Unsere Verpackungen werden aus umw...

Page 31: ...Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung verursachte Schäden können leider nicht anerkannt werden Beratung Reklamation und Bestellung Wenden Sie sich bitte an die Produktberatung Ihres Versandhauses wenn die Lieferung unvollständig ist das Gerät Transportschäden aufweist Sie Fragen zu Ihrem Gerät haben sich eine Störung nicht mithilfe der Fehler suchtabelle beheben lässt Sie weiteres Zubehör bestelle...

Page 32: ...ie unter Technische Daten Bestellnummer 26799269 56431544 17613645 85866118 58458324 Gerätebezeichnung Kühl Gefrier Kombination Modellkennung HKGK14349DB HKGK14349DI HKGK14349DR HKGK14349DW HKGK14349DBI Gerätemaße Höhe Breite Tiefe 1430 mm 495 mm 562 mm Leergewicht 48 kg Kältemittel R600a Kältemittel Füllmenge 55 g Schaummittel Zyklopentan Leistungsaufnahme 60 W Versorgungsspannung Frequenz Nennst...

Page 33: ...eezer User manual Manual version 2001 01036 EN 20200911 Order no 26799269 56431544 17613645 85866118 58458324 Reproduction even of excerpts is not permitted HKGK14349DB HKGK14349DI HKGK14349DR HKGK14349DW HKGK14349DBl ...

Page 34: ...g a suitable location EN 21 Setting up and aligning the appliance EN 23 Cleaning before use EN 23 Commissioning the appliance EN 24 Changing the door hinges EN 25 Troubleshooting table EN 27 Environmental protection EN 29 Disposing of old electrical devices in an environmentally friendly manner EN 29 Our contribution to protecting the ozone layer EN 29 Service EN 30 Advice complaints and orders EN...

Page 35: ...etable drawer Check the delivery 1 Move the appliance to a suitable place and unpack it see Start up on page EN 21 2 Remove all parts of the packaging plastic profiles tape and foam padding 3 Check that the delivery is complete 4 Check whether the appliance was dam aged during transit 5 If the delivery is incomplete or the appli ance has been damaged during transport please contact our Service Cen...

Page 36: ...ance exclusively as described in this user manual Any other use is deemed improper and may result in damage to prop erty or even personal injury The manufactur er accepts no liability for damage caused by improper use Explanation of terms The following symbols can be found in this user manual WARNING This symbol indicates a hazard with a me dium level of risk which if not avoided could result in d...

Page 37: ...ted to an easi ly accessible socket so that it can be quickly disconnected from the power supply in the event of a breakdown If the mains plug is no longer acces sible after installation an all pole dis connecting device complying with overvoltage category III must be connected to the house wiring with a contact gap of at least 3 mm consult a qualified professional if necessary see Service on page ...

Page 38: ... those recommended by the manufacturer For example do not use any electric heating equipment knives or devices with an open flame such as a candle The thermal insulation and the interi or are scratch and heat sensitive and can melt Do not use electrical appliances in side the food storage compartments of the appliance unless they are of the type recommended by the man ufacturer Keep the appliance a...

Page 39: ... in their mouths When disposing of the appliance en sure that children cannot suffocate inside the appliance e g do not re move the fridge and freezer drawers unscrew the door cover Risks for certain groups of people CAUTION Dangers for children and people with limited physical sensory or mental ca pacity This appliance can be used by chil dren aged from 8 years and above and persons with reduced ...

Page 40: ...soning when consumed Note that the shelf life of the frozen food may be shortened due to a rise in the temperature inside the appli ance from defrosting cleaning or power failure If there is a power failure the frozen food may remain sufficiently cold for some time see storage time in the event of a power failure on the type plate of the appliance In case of prolonged power failure or malfunc tion ...

Page 41: ... Do not pull or lift the appliance by its doors or door handles Place the appliance only on a lev el and firm surface that can support the weight of the appliance when it is filled Do not use sharp or pointed objects to unpack it When unpacking the appliance nev er damage the insulation material on the back of the appliance Do not use electrical appliances in side the food storage compartments of th...

Page 42: ...nce parts control elements Page EN 10 Appliance parts control elements Fridge Freezer 3 6 5 4 1 2 1 Temperature controller 2 Interior light 3 Door shelves 4 Freezer drawers 5 Vegetable drawers 6 Glass shelves ...

Page 43: ...ra tures for extended periods of time This can then lead to an increase in temper ature in the fridge and freezer Always ensure the prescribed am bient temperature is maintained see Intended use on page EN 4 Using the temperature controller 1 you can set the temperature in the fridge and freezer First select a medium setting If for example in summer the ambient temperature increases so select a lo...

Page 44: ...he ideal fridge temperature is 6 C The ideal temperature for the freezer is 18 C Glass shelves and door shelves The glass shelves 6 and the door shelves 3 can be removed The glass shelves can be arranged differently if required You will achieve the most efficient use of en ergy for your appliance if you combine the drawers glass shelves and door shelves as shown in the diagram on page EN 10 Simply...

Page 45: ... defrost clean dry and leave the door open to prevent mould developing within the appliance Filling the fridge 3 3 3 6 6 6 5 4 4 4 To achieve the most efficient use of ener gy for your appliance combine the draw ers glass shelves and door shelves as shown in the figure on page EN 13 A temperature setting that is too high or too low can reduce the shelf life of your food This leads to greater food ...

Page 46: ...ed Allow hot food to cool before placing it in the fridge The temperatures within the appliance and therefore also the energy con sumption may increase if the doors are frequently opened or opened for long peri ods or if the prescribed ambient tempera tures are exceeded or are too low see About climate categories on page EN 22 Maintaining quality To maintain the flavour and freshness of food in th...

Page 47: ...unction check wheth er the stored food is still edible Con sume thawed and defrosted foods immediately do not refreeze Risk of injury Improper handling of the appliance mayresultininjury Riskofburnscaused by low temperatures The food and the inside walls of the freezer have a very low temperature Never touch them with wet hands This can cause injury to the skin Skin damage can occur even with dry ...

Page 48: ...iquid containers no more full be cause liquids expand when frozen Do not store glass or metal containers containing liquids such as water lemon ade beer etc Water expands when fro zen and may burst the container Only high percentage alcohol from 40 volume should be frozen make sure that it is tightly sealed Label the frozen food by type quantity amount and expiry date Use waterproof marker pens or...

Page 49: ...t the frozen food is not immersed in its own thawing liquid To defrost food quickly use the defrost function on your microwave for example Observe the manufacturer s instructions and note that bacteria and germs can mul tiply in this way If you only want to defrost part of a pack remove the portion you need and immedi ately close the rest of the pack In this way you will avoid freezer burn and wil...

Page 50: ... recommended Door seals and plastic parts are sen sitive to oil and grease Remove con taminants as quickly as possible Only use soft cloths Checking and cleaning door seals The door seals must be checked regularly so that no air can enter the appliance 1 To test them clamp a thin piece of paper in various places The paper should be difficult to pull through at all points 2 If the seal is not unifo...

Page 51: ...o speed up defrosting For ex ample do not use any electric heat ing equipment knives or devices with an open flame such as a candle The insulation is sensitive to scratching and heat or can melt If possible defrost the freezer in winter when the outside temperature is low You can then store the food on the balcony or similar while defrosting Alternatively you can wrap up the frozen food in a thick ...

Page 52: ...Clean the door seals with clean water only they are sensitive to oil and fat 13 Replace the glass shelves the drawers and the door shelves 14 Return the food to the fridge or freezer 15 Plug the mains plug back into the socket and turn the temperature controller 1 to level 7 16 As soon as a temperature of 18 C has been reached turn the temperature con troller back to the usual position Interior li...

Page 53: ...ng out and can damage the eyes In this case rinse your eyes in clean wa ter and seek medical assistance im mediately NOTICE Risk of damage Improper handling of the appliance may result in damage If possible do not tilt the cooling ap pliance horizontally Do not use sharp or pointed objects to unpack it When unpacking the appliance nev er damage the insulation material on the back of the appliance ...

Page 54: ...yes In this case rinse your eyes in clean wa ter and seek medical assistance im mediately 1 Unpack the appliance and carefully re move all packaging plastic moulding adhesive strips protective film and foam padding from the inside outside and back of the appliance 2 Select a suitable location and adhere to the stipulated minimum distances and ambient temperatures About climate categories Always en...

Page 55: ...40 e 5 Tilt the appliance backwards slightly and screw unscrew the screw feet 6 Stand the appliance back up again and check the alignment with a spirit level Repeat the process until the appliance is standing up vertically The appliance should not move when opening the doors Cleaning before use In order to remove the odour which is pres ent in all new appliances wipe the fridge and freezer out pri...

Page 56: ... a qualified professional if necessary see Service on page EN 30 Do not kink or pinch the mains cable or lay it over sharp edges This can re sult in a break in the cable CAUTION Fire hazard Improper handling of the appliance can lead to fire and damage to property Connect the appliance only to a properly installed and earthed elec tric socket Do not connect to a mul ti socket extension cable or a mu...

Page 57: ...nge bolts us ing a size 10 spanner Unscrew the hinge bolts 12 from the upper side of the hinge faceplate 11 and re screw them back onto the bottom Re screw the nuts tightly on to the hinge bolts 13 14 5 Open the fridge door and lift it vertically upwards from the bolt on the middle hinge 13 Set the door aside 6 Unscrew both screws on the 14 middle hinge and pull the hinge out of the lower door 7 L...

Page 58: ...the oppo site side 18 Place the freezer door on the lower hinge bushings and close the door 19 Position the middle hinge onto the freez er door and screw it on tightly 20 Check whether the freezer door is posi tioned accurately If necessary adjust it 21 Position the fridge door on the bolts on the middle hinge and close the door 10 11 22 Place the upper hinge plate 11 on the fridge door and then s...

Page 59: ...ing temperature increases the compressor will once again switch on inde pendently Appliance cools too quickly The temperature con troller is set at too high a level Select a lower setting see Setting the temper ature on page EN 11 The appliance doesn t cool suffi ciently The temperature setting is set too low Select a higher setting see Setting the temper ature on page EN 11 Door not tightly close...

Page 60: ...l see Defrosting and cleaning the inner compartment on page EN 19 Appliance is mak ing a noise Operating noises are functional and are not a sign of malfunction Quiet humming Refrigeration unit is running Humming Refrigerant is flowing through the pipes Clicking Compressor is switching on or off Noises caused by vibra tion Check that it is stable Remove any objects from the appliance Remove any fo...

Page 61: ...d insulation must be proper ly disposed of Refrigerant leakage may cause a fire hazard Until the point of proper disposal en sure that none of the cooling fins or tubes on a refrigerating appliance are damaged Our contribution to protecting the ozone layer 100 CFC and HFC free refriger ants and foaming agents were used in this appliance This protects the ozone layer and reduces the green house effec...

Page 62: ...ing from non compliance with this manual unfortunately cannot be recog nised Advice complaints and orders Please contact your mail order company s customer service centre if the delivery is incomplete the appliance is damaged during transport you have questions about your appliance a malfunction cannot be rectified using the troubleshooting table you would like to order further accessories Repairs...

Page 63: ... concerning Regulation EU No 2019 2016 The product fiche for your device is available online Go to https eprel ec europa eu and enter the model identifier of your device to access the product fiche The model identifier of your device can be found under Technical specifications ...

Page 64: ...KGK14349DR HKGK14349DW HKGK14349DBI Device measurements Height Width Depth 1430 mm 495 mm 562 mm Unloaded weight 48 kg Refrigerant R600a Filling capacity refrigerant 55 g Foaming agent cyclopentane Rated power 60 W Supply voltage frequency rated current 220 240 V 50 Hz 0 4 A Protection class I Climate class N ST T This appliance is intended to be used at an ambient temperature between 16 C and 43 ...

Reviews: