![Hanseatic HB6055KA-GS User Manual Download Page 8](http://html.mh-extra.com/html/hanseatic/hb6055ka-gs/hb6055ka-gs_user-manual_594559008.webp)
Sicherheit
Seite DE-8
■
Der Ein-/Ausschalter trennt
das Gerät nicht vom Netz.
Gerät nur an eine gut zu-
gängliche Steckdose an-
schließen, damit es bei
einem Störfall schnell von
Stromnetz getrennt werden
kann.
■
Das Gerät ist bei nicht vor-
handener Aufsicht und vor
dem Zusammenbau, dem
Auseinandernehmen oder
Reinigen stets vom Netz zu
trennen.
■
Immer den Netzstecker aus
der Steckdose ziehen,
–
wenn das Gerät nicht be-
nutzt wird;
–
wenn eine Störung auf-
tritt;
–
bei Gewitter.
■
Niemals Gegenstände in
das Gehäuse stecken und
sicherstellen, dass auch
Kinder keine Gegen stände
hineinstecken können.
■
Gerät, Netzstecker und
Netzkabel von offenem
Feuer und heißen Flächen
fernhalten.
■
Netzkabel nicht knicken,
einklemmen und nicht über
scharfe Kanten legen. Die
Folge kann Beschädigung
der Isolation und/oder Ka-
belbruch sein.
■
Netzstecker nie am Netzka-
bel aus der Steckdose zie-
hen, immer den Netz stecker
selbst anfassen.
■
Netzkabel nie als Tragegriff
verwenden.
■
Netzstecker niemals mit
feuchten Händen anfassen.
■
Netzkabel so verlegen, dass
es nicht zur Stolperfalle
wird.
■
Gerät niemals in Wasser
tauchen.
■
Gerät nur in Innenräumen
verwenden. Nicht in Feucht-
räumen oder im Regen be-
treiben.
■
Gerät niemals so lagern, dass
es in eine Wanne oder in ein
Waschbecken fallen kann.
■
Niemals nach einem Elek-
trogerät greifen, wenn es
ins Wasser gefallen ist. In
einem solchen Fall sofort
den Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
■
Weder das Gerät selbst noch
das Netzkabel, den Netzste-
cker in Wasser oder andere
Flüssigkeiten tauchen.