![Hanseatic 276359 User Manual Download Page 10](http://html.mh-extra.com/html/hanseatic/276359/276359_user-manual_594590010.webp)
Seite DE-10
Geschirrspülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz
■
Gerät niemals an den Was
ser
hahn
oder die Misch
armatur eines Heiß-
was ser be rei ters anschließen (Durch-
lauf er hit zer, druck lo ser Boiler etc.).
■
Zulaufschlauch knickfrei verlegen und
sorgfältig anschließen.
■
Zulaufschlauch nicht durchschnei-
den. Er enthält elektrische Bauteile.
Wenn der Zulaufschlauch beschädigt
ist, Zulaufschlauch durch einen Fach-
mann ersetzen lassen.
■
Keinen alten oder bereits vorhan-
denen Zulauf- oder Ablaufschlauch
verwenden.
Geschirrspülmittel, Klarspüler und Regeneriersalz
■
Das Abfl ussrohr muss mindestens
einen Durchmesser von 40 mm ha-
ben, damit das Wasser ungehindert
abgepumpt werden kann.
■
Den Ablaufschlauch nicht selbst an-
schließen, sondern von einer Sani-
tärfachkraft anschließen lassen. Den
Ablaufschlauch regelmäßig auf Be-
schädigungen oder Knicke prüfen.
WARNUNG!
Vergiftungsgefahr!
Geschirrspülmittel, Klarspüler und Rege-
nerier salz können gesundheitsschädlich
sein.
■
Diese Mittel für Kinder und Haustiere
unzugänglich aufbewahren.
■
Das Wasser im Innenraum des Geräts
nie als Trinkwasser benutzen.
.
Geschirrspülmittel einfüllen
Verwenden Sie ausschließlich Geschirrspül-
mittel, das speziell für Geschirrspüler be-
stimmt ist.
(24)
(20)
1. Ziehen Sie den Verschluss (24) der Spül-
mittelkammer (20) nach hinten.
Der Deckel springt auf.