![Hans Grohe ShowerSelect15736XXX Instructions For Use Manual Download Page 2](http://html1.mh-extra.com/html/hans-grohe/showerselect15736xxx/showerselect15736xxx_instructions-for-use-manual_4732234002.webp)
2
Prüfzeichen
(siehe Seite 36)
Reinigung
(siehe Seite 39)
Bedienung
(siehe Seite 38)
Serviceteile
(siehe Seite 40)
XXX = Farbcodierung
000 = chrom
400 = weiß/chrom
450 = weiß
600 = schwarz/chrom
610 = schwarz
880 = edelmatt
Durchflussdiagramm
(siehe Seite 37)
Maße
(siehe Seite 36)
Kein essigsäurehaltiges Silikon verwenden!
Symbolerklärung
Sicherheitshinweise
Bei der Montage müssen zur Vermeidung von
Quetsch- und Schnittverletzungen Handschuhe
getragen werden.
Das Produkt darf nur zu Bade-, Hygiene- und
Körperreinigungszwecken eingesetzt werden.
Kinder, sowie Erwachsene mit körperlichen,
geistigen und / oder sensorischen Einschränkungen
dürfen das Produkt nicht unbeaufsichtigt benutzen.
Personen, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
stehen, dürfen das Produkt nicht benutzen.
Große Druckunterschiede zwischen den Kalt- und
Warmwasseranschlüssen müssen ausgeglichen
werden.
Montagehinweise
• Vor der Montage muss das Produkt auf Transportschä-
den untersucht werden. Nach dem Einbau werden
keine Transport- oder Oberflächenschäden anerkannt.
• Die Leitungen und die Armatur müssen nach den
gültigen Normen montiert, gespült und geprüft
werden.
• Die in den Ländern jeweils gültigen Installationsrichtli-
nien sind einzuhalten.
• Dem Unterputz-Ventil für 3 Verbraucher darf keine
Absperrung vorgeschaltet sein (z. B. Einhebelmischer)!
• Ist der Thermostat bzw. Mischer auf maximale
Warmwassertemperatur eingestellt, kann es durch die
hydraulische Öffnung des Absperrventils zu Verbrü-
hungen kommen. Hansgrohe empfiehlt daher die
Einrichtung der "Safety Function".
Deutsch
Störung
Ursache
Abhilfe
Ventil schwergängig
- Select Absperrventil DN9 beschä-
digt
- Select Absperrventil DN9 austau-
schen
Brause oder Auslauf tropft
- Select Absperrventil DN9 beschä-
digt
- Select Absperrventil DN9 austau-
schen
Taster lässt sich nicht betätigen bzw.
ist ohne Funktion
- Sicherung vom Absperrventil wurde
nicht entfernt
- Sicherung vom Absperrventil entfer-
nen
Taster klemmt, ist schwergängig
- Dichtung nicht mehr gefettet
- Dichtung fetten
Taster hält nicht
- Select-Adapter fehlerhaft gekürzt
- Select-Adapter entsprechend Bild
7 kürzen und montieren
(siehe Seite 32)
- Taster erst vollständig in Rosette ein-
drücken und anschließend Rosette
montieren
Technische Daten
Betriebsdruck:
max. 1 MPa
Empfohlener Betriebsdruck:
0,1 - 0,5 MPa
Prüfdruck:
1,6 MPa
(1 MPa = 10 bar = 147 PSI)
Heißwassertemperatur:
max. 70°C
Empfohlene Heißwassertemperatur:
65°C
Thermische Desinfektion:
max. 70°C / 4 min
Das Produkt ist ausschließlich für Trinkwasser konzipiert!
Montage
(siehe Seite 31)
Summary of Contents for ShowerSelect15736XXX
Page 31: ...31 Montage SW 4 mm 5 Nm 4 2 3 2 1 5 SW 3 mm SW 5 mm 2 1 1 01800180...
Page 32: ...32 Montage 9 1 2 10 SW 3 mm SW 10 mm 2 Nm 6 1 2 7 8 0 mm 0 mm 11...
Page 33: ...33 1 2 mm X 2 1 13 12 14 15 16 17 X 11 0 1 Nm...
Page 34: ...34 1 2 21 18 19 22 1 2 23 20...
Page 35: ...35 0 max 5 A C B SW 4 mm SW 4 mm 5 Nm 7 mm 1 2...