DE-20
• Wir empfehlen, das Gerät nach jedem Gebrauch sofort zu reinigen.
• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuchten Tuch und etwas Seife. Verwenden Sie
keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese könnten die Kunststoffteile des Geräts angreifen.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringen kann. Das Eindringen von Wasser in
ein Elektrowerkzeug erhöht das Risiko eines Stromschlags.
• Verwenden Sie eine Bürste, um Ablagerungen von der Schutzvorrichtung zu entfernen.
• Um das Messer zu entfernen, drücken Sie es nach innen und entnehmen es an der größeren
Öffnung, wie in Abb. 16 dargestellt.
• Um das Messer anzubringen, gehen Sie in umgekehrte Reihenfolge vor. Achten Sie darauf, dass
das Messer in Position einrastet, wie in Abb. 17 dargestellt.
Nur für EU-Länder:
Geben Sie Elektrowerkzeuge niemals in den Hausmüll.
Gemäß der europäischen Richtlinie 2002/96/EU für Elektro- und Elektronik-Altgeräte und deren
Umsetzung nach nationalem Recht, müssen alle ausgedienten elektrischen Werkzeuge von anderen
Abfällen getrennt und umweltgerecht entsorgt werden, z. B. durch Abgabe an einem Recyclinghof.
Recycling-Alternative für die Rückgabeaufforderung:
Alternativ zur Rücksendung des Gerätes an den Hersteller, hat der Besitzer des Elektrogerätes für
eine ordnungsgemäße Entsorgung zu sorgen, falls das Gerät nicht weiter behalten wird. Das
Altgerät kann bei einer geeigneten Sammelstelle abgegeben werden, die das Gerät gemäß den
nationalen Recycling- und Entsorgungsvorschriften entsorgt. Dies gilt nicht für Zubehörteile oder
Hilfsmittel ohne elektrische Komponenten, die mit dem Altgerät ausgeliefert wurden.
7.2 Wechsel des Messers (Abb. 16-17)
WICHTIG! Achten Sie darauf, den Akku vor dem Wechsel zu
entnehmen!
Das Gerät wird zur Vermeidung von Transportschäden in einer Verpackung geliefert. Diese
Verpackung ist ein Rohstoff und kann daher wiederverwendet oder dem Wertstoffkreislauf wieder
zugeführt werden.
Das Gerät und sein Zubehör bestehen aus verschiedenen Materialien, wie z. B. Metall und Kunstst
-
off. Defekte Komponenten müssen als Sondermüll entsorgt werden. Erkundigen Sie sich
diesbezüglich bei Ihrem Händler oder Ihrer Gemeindeverwaltung.
8. Entsorgung und Recycling
Bei Fragen oder Anregungen zu unseren Produkten, senden Sie bitte eine E-Mail an
support@han-
dife.com. Wir werden mit Ihnen so schnell wie möglich in Kontakt treten.
Kontakt
Summary of Contents for N1F-260E/20
Page 1: ...Cordless String Trimmer Model N1F 260E 20 User Manual DE FR IT ES JP EN...
Page 2: ......
Page 3: ...CONTENS English 1 10 Deutsch 11 20 Fran ais 21 30 Italiano 31 40 Espa ol 41 50 51 60...
Page 4: ......
Page 5: ......
Page 6: ......
Page 57: ...HANDIFE 1 18 AC JP 51 OFF...
Page 58: ...45 C MAX 45 C Li ION Li ION JP 52...
Page 59: ...OFF ON OFF OFF JP 53...
Page 60: ...Bosch OFF ON 1 1 2 3 2 2 1 1 2 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 JP 54...
Page 61: ...3 JP 55...
Page 63: ...OFF 2 5 1 2 3 5 2 3 5 3 4 5 5 4 5 5 5 6 3 5 6 7 5 JP 57...
Page 64: ...7 8 5 7 8 9 1 2 10 LED 3 11 10 LED 4 LED 5 8 10 11 C 3 LED 11 D 5 9 11 3 LED 2 LED 1 LED JP 58...
Page 65: ...JP 59 LED OFF ON ON OFF OFF ON LED ON 1 1 ON OFF 1 2 OFF ON OFF 1 2 30 12 13 14 6 15 90 7 5 10...
Page 66: ...JP 60 16 17 EU 2002 96 EC 7 2 16 17 8 support handife com 7 1...
Page 67: ......